Joah, man kann ja nen Spiel komplett in RTP rausrotzen und das dann verhökern wem es Spass macht, nur wird das net so gut ankommen
wie wenn alles selbstgemacht ist, also Maker kaufen und damit Geldverdienen ist leicht gesagt, aber net gemacht.
Ich kann mir vorstellen, dass in zukunft sogar Firmen gegründet werden, die mit dem Maker kohle scheffeln wollen, währe zumindest mal ne Idee.
Ja, das ist die Idee. Komm wir eröffnen eine! In einem versteckten Underground-Board planen wir dann alles ganz genau, wie wir genau die Kohle abstauben!![]()
@Wetako:
Und das soll mir jetzt WAS genau sagen? o_O
Die Vorteile von verbaler Kommunikation sind vermutlich
noch nicht bis überall hin vorgedrungen, wie mir scheint -^ _ ^-
Das ist eh so ne Idee, die wenn se Erfolg hat JEDER vorher schon gehabt hat, aber
JETZT lachen sie noch, aber nicht lange!!! MEINE Zeit wird kommen !!! MUAHAHAHA *hust* *hust*
Ne ma ernsthaft lern dich zu artikulieren
Geändert von Yenzear (07.05.2012 um 19:13 Uhr)
Das ist nen Diskussionsthread und das macht hier jeder.
Außerdem wurde wo anders glaube schonmal gesagt, dass diese Art Postings unerwünscht ist
man verzeihe mir an dieser Stelle das Hilfsgemode, aber Clips sind an dieser stelle kein Diskussionsbeitrag. <--- Fehler behoben :3
Wenn jemand keinen Bock hat darauf zu antworten soll er es ganz lassen, andernfalls nennt man das glaube
Spam, ich kann mich allerdings auch irren.
EDIT: Definition "artikulieren" : ausdrücken über Worte (wenn ich mich da nicht irre.)
Wie bereits gesagt, schätze ich Ehrlichkeit und Kritik an meiner Person (sollte sie begründet sein und sachlich vorgetragen werden)
hat VILLEICHT den Effekt, dass man(ich) sich persönlich weiterentwikelt, aber daran scheint ja kein Interesse zu bestehen...
Geändert von Yenzear (07.05.2012 um 19:41 Uhr)
Was sind Clops?
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
³Zitat
Wie gesagt, Wetakos Post sagt eigentlich alles.
Aber ich geh mal auf deinen Post ein: du hast da nicht im Ernst "rausrotzen" in Verbindung mit einem imaginären Kommerziellen Titel genannt? Dass dich das vorherige gepostete Beispiel zu so einer Formulierung hinreisst, versteh ich grade absolut nicht. Da ist nichts "hingerotzt" sondern steckt offensichtlich sehr viel Mühe und sehr viel Arbeit und vor allem sehr viel Zeit dahinter (die es verdient hätte, mit guten Verkaufszahlen belohnt zu werden)
Und ich fürchte Firmen werden sich mit dem Maker gar nicht aufhalten. Dafür ist die Engine - dreist gesagt - allem anderen so ziemlich hintendran.
Na also, das ist mal was womit man was anfangen kann :3
Rausrotzen war auf RTP bezogen womit ich genaugenommen meinte, dass sich eine Truppe möchtegernentwikler an den Maker setzt, das RTP zur hand nimmt und ein
Spiel "herausbringt" das wirklich ausschließlich aus RTP besteht und nix selbstgemachtes drann ist außer vlt der Storyline.
Ich selbst bin zwar kein Grafiknazi (jemand der nur auf Grafik guckt, bevor hier noch missverständnisse entstehen :3 ) Aber wenn mir jemand ein Spiel ausschließlich im RTP verkaufen will
dann lehne ich das dankend aber entschieden ab, da sowas dann keinen eigenen Charme hat und gerade an selbstgemachtem (Grafiken, Soundtrack, Scripte) erkennt man, ob der Entwikler Herzblut in das Projekt gelegt hat oder ob er
es in seiner Freizeit mal eben so "hingerotzt" hat. Klar, icht jeder ist ein Pixelartist oder Meiterkomponist, aber wenn man Geld mit verdienen möchte, sollte man es schon können, oder nicht?
