Ein ganz wichtiger Grundsatz ist: "Show, don't tell."
...
Um das auch noch als dritter aufzugreifen...
Ein noch besseres deutsches Beispiel wäre das ende der Demo von Velsarbor.
Der nette kleine Krieger von nebenan lässt mit gesenktem Kopf sein Schwert fallen. Du brauchst null Text und ein Bruchteil einer Sekunde um zu verstehen wie Fassungslos er ist. Du sparst dir dadurch mindestens eine Textbox wodurch der Dialog wieder schneller fortschreitet. Das bringt Tempo. Und Tempo ist das, was die Spieler wollen damit ihnen nicht langweilig wird, weil sie dass gefühl bekommen, dass das ganze spiel nie zum Punkt kommt!
Und wer mir jetzt weiss machen will, dass ich das ganze hier noch so toll anpreisen kann, aber ja so umöglich für manche ist, weil sie nicht zeichnen können, geschweige denn Grafiken anfertigen, der soll sich jetzt bitte dieses Spiel ziehen und spielen! Brian's Adventure
Das ist, mMn, ein wunderbares beispiel dafür, dass man selbst mit null (neuer) Grafik etwas Bewegung in die Dialoge bringen kann. Indem man die Chars bewegt!
Eine Drehung, ein Schritt, ein Sprung... Das erfordert keine Grafik!