Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 332

Thema: RPG-Maker goes Kommerz - Diskussion aus 'To The Moon'

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rosa Canina
    Also ich persönlich kenne niemanden, der für ein Makergame blechen würde, selbst wenn es von Lachsen,
    Kelven und realTroll in Zusammenarbeit mit Sylvanor gemakert worden wäre... wobei, dann eventuell ein
    paar wenige Euro. Aber sieben Euro wohl eher nicht.
    Na, das kauf ich dir net ab.

    Hast du überhaupt schonmal gesehen was Sylvanor da hinblättert? Dagegen sieht jedes andere iPhone-Spiel alt aus:
    http://sylvanor.deviantart.com/art/A...es-I-118311422

    Allein für so eine Grafik würd ich locker 20 Euro klarmachen, wenn die Rezensionen dann entsprechend sind sogar noch mehr.

    Und das nur für ein 2-D-RPG, ohlala.

  2. #2
    Lange lange Zeit waren Makerspiele nicht kommerziell verkloppbar, das macht den maker für Leute mit kommerziellen Interesse, (ja solche gibts schon länger) völlig unbeachtenswert. Da man Makerspiele eh nicht verkaufen konnte wars kein Problem geklaute Inhalte zu verwenden und da die allermeisten Makerspiele geklaute Inhalte besitzen wars somit klar, dass sie kostenlos bleiben, schöne saubere Welt.

    Parallel dazu wars schon immer gang und gebe als Privatmensch Spiele zu basteln mit zum Teil eigenen, freien oder gekauften Ressourcen, nun kommt das Schlimme.

    Seit dem XP vermischt sich das. Oh gott! Nun haben wir das Problem!

  3. #3
    Ich denke einfach, es kommt am Ende fast das Gleiche dabei heraus. Ob ich mein Makerspiel gratis anbiete oder ein paar Kröten dafür verlange. Von dem Geld könnte ich weder leben, noch sonstirgendwas Großes veranstalten. Da kann ich es auch gleich umsonst anbieten und habe mehr Downloads d.h. mehr Leute, die meine Geschichte erfahren und hoffentlich Spaß daran haben. Und das ist viel mehr wert als 5 Euro pro Download. (Schön gesagt, oder? ^^)

    Jesus hat für seine Mühen, den Menschen zu helfen, auch nix verlangt. Lol.

    Zudem muss ich mir keine Sorgen um Lizenzen und sonstigen Kram machen, der mich eigentlich nicht mal peripher tangiert.

    Und so wie es der Autor von diesem "To The Moon" ausgedrückt hat, er würde den ganzen Tag zu Hause in Unterwäsche abhängen, makern und kaum sein Leben wahrnehmen können, das kann ich auch mit Hartz IV, wobei ich da mehr Geld bekomme und mein Leben noch habe

  4. #4
    Jesus hatte auch nur Unterhosen an. Also sagst Du in Deiner geheimen Botschaft, das Jesus ein Hartz4-Empfänger ist. Das tangiert mich peripher.

  5. #5
    Zitat Zitat von Carolina Beitrag anzeigen
    Jesus hat für seine Mühen, den Menschen zu helfen, auch nix verlangt. Lol.
    Der hat sich auch aus Allgemeinnützigkeit ans Kreuz nageln lassen. oÔ

    Zitat Zitat
    Zudem muss ich mir keine Sorgen um Lizenzen und sonstigen Kram machen, der mich eigentlich nicht mal peripher tangiert.
    Was kommerzielle Lizenzen angeht, ja. Das Verwenden von Rips wird durch das nicht kommerzielle Verbreiten leider auch nicht legaler. Oder hast du Verbreitungsrechte vom Ersteller?

    Zitat Zitat
    Und so wie es der Autor von diesem "To The Moon" ausgedrückt hat, er würde den ganzen Tag zu Hause in Unterwäsche abhängen, makern und kaum sein Leben wahrnehmen können, das kann ich auch mit Hartz IV, wobei ich da mehr Geld bekomme und mein Leben noch habe
    Nein? Er sagte nur, er würde einfach nur in Unterwäsche zur Arbeit gehen können. Das wird selbst mit Hartz IV noch schwer fallen.

    MfG Sorata

  6. #6
    Das Ding ist einfach mal, dass Reives die Produktionskosten wieder reinbekommen möchte, dass dabei vielleicht und in sage es nochmal "vielleicht", Geld für ihn, für private Zwecke abfällt ist erst zweitranging.

    Sorgen um Lizenzen, muss sich Reives auch nicht machen, da er 1) kostenlose Ressourcen verwendet hat und 2) Ressourcen wo er die offizielle Genehmigung von der Herstellerin hat.

    Vorallem finde ich es interessant, dass du anscheinend so genau weisst, wieviele Menschen das Spiel letztlich kaufen. Ich würde mich hüten zu behaupten, dass er nicht genug Geld einnimmt um seine Arbeit zu vergüten o,o.
    Auch sage ich hier bewusst Arbeit, Hartz 4 ist nicht unbedingt erstrebenswert :/.
    Zusätzlich denke ich doch mal, dass er sich da überspitzt ausgedrückt hat.

  7. #7
    Zitat Zitat von Carolina Beitrag anzeigen
    Ich denke einfach, es kommt am Ende fast das Gleiche dabei heraus. Ob ich mein Makerspiel gratis anbiete oder ein paar Kröten dafür verlange. Von dem Geld könnte ich weder leben, noch sonstirgendwas Großes veranstalten. Da kann ich es auch gleich umsonst anbieten und habe mehr Downloads d.h. mehr Leute, die meine Geschichte erfahren und hoffentlich Spaß daran haben. Und das ist viel mehr wert als 5 Euro pro Download. (Schön gesagt, oder? ^^)

    Jesus hat für seine Mühen, den Menschen zu helfen, auch nix verlangt. Lol.
    Nach der Argumentation macht jeder alles nur für die Gemeinschaft, die Tradition, und andere tolle Dinge. Aber so läuft das eben mal nicht. Reives hat einen Zeitaufwand. Er hat einen Arbeitsaufwand. Und den will er wieder reinhaben. Ganz einfach. Oder denkst du, die Macher von Final Fantasy wollen auch nur ihre Geschichte erzählen, weil sie so sozial eingestellt sind? Und 5 Euro pro Download als nix zu bezeichnen ist...ähm...nicht so klug. Ab wann darf man denn Geld für eine Dienstleistung/ein Produkt verlangen - erst ab 10 Euro?


    Zitat Zitat
    Und so wie es der Autor von diesem "To The Moon" ausgedrückt hat, er würde den ganzen Tag zu Hause in Unterwäsche abhängen, makern und kaum sein Leben wahrnehmen können, das kann ich auch mit Hartz IV, wobei ich da mehr Geld bekomme und mein Leben noch habe
    Du willst aber vermutlich nicht hauptberuflich Spiele machen, oder? Und selbst wenn - diese Art von Argumentation ist...vorsichtig ausgedrückt - schwierig.

  8. #8
    Zitat Zitat von Carolina Beitrag anzeigen
    Ich denke einfach, es kommt am Ende fast das Gleiche dabei heraus. Ob ich mein Makerspiel gratis anbiete oder ein paar Kröten dafür verlange. Von dem Geld könnte ich weder leben, noch sonstirgendwas Großes veranstalten. Da kann ich es auch gleich umsonst anbieten und habe mehr Downloads d.h. mehr Leute, die meine Geschichte erfahren und hoffentlich Spaß daran haben. Und das ist viel mehr wert als 5 Euro pro Download. (Schön gesagt, oder? ^^)
    Weißt du, wenn du keine Ahnung hast, wie soetwas abläuft, dann sprich nicht darüber. Ja, mit dem ersten Spiel, das man erstellt, kann man kein Geld machen. Auch nicht mit dem ersten Spiel, dass man auf den Markt bringt. Nehmen wir das jetzt einfach mal so hin, auch wenn es nicht verallgemeinerbar der Wahrheit entspricht.

    Man öffnet sich aber den Weg in den Markt. Man fängt klein an. Step-by-step nennt sich das. Dann haut man das nächste Projekt rein, hat bereits Anhänger, einen Stein im Brett. Und man hat vielleicht etwas mehr Budget. Man kann Erfahrungen auf dem Markt sammeln (cos let's face it, die Community ist eine realitätsferne Gesellschaft; eine ziemlich coole, aber nicht realitätsnah). Mit Glück und einem guten Konzept kommt schon beim ersten Projekt eine Menge Geld rein, mit dem man weiterarbeiten kann. Wenn nicht, hat man ernstzunehmende Referenzen, mit denen man weiterarbeiten kann. Weiterarbeiten ist das Stichwort. Wir sind hier nicht bei einer Castingshow der Privatsender, sondern in ernstzunehmender Unterhaltungs-Industrie. Hier braucht man Steine im Brett und Referenzen. Lots and lots.

    Zitat Zitat
    Jesus hat für seine Mühen, den Menschen zu helfen, auch nix verlangt. Lol.
    Hm. Cool, du weißt nicht mal, wie Religion funktioniert.

    Zitat Zitat
    Zudem muss ich mir keine Sorgen um Lizenzen und sonstigen Kram machen, der mich eigentlich nicht mal peripher tangiert.
    Cool. Du weißt nicht mal, wie die rechtliche Seite aussieht.

    Zitat Zitat
    Und so wie es der Autor von diesem "To The Moon" ausgedrückt hat, er würde den ganzen Tag zu Hause in Unterwäsche abhängen, makern und kaum sein Leben wahrnehmen können, das kann ich auch mit Hartz IV, wobei ich da mehr Geld bekomme und mein Leben noch habe
    Du könntest auch HartzIV bekommen UND dabei in Unterwäsche ein Projekt auf die Beine stellen. Solidarleistungen sind nicht dazu da, dass man irgendwo rumchillt. Aber cool, dass du weißt, wie Sozialsysteme funktionieren sollen.

    Ansonsten: Was die anderen sagen. Informiere dich und stelle nicht waghalsige Vermutungen an. Den Part übernehmen in dieser Form schon andere in diesem Forum zur Genüge.

  9. #9
    Also ich sehe auch nichts verwerfliches daran sein Spiel verkaufen zu wollen. Schließlich hat man ja auch selber Kosten: Der Maker selber muss einmal bezahlt werde und dazu kommen ja eventuell noch Musik, Sound und Grafik. Fuer ein gutes Spiel zahl ich auch gern mal ein paar Euro. Das ist auch nicht so dahergesagt sondern das mache ich wirklich, obwohl ich gar nicht so haeufig dazu komme sie dann auch wirklich lange zu spielen. Womit das Spiel erstellt wurde spielt fuer mich dabei keine Rolle, hauptsache es spricht mich in irgendeiner Form an. Dabei interessiert mich auch nicht woher Grafik, Musik usw. kommen. Ausserdem habe ich lieber RTP mit Edits und einigen eigenen Grafiken als komplett eigene Grafik von jemanden, der es nicht kann.
    Es macht ja auch Sinn sein Geld eher in einen Soundtrack als in Grafik zu investieren wenn man sein Spiel verkaufen will. Solange die Musik noch nicht fertig ist, kann man trotzdem schon am Spiel basteln. Fehlen die Grafiken ist das ganze schwieriger und dauert dementsprechend laenger und das erhoeht die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel fertig wird nicht unbedingt.

  10. #10
    Zitat Zitat von RosaCanina
    Wer zahlt heutzutage denn noch für 2D-Spiele in Minimaloptik (sprich: niedriger AUflösung und so).
    Also es gibt sicherlich einige Leute (zu denen ich auch gehöre), die für eine gute Story und ein gutes Storytelling mehr Geld hinblättern würden auch wenn es "nur" 2D-Spiele sind. Ganz ehrlich?! Ich finde die Graphik ist in einem Spiel nur 2-rangig. Wenn die Graphik supertoll ist, aber die Story richtig schlecht ist, dann habe ich ja auch nichts vom Spiel. Mir persönlich sind Story und Atmosphäre bei einem Spiel sehr wichtig und die kommen leider nicht durch Graphik, sondern durch musikalische Untermalung, Gameplay und vor allem Storytelling zustande. Wenn natürlich die Graphik zusätzlich noch bombastisch ist, dann ist das ein PLUS aber KEIN MUSS. Mein Rechner würde zu viel Graphik sowieso nicht packen... xD

    Und was ist daran falsch, selbst erstellte Spiele zu verkaufen? Solange man seinen potenziellen Kunden etwas Gutes bieten kann und vielleicht auch ein wenig für seinen Aufwand entlohnt werden möchte... wieso nicht? Ich meine es gibt immer Leute, die wissen, dass man Spiele nicht einfach so in 5 Minuten hinrotzt und dann ist es EPIC und den Entwickler, wenn ihnen das Spiel gefallen hat finanziell unterstützen wollen. Und die schwarzen Schafe, die sich die Spiele ziehen, weil sie nur nehmen wollen, aber nicht geben, gibt es leider immer.

    Und nur wegen "Ich muss doch erst mal das Spiel testen, bevor ich es mir kaufe" das Spiel ziehen ist doch lächerlich... Wozu gibt es Demos und ebay (zum wieder verkaufen, wenn es kein Download war)?

