-
@swordman: generell gesehen find ich dass du deine Farben von der anzahl her gut gelöst hast, Farben sind sowieso nur ein Werkzeug, verwend einfach so viele wie du brauchst, weniger werdens sowieso im Laufe der Zeit von allein.
Ich würde derzeit weniger etwas hinzufügen, sondern viel mehr noch einmal die Perspektive und die Formgebung durch das Licht überdenken. Im Moment sieht es aus wie ein Baum für einen Jump'n'Run Hintergrund. Ich weiß nicht für was du ihn verwenden willst, wenn er für ein Sideview Spiel ist, kannst du mit dem Licht noch mehr Volumen aufbauen (2. Baum), direkt unter dem blätterdach am Stamm ist ebenfalls ein wenig mehr Schatten.
Willst du den Baum für ein RPG verwenden, ist es wichtig sich über die 3/4 Perspektive klar zu werden, schau dir dazu die beispiele in der 2. Reihe an, die grundfläche (orange) erscheint meistens in der tatsächlichen abmessung oder ein wenig zusammengequetscht (durch den tileraster sind quadratische Fließen am boden auch meist tatsächlich quadratisch). Wenn du nun eine Würfelförmige box hast, verkürzt sie sich in die Z-Richtung um ca. 1/4. Also zeichnet man einen Würfel nur 3 teile hoh, während man ihn 4 teile breit und tief zeichnet. Darum heißt die klassische RPG Perspektive auch 3/4 perspektive. Dieses System lässt sich auch auf den Baum umsetzen, schau dir die konstruktion (3. Baum) an. Rendert man nun über diese Konstruktion, am besten machst du das in einer neuen Ebene, erhältst du ein ergebnis das perspektivisch stimmen sollte. Mit Licht und schatten lassen sich wiederrum die Formen darstellen und du erhältst ein wesentlich stimmigeres Ergebnis (Baum 4.)
Zur Ausarbeitung des Blätterdaches: Bei dir sieht es im Vergleich mit dem Stamm tatsächlich ein wenig unfertig aus, entweder du entfernst Details aud der Rinde, oder du arbeitest die Krone ein wenig mehr aus, das Gesamtergebnis sollte stilistisch aus einem Guss kommen, das heißt quasi, dass du bei der Rinde und bei den Blättern gleich viele Details haben solltest.
Hier die Beispiele:

Du kannst diese Beispiele natürlich auch verwenden, ich habe (wie ersichtlich ist) sehr grob gearbeitet, also müsstest sie sowieso verfeinern.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln