Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Das MMX wandert aus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Das MMX wandert aus

    Meine Festplatte quillt inzwischen über vor Musik, von der ich vielleicht maximal ein Hundertstel anhöre und ein Zehntel überhaupt kenne (Festplatten-tausch und so). Folglich tummelt sich bei mir extrem viel Scheisse, aber auch viele Überraschungen wenn ich meine Musikordner tatsächlich einmal durchgehe. Es ist verwunderlich, wie ich im Laufe der Zeit so viele ausländische Bands angesammelt habe, von denen vermutlich nichtmal die Einwohner des entsprechenden Landes gehört haben. Und genau darum soll es hier nun gehen. Deutsch? Langweilig. Englisch? Allgegenwärtig. Wie wärs mal mit Nepalesischem Hip-Hop oder Isländischem House? Natürlich nur auf entsprechender Landessprache.
    Schiesst mal los, was ihr so für Perlen kennt die ihr eurer Umwelt schon immer mitteilen wolltet. Hier mal den Kram den ich in einem (!) Ordner gefunden hab. ^^

    Van Gogh serbischer Rock mit Folk-Anleihen. Sehr sehr unterschiedliche Songs, also lieber mehrere anhören.
    187 serbischer Hip-Hop von zwei total Banane aussehenden Kerlen. Aber gut.
    Тол (lat.: Tol) Post-/New-Metal aus der Ukraine. Das Album Утопия (lat.: Utopia) ist sehr empfehlenswert.
    Земфира (lat. Zemfira) wohl die bekannteste Musikerin Russlands. Kennt irgendwie trotzdem kein Schwein hier.
    Gloria Rock aus weiss der Geier wo... irgendwas spanisches. xD
    La Vela Puerca siehe Gloria, aber um einiges chilliger.
    ETHS METAAALLL aus Fronkreisch. Die Frau hat eine Stimme, kranker scheiss!

  2. #2
    5'nizza aus der Ukraine hör ich immer ganz gerne. Ne Mischung aus Gesang, Gitarre, Hiphop und Reggae einflüssen und Folkzeugs.

    Shurik'n Französischer Hiphop, ziemlich geile beats, wenn man auf minimalisterisches Zeug steht, gute Stimme. Hab nur das Album "Où je vis" auf Vinyl, aber das ist definitiv empfehlenswert, wenn man "Samourai" und "Dangereux" mag. Mitglied von IAM (Dangereux Video), die auch ein paar ganz coole dinger gemacht haben.

  3. #3
    Gefällt mir ganz gut. Ich finde es immer schade, wenn ich nach hause gehe und z.B. deutsche Musik mitbringe und es niemand anhören will. Allein aus dem Grund, dass sie die Sprache nicht verstehen. Genauso andersrum. Auch wenn man die Sprache nicht versteht, erzeugt Musik welche auf einer fremden Sprache gesungen wird immer eine ganz eigene Atmosphäre und einen Flow, der so in bspw. Englisch nicht funktionieren würde.

  4. #4
    eine interessante band die einen mix aus hardcore,stoner und blackmetal präsentiert ist natürlich KVELERTAK aus norwegen soweit ich mich erinnere.



    wer es nicht so böse und lieber elektronisch mag dem sei der artist hidenobu ito ans herz gelegt.er macht normalerweise nur clicker/shuffle und stutter-minimal aber hier hätten wir einen
    geheimtipp mit weiblichen gesang von dapayks (der mann von eva padberg) sublabel fenou das es nur auf eine hand releases gebracht hat.
    ich würds einfach mal voll aufdrehen.



    und dann gibt es noch DVAR aus russland.mehr weis man darüber nicht. der stiel variiert auch sehr stark.in diesem sinne:


    Geändert von noRkia (25.07.2011 um 21:06 Uhr)

  5. #5
    Buyi 布衣 … chinesischer Folkrock. Dermassen obskur, dass man selbst auf YouTube nichts davon findet ausser ein paar qualitativ extrem miesen Live-Mitschnitten. Aber es ist wirklich genial.






  6. #6
    Ich häng auch mal ein paar Beispiele mit rein. Das sind natürlich keineswegs die einzigen tollen Sachen von genannten Künstlern.


    Ich fahre total auf einigen Kram von 與非門 Yu Fei Men ab.

    沙漠 Shā Mò (Wüste) ist textlich echt brillant. Ich mag, wie man da ständig in den Vorstellungsräumen rumgeschmissen wird.
    Musikalisch für sich allein aber auch der Hammer.


    乐园 Lè Yuán (Paradies) war das erste Lied, das ich von Yu Fei Men gehört hab. Hat mich total an The Knive erinnert, weshalb ich wohl auch mehr hören wollte.
    http://www.youtube.com/watch?v=YALj2eB2D0A


    Dann gäb's da noch Eviatar Banay. אביתר בנאי
    Die Israelis haben wenig guten, neueren Folkkram, der nicht zu sehr auf die Pop-Schiene oder zu sehr in die Schlagerecke rutscht.