Außerdem ist der Standart bei Kommerziellen Makergames recht hoch, womit es schwer wird ein Game zu Prodden, das im vergleich zur Konkurenz nicht "hingerotzt" aussieht.
Das in etwa wollte ich damit sagen und hätte Wetako diese Zeilen schon füher geschrieben, hätten wir und die leidige Debatte sparen können.
Gegen das vorgestellte Produkt kann und will ich nix sagen, da da vermutlich WIRKLICH viel Schweiß reingeflossen ist und viele hier von so einem Standart vermutlich nur träumen können.
Desweiteren werden Firmen aus verschiedenem Antrieb gegründet. Entweder sind einige aufs schnelle Geld aus, zu Faul ne Programmiersprache zu lernen
oder beides. Ich sagte ja nicht, dass das Konzept Erfolg hat und auch nicht, dass ich sowas verfolgen werde, da ich für sowas nicht das Können und nicht die Zeit oder Motivation habe.
Ich prodde Games 4 free. Wer gut genug ist, spiele für Geld zu machen, soll das gerne machen, da sag ich nix gegen und wer es tut ist neidisch. Meine Meinung.
Es heißt proggen (PROGGEN!)
Sein wir doch ma ehrlich, Nicht-Makerkenner werden den Standart-RTP als solchen nicht erkennen.(höchstwahrscheinlich nicht..)
Und wenn das Spiel dann wirklich noch eine sehr gute Geschichte und dank Scripting einige sehr schnieke Gameplayelemente mitbringt, warum zum Teufel sollte es sich dann nicht gut verkaufen? Und was daran wäre denn dann hingerotzt? Nicht nur Neulinge und Prollos ohne Sinn und Verstand verwenden den RTP (wenn er einem doch gegeben ist...und ich finde die RTP-Grafiken vor allem der neueren Maker gar nicht mal schlecht), auch Freunde des RTP die viel Liebe zum Detail und Sinn für Ästhetik mitbringen. Denn auch das ist ein Stil, damned.
Das einzige Problem dass ich spontan erkenne wäre, das sich darauffolgende Makerer, die ihr RTP-Game verhökern möchten, Gedanken über die sehr ähnlichen Grafiken und den Wiedererkennungswert machen müssten. Da würde man wahrscheinlich eher versuchen einen Grafiker zu finden der das wieder ausgleicht.
Interessanter Standpunkt, aber du hast dann auch
die Kernproblematik des ganzen angesprochen: Wiedererkennung ^^
Ich verwende für Makern eher ungern den Ausdruck "Proggen" der ja für Programmieren steht wenn ich mich da nicht irre. Falls ja bitte berichtigen :3
Eher nutze ich "Prodden" also Produzieren, da ich glaube, dass das passender ist, aber die neueren Maker erwenden Ruby, als Sprache womit Proggen nicht ganz verkehrt ist glaube ich.
Ich jedenfalls prodde, da ich den 2k3 verwende der Kein Ruby hat :3
Die grafischen Ressourcen sagen absolut nichts über das Engagement und die Schweißarbeit aus, die in ein Projekt geflossen sind.
Darüber hinaus möchte ich davon abraten, mit der Kategorie "überbewertet" zu arbeiten. Jeder Spieler und Käufer ist zu absolut berechtigten Entscheidungen befähigt, die zur Bewertung eines Projektes oder eines Produktes dienen können. Etwas, das gemessen an seiner objektiv festgestellten Qualität eine Bewertung erfährt, die wesentlich höher ist als was das Produkt letztendlich verspricht (let's face it, Bieber sounds like one of the cats I strangled yesterday), muss irgendwie anders schlau vermarktet worden sein (und die Leute, die Bieber vermarkten, wissen, wie man die Schlüpfer von überprivilegierten Teenie-Mädchen befeuchtet). Die Dinge erhalten nicht ohne Grund eine "Überbewertung", die Leute haben offenbar in großer Zahl irgendeinen Nutzen daraus. Deshalb würde mich auch interessieren, was genau das Projekt mit den ~1400 Kickstartern richtig gemacht hat, viel eher als welche Grafiken derzeit darin genutzt werden.
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
War das nicht dieser Usher? (Damit wäre dann wohl auch der Vermarktungserfolg zu erklären, weil der Bruder ja schon recht populär und berühmt war.)Zitat
Zu letztem: Laut Teris werden zu mindest zum Teil RTP Ressurcen verwendet und laut anderer Quelle einige selbstgemachte Artwoks (die wohl angeblich hauptgrund für die Spenden waren)
Zum gesammtteil:
"Darüber hinaus möchte ich davon abraten, mit der Kategorie "überbewertet" zu arbeiten."
Das wort Überbewertet gab meine Meinung wieder die auch in Anbetracht deiner sprachlichen Leistungen bestehen bleibt, da ich solche Spiele schlicht und ergreifend nicht mag.
Man möge mir das vorhandensein dieser in den Augen einiger villeicht überzogenen erscheinenden Meinung bitte nachsehen.
"Jeder Spieler und Käufer ist zu absolut berechtigten Entscheidungen befähigt, die zur Bewertung eines Projektes oder eines Produktes dienen können."
Da gebe ich dir recht, ich behalte aber mir das recht vor zu entscheiden ob ich ein Produkt zu erwerben gedenke oder eben nicht, was im Fall von AngryBirds NICHT der Fall ist ^^
"Etwas, das gemessen an seiner objektiv festgestellten Qualität eine Bewertung erfährt, die wesentlich höher ist als was das Produkt letztendlich verspricht (let's face it, Bieber sounds like one of the cats I strangled yesterday), muss irgendwie anders schlau vermarktet worden sein (und die Leute, die Bieber vermarkten, wissen, wie man die Schlüpfer von überprivilegierten Teenie-Mädchen befeuchtet). Die Dinge erhalten nicht ohne Grund eine "Überbewertung", die Leute haben offenbar in großer Zahl irgendeinen Nutzen daraus. "
Das sollten sie besser auch, denn sonst währen sie Arbeitslos.
Ansonsten: Wie gesagt werde ich mit AngryBirds, unabhängig der linguistischen Leistungen die her erbracht werden, nicht heute nicht morgen und übermorgen auch nicht warm werden.
Was die Kommeziellen Spiele betrifft, ist es jedem selbst überlassen, ob er sie kauft und ich stimme dir zu: Marketing ist alles aber zu einem guten Marketing gehört auch eine Aufzählung Spielentscheidender dinge
wie Gameplay, Spielzeit und Screenshots, denn auch wenn ich kein Grafiknerd bin sollte ein Spiel zur heutigen Zeit gewisse Standarts mitbringen und als Makerer erkenne ich das RTP
also sollte der Rest besser ansprechend auf mich wirken wenn ich es denn kaufen soll.
Ich halte den Appell der Entwickler für den ausschlaggebenden Punkt. Es spricht vielen alteingesessenen Fans von JRPGs aus der Seele, wenn sie sagen, dass der Westen in den letzten Jahren unterversorgt wurde und die Essenz der 8- 32- Bit Ären verloren gegangen ist. Die Essenz sehe ich als das Beflügeln der Spieler- Fantasie, indem die stilisierte Ingame- Grafik und der geschriebene Text weitestgehend offen lässt, wie eine Situation emotional zu interpretieren ist.Zitat von Mordechaj
Zum Appell hinzu kommt, dass das Gezeigte ja durchaus einen hohen Standard hat - wesentliche Spendengelder sollen in die Entgeltung der Artworks fließen, von denen man einen guten Eindruck bekommt - und die Entwickler "welche von uns" sind.
Ah. Hier ist er. Irgendwie beim schnellen Überfliegend es "Threadarchives" nicht gefunden, aber dank Suchfunktion dann doch. Kennt jemand das hier:
http://www.desura.com/games/gtterdmmerung-rpg
Scheint ein deutschsprachiger Entwickler zu sein, der ein englischsprachiges Spiel entwickelt(oder schon fertig entwickelt hat) und für 14,99 verkaufen will.