Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Hilfe mit Menü!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Mir ist folgendes aufgefallen: Du hast auf deiner Menükarte 2 Events, die als Parallelprozess laufen und die beide zunächst auf eine Tastatureingabe warten. Es könnte sein, dass sich diese beiden Events gegenseitig blockieren. Pack den Inhalt des 2. Events ("Aktivierung von irgen...") doch mal in den ersten Event mit rein (natürlich ohne den Aufruf von Key Input Proc ) und schau, obs dann geht.
    Und noch etwas: Bei Parallelprozessen ist es sinnvoll, am Schluss eine kurze Wartezeit einzubauen, da es sonst besonders bei etwas älteren Rechnern zu Lags kommt.
    Oh ja, Eternal Legends war auf meinem alten Pentium 200 MHz eine Qual! x.x

  2. #2
    Kannst du mir mal den bisherigen Stand schicken? Ich werde ihn auf Performanz testen und hier die Ergebnisse posten, evtl. Tipps und Methoden zur Diskussion stellen, dann ist auch ein Lerneffekt für andere da.

  3. #3
    @Soul96:

    Verwende für so etwas bitte den EasyEventExporter. Spart Arbeit und zeigt außerdem Eventeinstellungen an, die normal nicht sichtbar sind (z.B. Picturetransparenzen, etc.)

    1. das ganze Event kopieren (Rechtsklick->kopieren)
    2. EasyEventExporter öffnen
    3. Bei der Frage auf "Ja" klicken und die Datei "vbcode_lightbg.eft" im Ordner "ftemplates" auswählen (dadurch wird der Code im Forum gehighlighted)
    4. Das Ergebnis dann hier reinkopieren

    Zu deinem Problem:
    Ich seh auf den ersten Blick keinen Fehler, sondern nur ein paar "komische Dinge".

    Erstens versteh ich nicht wozu du "Erase Event" in Common Events drin hast. Ich bin mir nicht sicher was es bewirkt - entweder nichts, oder es löscht das Common Event (was dann erklären würde wieso es beim 2. Mal nicht mehr geht).

    Außerdem, wie schon erwähnt, ist es nicht sinnvoll die Tastenabfragen auf 2 Events zu verteilen.

    Und statt dieser Fork-Bäume hättest du auch einfach die Variable für die aktuelle Position um 1 erhöhen/verringern können (und nur überprüfen ob es über das Ende hinausgeht).

    mfG Cherry

    PS: Zur Fehlersuche allgemein kann auch das hier sehr nützlich sein.

  4. #4
    Ja, danke aber das Menü klabt.
    Ich habe diesen Thread total vergessen xD
    Naja, es geht und das ist das wichtigste.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •