Glaub's oder glaub's nich, aber so funktioniert das. Man nennt es gesellschaftlichen Konsens. Du kannst das Wort "Hype" übrigens auch nur benutzen, weil sich ein großer Teil der deutschen Sprecher-Gemeinschaft implizit darauf verständigt hat, dieses Wort aus dem Englischen zu übernehmen. Das Wort Hype ist aus einem Hype hervorgegangen.
Das liegt daran, dass der kommerzielle Raum viel größer ist als eine kleine, popelige Community. Ich verstehe eben genau an der Stelle dein Problem nicht: Natürlich bekommt es mehr Aufmerksamkeit. Je mehr Aufmerksamkeit es bekommt, umso mehr hat Kan Gao richtig gemacht. Verglichen allerdings mit anderen kommerziellen Spielen, selbst auf der Ebene der Indie-Games, ist To the Moon zwar immer noch ein relativ kleines Licht.
Dürfen sie das nicht? Vielleicht finden jene User ja, dass es kein besseres Maker-Spiel gibt. Wäre doch legitim.Zitat
Mal abgesehen davon, dass ich glaube, dass du hier etwas übertreibst. Das Spiel in den Himmel loben habe zumindest ich hier noch niemanden gesehen.