  11. #11
    Ganz im Ernst, für ein Taschenbuch zahlt man in Deutschland durchschnittlich 10-15€, für einen Soundtrack ebenfalls 15€. Und kaum kommt ein RPG-Maker-Spiel mit (höchstwahrscheinlich) toller Story und einem tollen OST daher, wird ein Preis von 7 (SIEBEN) Euro als Untergang der Makerszene angesehen.

    Cry me a fucking river!

  12. #12
    Zitat Zitat von These Beitrag anzeigen
    @Topic: Ganz im Ernst, für ein Taschenbuch zahlt man in Deutschland durchschnittlich 10-15€, für einen Soundtrack ebenfalls 15€. Und kaum kommt ein RPG-Maker-Spiel mit (höchstwahrscheinlich) toller Story und einem tollen OST daher, wird ein Preis von 7 (SIEBEN) Euro als Untergang der Makerszene angesehen.

    Cry me a fucking river!
    Du hast vergessen zu erwähnen, dass der Weltuntergang nur dann in Kraft tritt, wenn das Spiel mit dem RTP erstellt worden ist.

    Aber es ist schon traurig, was sich Reives da rausnimmt. Er erstellt ein eigenes Spiel, mit eigenen Ressourcen und einem eigenen Team und fragt uns nicht mal, ob das für uns okay ist. Ich mein, was soll das?

  13. #13
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Guck mal: Du postest soviel Scheiße, dass niemand im Forum genug Schaufeln hat, um sie wegzuschippen. Dann postest du das Trollface, das du als deine Religion bezeichnest. Dann wirst du noch weiter in die Enge gedrängt und paulst dann - in der Hoffnung, dass man nicht mehr so sehr auf dir rumhacken möge - die Trauergeschichte raus.

    Bitte erklär mir, wo man in dieser Zeitlinie nicht ein Muster erkennen könnte.
    Und ich wiederhole es: Du bist ein Pussytroll. Schlicht und ergreifend.

  14. #14
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Was ist die Alternative zum RTP? Genau eigene Grafiken und eigene Musik. Da eigene Grafiken und Musik scheinbar nicht erwünscht sind, bleibt den Erstellern nichts anderes über, als nur das RTP zu verwenden.
    Es bleibt euch also nichts übrig, als Spiele zu kaufen, die alle gleich aussehen und sich gleich anhören. Mein Geld ist das jedenfalls nicht wert
    Das ist absolut keine Argumentation. Warum sollen eigene Graphiken nicht erwünscht sein? Es geht darum, dass sie nicht notwendigerweise alle einem eigenen Stil entspringen müssen. Deine Aussage, alles würde dann gleich aussehen, ist stussig. Und dass du das nicht weißt, beweist eigentlich, dass du keinen Diskussionsstandpunkt hast. Und es ist auch nicht so, als wäre ein Spiel nur die Gesamtheit seiner Ressourcen.

    Reden wir ruhig mal weiter über To the Moon. Wo findest du diese graphische Aufbereitung wieder? Nenn mir ein Beispiel. Über den eigenen Soundtrack brauchen wir hier gar nicht zu reden.

  15. #15
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Kann mir mal jemand erklären, seit wann alles im Gaming-Bereich so derbstens graphikfixiert ist? War das schon immer so? Ich meine, ich kann es fast noch verstehen, wenn alles auf's Gameplay und den Spielspaß hinausläuft, selbst wenn das die erzählerischen Potenziale total ausblendet. Aber Spiele nur for the sake of staring at a monitor? Wirklich? Wollen wir interaktive Bildschirmschoner?
    Ist doch bei modernen Spielen nicht anders. Da ist ein Spiel mal nicht 100%ig auf dem neuesten Stand der Technik und schon wird die Grafik als schlecht bezeichnet obwohl sie eigentlich noch richtig gut aussieht. Vielen scheint die beste Grafik wichtiger zu sein als was dahinter steckt. Geniale Grafik - Schlechte Story und evtl. auch noch Gameplay = Yay!
    Ordentliche Grafik - Gute Story und entsprechendes Gameplay = Man sieht das scheiße aus. Ich lösch den Müll.

    Zitat Zitat von Mnemonik
    Was ist die Alternative zum RTP? Genau eigene Grafiken und eigene Musik. Da eigene Grafiken und Musik scheinbar nicht erwünscht sind, bleibt den Erstellern nichts anderes über, als nur das RTP zu verwenden.
    Was ein Glück, dass bei To the Moon schon längst gesagt wurde, dass es ebenfalls eigene Grafiken gibt und nicht nur RTP+Edits. Und über die Musik muss ich ja wohl nichts mehr sagen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •