vllt:
Ein Projekt das fertig gestellt wurde von einem Anfänger!!
Oder halt so in der artxD
MfG Soul
vllt:
Ein Projekt das fertig gestellt wurde von einem Anfänger!!
Oder halt so in der artxD
MfG Soul
--
Alle die "Falschen Hasen" mögen, müssen Epic Fail Saga wählen, sonst wäre das voll heuchlerisch
Eine Kategorie für Anfänger finde ich irgendwie unangebracht, es motiviert einen Anfänger vielleicht mehr, wenn er fleissig weitermakert und irgendwann an der großen Wahl teilnehmen kann.
Frag doch Rian wen er zu einem "Anfänger" zählen würde der mithilfe einer Platzierung in einem Wettbewerb stärker an den Maker gebunden werden soll.
Das erste hier vorgestellte Spiel vielleicht? Das erste Spiel welches zumindest Spielbares Material einer gewissen Länge und Qualität besitzt? Die Juroren sind wohl kaum Computer, man kann soetwas ruhig mit gesundem Menschenverstand angehen ohne strikte Regeln zu verwenden. Im Notfall kann man alles diskutieren.
Naja, dann müssten aber die Leute erstmal gegen die Erstlingswerke Unterwegs in Düsterburg, Sternenkind Saga und Velsabor ankommen![]()
Ganz ehrlich: Wieso nominieren die Herolde die Spiele? Wieso nicht die Leute, die auch den Spielen letztlich ihre Stimme geben?
Außerdem wurde das letzte Mal von vielen gesagt, dass sie die ganzen Spiele gar nicht kennen würden. Die Herolde haben wegen Einträgen und Reviews eine Menge der Spiele gespielt.
Aber gerade das zeigt doch ein allgemeines Desinteresse am Deiji. Deshalb verstehe ich nicht ganz, warum man das jetzt in diesem Jahr krampfhaft durchziehen muss, nur um Spiele, die sowieso schon genug abräumen, mit noch mehr Preisen zu überhäufen.Zitat von wusch
Wo finde ich eigentlich die Reviews von diesen sogenannten "Herolden" (Wer oder was auch immer das sein mag)? Davon würde ich gern mal ein paar lesen.
Das klingt mir aber eher nach "nur um Spiele, die sowieso nichts verdient haben". Sein wir doch mal ehrlich. Die ganzen Tiraden kommen doch nicht daher, weil die Anfänger nicht genug gefördert werden oder weil in der einen Kategorie vier Figuren von real Troll vertreten sind. Sie kommen daher, weil man es den Entwicklern nicht gönnt, weil man neidisch ist, dass die Lieblinge oder sogar eigenen Spiele nicht bei der Wahl vertreten sind. Man würde sich niemals über den Modus der Wahl aufregen, wenn man sich nicht benachteiligt fühlen würde. Selbstlosigkeit nehme ich jedenfalls den wenigstens ab und die ständigen Beschwörungen, die Spiele wären ja auch tatsächlich so gut, unterstreichen das für mich nur. Das ist so als würde man mantra-artig herunterbeten man hätte nichts gegen [beliebige Randgruppe], weil man es in Wirklichkeit doch hat.
Außerdem denke ich schon, dass die Community am Deiji interessiert ist, denn es haben schon eine Menge Leute abgestimmt.
Auf der Hauptseite bei ausgewählten Spielen.Zitat
--Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
Da kennst du die Community eben noch nicht so gut, nehme ich an.
Sich mehrere Stunden mit den Nominierungen zu beschäftigen um aus der Fülle an guten Spielen die Favoriten herauszusuchen, scheint nur für wirklich wenige erstrebensert zu sein, wie du an dem Thread sehen kannst, den ich gepostet habem in dem wir versucht haben, die Stimmen der Nominierungen der Community zu sammeln.
Nun, da die Bühne aufbereitet wurde und jedes Community-Mitglied die Nominierten fest vor Augen hat, haben wir in manchen Umfragen schon bis zu 70 Stimmen!
Persönlich finde ich es sehr enttäuschend, dass auf diesem einen Wettbewerb so herumgeritten wird, während andere Projekte wie das "Projekt des Monats" oder allgemeine Wettbewerbe, in denen auch oft dieselben gewinnen, komplett unbescholten bleiben.
Es liegt in unserem Interesse als Orgas, dass wir viele verschiedene Events anbieten, Events, die Anfängern eine Chance geben, wie das Projekt des Monats (immerhin jeden! Monat, also zwölfmal im Jahr), in denen oft ambitionierte Neulinge ausgezeichnet werden und Events, in denen die "oberen Zehntausend" und bekannten Spiele eine Rolle spielen - und dies nur alle 1,5 Jahre. Von den zahllosen Contests mal gar nicht zu sprechen.
Vergleicht es einfach ruhigen Gewissens mal mit den Filmfestspielen von Cannes, der Bär-linale und dem was wir im Moment zelebrieren, - der Oscarverleihung.
Jedes Event ist für sich einzigartig und interessant, bedient ein anderes Klientel und ist ein Geschenk an die Community.
Und letzten Endes starten wir ALLE mit den gleichen Werkzeugen. JEDER von uns kann alles erreichen, weil es im Gegensatz zu Hollywood nicht um Geld geht. D.h. wer sich heute enttäuschenderweise NICHT im Deji wiederfindet, der hat auch bisher vielleicht zuwenig getan, die Community in Erstaunen zu versetzen und hat nun wieder 1,5 Jahre Zeit, dem entgegenzuwirken.
Man, was regt ihr euch auf, wegen 'nem scheiß Award, den sowieso niemanden interessiert, lol? Ist doch sowieso nur Spielerei und wer mit dem RPG-Maker Spiele erstellt, weil es ihm Spass macht, der macht das auch, ohne irgendwelche Awards. Und wer nur wegen Awards Spiele herstellt - da gehe ich mal davon aus, dass derjenige sowieso nichts brauchbares bringt bzw. man darauf verzichten kann.
Und Fans, die rumnerven, wenn ihr Spiel nicht die Topplatzierungen überall abräumt, sind auch immer wieder lustig.
Ist doch nun mal so, dass es nichts bringt, wenn tatsächlich nur wenige Leute nominieren. Man müsste ja alles, was theoretisch für eine Nominierung in Frage käme gespielt haben, komplett, im Idealfall. Denn hat man ein Spiel davon nicht gespielt, benachteiligt man es, da es ja theoretisch sein könnte, dass einem das besser gefällt, man es aber nicht berücksichtigt. Macht aber wohl niemand. Wenn nun diese Herolde ziemlich viele Spiele spielen ist das doch sogar nur von Vorteil. Wenn normale Leute nominieren, die vielleicht nur 2-3 Spiele kennen und den Rest gar nicht mal angespielt haben ist das schlechter. Dass diese Herolde mal etwas vergessen, was der Rest dann nominiert hätte, kann natürlich sein. Aber sind diese Sachen, um die es sich aktuell handlet(Beispiele bitte!) denn wirklich so toll, dass man davon ausgehen kann, dass sie nominiert worden wären, wenn freie Nominierung gewesen wäre? Die bekannteren Sachen sind doch dennoch immer noch bekannter und werden solche Sachen dann verdrängen.
Ich persönlich Stimme schon gar nicht mehr hier ab. Kenne auch nur jeweils ab und zu mal 1-2 Spiele, da ich nicht aktiv Spiele(d. h. in alles mögliche mal reingucke), sondern mir nur sehr interessant aussehede Perlen herauspicke und real troll z. B. auch entgegen meinem Geschmack ist. Und da ich nicht für diese 1-2 Spiele stimmen will, ohne die anderen gespielt zu haben - mir dafür aber die Zeit und Lust fehlt - stimme ich nicht ab. Aber das deshalb man Leuten irgendwie diesen Award verbieten sollte... wems halt nicht passt, der braucht sich ja einfach nicht beteiligen.
Dreiste Verleumdung ist das. Tara's Adventures kam vorher!
So finde ich die Wahl schon ganz gut, auch wenn ich zu ganz vielen Nominierten nichts sagen kann.
Einzig und allein die Nominierung von Zero Base in "Bestes Action-Kampfsystem" irritiert mich. Das ist doch ein Shmup, da finde ich es ungelenk es in eine Kategorie zu quetschen, die eigentlich für RPGs gedacht ist.
Ich betrachte das Ganze auch eher mit Desinteresse und werde wohl nicht mitvoten, da ich es ähnlich wie Rian sehe. Dass die Community nicht nominieren durfte, macht die ganze Aktion irgendwie zu einer Farce. Und dass in allen Kategorien nur dasselbe steht, macht es langweilig, weil eben diese Spiele ohnehin schon genug abgestaubt haben.
Der alte Deiji war cooler.