    אבא‎ Aba (Vater) hat zwar einen ziemlich religiös angehauchten Text und wirkt glaube ich auch so ein bisschen wie ein Lamento, aber sonst ganz cool.


    עד מחר Ad Machar (Morgen) hat diesen ziemlich fiesen Nebengeschmack von billigem Israeli-Rock, der eigentlich totaler Pop ist von blöden Leuten und ESC-Teilnehmern gesungen wird. Gefallen tut's mir trotzdem ein bisschen.
    http://www.youtube.com/watch?v=fKAdw4qnLDg


    Ich LIEBE Vetusta Morla. Die Spanier machen echt tolle Musik.

    Al respirar (Atmen) hat so Flair von Almodóvar-Filmen (wie eigentlich die meisten ihrer Lieder).


    Valiente (Tapfer). Cool.
    http://www.youtube.com/watch?v=6N_nB3UnuWo

    Sálvese quien pueda (Rette sich wer kann) ist so tollig filmmusikgeeignet.
    http://www.youtube.com/watch?v=N1uTrIJCAOU


    Franzosenkram. Stromae ist ja schon in den deutschen Charts gewesen. Allerdings hat der echt noch viel mehr ziemlich geilen Kram (und wer mal gesehen hat, wie er seine Songs macht, muss ihn einfach mögen; der Typ ist lustig).

    Je cours (Ich renne) ist irgendwie ziemlich cool. Ich steh normalerweise nicht auf solchen Synthie-Kram im Hintergrund (vermutlich ist das auch kein Synthie-Kram und ich bin nur so uncool, dass ich nicht mal weiß, wie man das Zeug macht), aber er hat's halt irgendwie drauf, trotzdem cool zu sein.



    Déportivo ist so typischer Franzosen-Retro-Kram, der cool ist, weil's so ein bisschen unanspruchsvoll ist vom musikalischen Standpunkt.

    Intrépide (Furchtlos)
    http://www.youtube.com/watch?v=LosOgeevR7w

    A l'avance (Voran)
    http://www.youtube.com/watch?v=l1AqDbtsCqU


    Holden sind ein bisschen sehr verträumt und sicher nicht immer hörbar. Ich mag sie trotzdem. Und sie sind das Geilste vom Geilsten an Regentagen.

    C'est plus pareil (Es ist nicht mehr das Gleiche)


    Ce que je suis (Was ich bin)
    http://www.youtube.com/watch?v=ijiAas3DI2U

    Dès demain (Schon morgen)
    http://www.youtube.com/watch?v=OEAjcHc5_eo


    Unbedingt zu empfehlen sind auch Saez (der ganz alte Kram ist seeeeehhr depressiv, der ganz neue Kram ist seeeeeehhr erhobener Zeigefinger) und die Projekte von Arnaud Michniak (Programme, Diabologum). Sicherlich nicht für jeden Musikgeschmack gemacht, aber definitiv was wert.






    Ich bin, seit ich Lust hatte, mich damit zu beschäftigen, ein ziemlicher Fan von Inuit-Sprachen. Von Rap und so weniger, aber es klingt irgendwie lustig:
    Prussic!

    Geändert von Mordechaj (26.07.2011 um 12:27 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von toho Beitrag anzeigen
    5'nizza aus der Ukraine hör ich immer ganz gerne. Ne Mischung aus Gesang, Gitarre, Hiphop und Reggae einflüssen und Folkzeugs.
    Yes, agreed. Die wollte ich auch gerade posten

    So, zum Thema:
    Irie Revoltes - Französischer Raggae und Ska, der immer irgendwie politisch angehaucht ist. Sehr sehr cool, definitiv.
    Jamal - Polnischer Dancehall, der richtig geil nach vorne geht, aber auch durchaus ruhigere Töne anschlagen kann.

    Wenn mir noch was einfällt, sag ich bescheid

  8. #8
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Irie Revoltes - Französischer Raggae und Ska, der immer irgendwie politisch angehaucht ist. Sehr sehr cool, definitiv.
    Auch wenn sie hauptsächlich auf Französisch singen, sind Irie Revoltes aus Heidelberg. Es gibt auch durchaus deutschsprachige Lieder: http://www.youtube.com/watch?v=Fm3RO8-kf58

    Ansonsten kann ich das hier empfehlen:


    Les Discrets machen Irgendwas zwischen Folk, Metal und Shoegaze und das auf Französisch.

  9. #9
    Alles was ich habe, was nicht deutsch oder englisch ist, ist japanisch. o.ô

    Da wären einmal Envy:

    Post-Metal/Post-Rock zeugs.

    Und ganz wichtig: Mutyumu

    Post-Rock-Prog-Violin-Blastbeat-Fandango

  10. #10
    Фруктовый Кефир (= Fruchtjoghurt ) Russische Funkrock/Jazz-Band. Sind wirklich sehr cool, die Lieder gehen teilweise auch stark in unterschiedliche Stil-Richtungen.

  11. #11
    村田有美 80er J-Pop
    http://www.youtube.com/watch?v=HVgOTGt6hkU

    PAUS experimental Rock aus Portugal
    http://www.youtube.com/watch?v=SMwbye9H84Q

    Ruins ...
    http://www.youtube.com/watch?v=LHrZ3_Ru040

    Shukar Collective Romenische Band, keine ahnung was für einen Stil die haben
    http://www.youtube.com/watch?v=zzqpNARC0sE

    group_inou sind ne hip hop band aus japan mit einem sehr eigenen stil
    http://www.youtube.com/watch?v=ACEBZ-KmuQo

    TRONO DE SANGRE spanischer screamo
    http://www.youtube.com/watch?v=q0IzKwZN6yk

    Anomie französischer screamo
    http://www.youtube.com/watch?v=llnece7c2t4

    Rakuseki kakugo ...
    http://www.youtube.com/watch?v=aUrsHMTOwvg

    fragt nicht...
    http://www.youtube.com/watch?v=R6qfzGNqgkc

    wer alcest mag und les discrets wird amesoeurs lieben
    http://www.youtube.com/watch?v=sbSt1WbO0wU

    Kni Crik geil geil geil
    http://www.youtube.com/watch?v=TVFGM0oLWkQ

    ガガガSP japanischer punk
    http://www.youtube.com/watch?v=NAZVP3Fh9cI

    HIFANA cooles elekto duo
    http://www.youtube.com/watch?v=TmE_lNEVl7k

    Wenn schon Envy, dann das hier
    http://www.youtube.com/watch?v=yLyZNEfPqxw

    Ich hab noch mehr OP. YOU DUN GOOFED! consequences will never be the same!

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von toho Beitrag anzeigen
    5'nizza aus der Ukraine hör ich immer ganz gerne. Ne Mischung aus Gesang, Gitarre, Hiphop und Reggae einflüssen und Folkzeugs.
    absolutely. Vor allem, wenn sie auch noch mit beatbox ankommen . Movits! dürften auch ein allgegenwärtiger Tipp in so einem Thread sein.



    Kommt aus Kuba, ist ne Mischung aus guaracha und sehr modernem Son. Ist da auch sehr bekannt und erfolgreich damit. Des Weiteren liebe ich Tres.


    Ana Tijoux. Einfach nur wow. Weiblich, französisch geboren, nach Chile ausgewandwert. Nun MC. Das erste Lied is sehr autobiographisch. Und diese geilen organischen old Vinyl Scratches. Herrlich.
    http://www.youtube.com/watch?v=RuAeUJqZ0UM


    Hab auf die Schnelle wenig besseres an Quali gefunden. Aber sie is ziemlich genial, ihr Album macht auch sehr Spaß


    WEiß grad nimmer woher die waren, aber ich mag ihre Alben . Glaub es war Rio.

    Franzosen hab ich ewig viel tollen Krims u.A.

    oder auch Coeur de Pirate, DobaCaracol (genialer Afrobeat), Minimatic, Kira Neris


    die geilen Isländer bringen immer wieder geniale chillige Sachen.


    Instituto Mexicano Del Sonido


    Funky Israelis. In Tel Aviv haben sie eh eine sehr geniale Musikszene. Karolina, Funset, Kutiman

    Amar Arshi & Taz Dhillon – Teri Sadi
    Bhangra


    usw. usf.

  14. #14
    Speaking of which ...





    Und im Übrigen:


    Geändert von Mordechaj (20.08.2011 um 01:23 Uhr)

  15. #15
    haha.

    Und was man auch immer hier erwähnen muss. Schwedischen Roots Reggae.


    sind da eh reht aktiv, was das angeht, gibt da einige gute Künstler...

  16. #16
    Elemental Mitgebracht von meinem Serbien-Trip letzte Woche. Die Band kommt, soweit ich das mitgekriegt hab, aus Kroatien und machen eine Mischung aus Reggea und Hip-Hop. Durch die 2 Sänger sind sehr viele Lieder als Duett ausgelegt. Gefällt mir sehr gut, wobei mir persönlich oftmals die Abwechslung fehlt da ich nicht der grč'te Reggea-Fan bin. Allerdings brauche ich die auch nicht, da die Band pro Album wenige, aber umso bessere Überflieger im Gepäck hat. Ausser Priroda I Društvo sind als Anspieltipp besonders Iz Dana U Dan und Romantika zu nennen.

  17. #17

  18. #18
    Vor dem internationalen Erfolg gabs Medina auch in der Originalsprache Dänisch.
    Passt auch sehr gut, wie ich finde.


  19. #19
    So, mal ein bisschen buddeln.
    Diesmal: Damaris. Finde ich besonders interessant, da sie fast ausschließlich auf Quechua singt. Obendrauf ist es noch ziemlich cooler (und auch erfolgreicher) Folk, wie ich finde.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •