Ergebnis 1 bis 20 von 1719

Thema: Sprite- und Pixelthread , IV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo liebe Community,

    ich wollte einmal eine Meinung zu einem Char, den ich gepixelt habe, haben.
    Es ist bisher nur die Frontansicht. Bevor ich weiter mache wollte ich einmal hören, wie das gepixelte ankommt.
    Über Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen .

    LG Schnorro
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Versuch-groß.png   Versuch.png  

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Seine Schulterpartie sieht schon arg steif aus - als hätte er nen Stock im Kreuz oder keinen Hals :0 Bei den Farben würde ich stärkere Kontraste einbringen.

  3. #3

  4. #4
    @Sabaku: Danke für den Vorschlag, ich werde mal schauen in wie weit ich das umsetzen kann
    @Catch: *Neidisch guck* Sieht auf jeden Fall deutlich besser aus . Hast du dich an eine Farbpalette (wie beim ORTP) gehalten oder einfach drauf losgepixelt?

    Und gibt es ein Patentrezept wie man Charsets gut pixeln kann oder macht Übung den Meister und Learning by Doing?

  5. #5
    Die Palette wurde selbst zusammenmischt. Das geht irgendwann ganz flott. Als ich angefangen hab mit Pixeln hab ich immer die Paletten von Ahruon und Orkimedes benutzt, nach 'ner Weile hab ich dann verstanden wie sie die Paletten zusammenwürfeln und konnte es selbst.

    Für den Anfang würde ich dir das auch empfehlen erstmal die Farben ander zu benutzen, auch wenn dir jeder andere sagen wird das du da selbst drauf kommen musst.
    www.cardgallery.tales-tra.com/

    Beim Chara selbst ist tatsächlich learning by doing angesagt, aber es gibt halt grundlegende Dinge die du dir merken kannst. Beispielsweise die Schulterpartie die ich geändert habe, oder die Outline.

    Good Luck!

  6. #6
    So ^^ Da bin ich wieder.
    Ich hab mal versuch einen Wunschbrunnen zu pixeln.
    Das Wasser habe ich allerdings nicht selber gepixelt.



    LG~Aysa

    Edit:
    Der Brunne wird dann noch erweitert. Wollte nur euer Feedback ob die Steine etc. in ordnung sind.

  7. #7
    Der Brunnen müsste noch etwas größer sein, sprich nach unten um 2-3Tiles gehen. Ich mache den immer rund, daher nehme ich mir die Mitte und mache die immer gleich, sowohl links, rechts, oben als auch unten. Dannach die Kreisform und dann die restlichen Outlines bzw. konturen.

    Ansonsten aber in Ordnung.
    Wobei irgendwas gefällt mir da noch nicht... aber was?

    - Soul

  8. #8

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Das Licht stimmt nicht. Der Rand ist an der oberen Kante von links beleuchtet, an der unteren von rechts

  9. #9
    @Soul
    Meinst du das so ?

    Aber das haut doch perspektivisch nicht hin, oder ?
    Dann müsste ich ja "Zelda-Chars" benutzen...?

    @ Sabaku
    Danke für den Hinweis, aber ich weiß nicht ganz was genau mit dem Licht nicht stimmt. ^^
    Hier nochmal verdeutlicht wie ich mir das vorgestellt habe.


    Wie müsste es denn richtig sein ?

    ~Danke
    LG~Aysa

  10. #10
    Nein es ist richtig so.
    Hier mal ein beispiel wie ich die Perspektive immer mache:


    Und bei Zelda sind die Perspektivischen eigenheiten anders. Dort wird z.B. jede Wand von allen Seiten dargestellt.

    - Soul

  11. #11
    @Soul, wenn du dir mal die Holzaufhängung perspektivisch ansiehst und mit dem Brunnen vergleichst wirst du merken das dass nicht ganz richtig ist.

    @Aysa:


    Die Sonne als natürlich Lichtquelle schaut immer vom Himmel zum Objekt. In deiner Version ist die Sonne auf Augenhöhe mit dem Chara. Das geht nicht, er würde verbrennen.

  12. #12
    @Soul & Catch
    Danke für eure Tipps. Ich werde alles nochmal neu pixeln. Die Sonne kommt von unten rechts, weil es mir Leana bei Möbeln so geraten hat. "Gibt es einen wichtigen Grund, warum bei dir das Licht von links oben kommt? Normalerweise pixelt man die Möbel so, dass es von links unten kommt. Das hat den Vorteil, dass man auch auf die senkrechten Teile (z.B. die Schranktüren) Lichteffekte anwenden kann. Wenn es dagegen von links oben kommt, bleiben für die Lichteffekte nur die waagrechten Teile übrig. "

    Ich habe das auf den Brunnen übertragen. Schätze ,dass ich das nur auf Möbeln machen sollte. Danke.

    LG~Aysa

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •