-
Mirokurator
So, bin durch die erste Korra-Staffel durch. Insgesamt hat sie Spaß gemacht, war aber leider etwas ernüchternd, weil halt so überdeutlich ist, wie viel besser die Serie sein könnte, und weil man auch viel zu deutlich mitkriegt, dass es am Ende einfach nur an der Geschwindigkeit liegt.
SPOILER
Die Hauptstory hätte man in 13 Folgen eigentlich sehr gut erzählen können, aber wenn sie schon auf Filler verzichten, hätten sie auch so Sachen wie das Pro-Bending oder den plötzlichen Admiral rauslassen können. Dann wäre vielleicht auch die eigentlich sehr tragische Geschichte der Antagonisten besser gekommen (Holy Shit, das Ende
), die Story würde nicht immer convenient von Punkt A zu Punkt B springen, und die letzten 2 Minuten würden vielleicht auch nicht komplett Deus-Ex-Machina-mäßig rüberkommen, sondern so organisch, wie es mit der Mythologie der Serie durchaus möglich wäre. Das Schlimmste ist aber, dass a) alle Hauptcharaktere außer Korra und vielleicht Tenzin und Lin total blass bleiben, und dass b) das eigentlich sehr coole neue Setting einen Tacken zu leblos wirkt, was für mich das größte Verbrechen überhaupt ist. Die erste Serie hat ihre Charaktere und ihr Setting halt über Filler-Folgen etabliert (selbst die Antagonisten-Mädels waren endcool ausgebaut), und das fehlt hier fast vollständig. Ich will gar nicht drüber nachdenken, wie gut die Staffel mit 13 Filler-Folgen oder einfach 13 Folgen mehr hätte sein können. Ironischerweise hat diese Geschwindigkeit auch dazu beigetragen, dass die eigentlich sehr kluge Idee, die "normalen" Leute zu Terroristen zu machen, total in die Hose gegangen ist. Eigentlich gab es nur in der ersten (!) Folge eine Szene, in der vernünftig betont wurde, dass die Equalists, ihre Methoden mal außen vor gelassen, vielleicht und eventuell ja ein ganz gutes Argument haben könnten, und dass es in einem 20er-Jahre-Setting wirklich gewisse soziale Ungerechtigkeiten gibt. Dass Amons Fähigkeit, Kräfte zu stehlen, in der Inszenierung so krass als Todesmetapher missbraucht wird, kommt in dem Sinne auch sehr komisch. Es macht im Setting sicherlich Sinn, keine Frage, aber hey, am Ende der ersten Serie hat Aang doch den Feuerlord auf diese Art und Weise "umgebracht", obwohl er zehn Folgen lang nach einer Art und Weise gesucht hat, ihn zu besiegen, ohne ihn umzubringen? So schlimm kann das Ganze also gar nicht sein. Oh, und wenn es doch so schlimm ist, ohne Bending leben zu müssen, hatte Amon vielleicht doch einen guten Punkt. Aber das hatten wir ja schon.
Zum Guten: Und ganz ehrlich, ich liebe die Prämisse des Zeitsprungs. Ein paar Sachen fand ich zwar zweifelhaft, allem voran die sehr amerikanische Architektur (warum nicht mehr Hongkong in den 20ern? hatte auch Autos) und das Pro-Bending (nimmt gerade mit seinem SEHR modernen Aussehen viel Coolness raus), aber im Großen und Ganzen ist die Idee klasse und die Umsetzung immer noch sehr sympathisch. Unterstützt natürlich von dem wahnsinnigen Soundtrack, der definitiv besser als alles ist, was ich bisher in meinen Cartoons gehört habe. Auch die Optik hat seit The Last Airbender einen Sprung nach vorn gemacht, was man vor allem in den Slapstick-Szenen merkt. Nur die Augenfarben sehen jetzt irgendwie komisch aus, beizeiten. Dass die Kämpfe einfach nur Wahnsinn sind, muss man wahrscheinlich nicht mal erwähnen. Und letztendlich, trotz des Rumbitchens oben, mochte ich auch die Charaktere und die Hauptstory. Viele tolle Ideen, viele nette Momente und vor allem ein SEHR guter Umgang mit Fan Service und Kontinuität. Weil, das hätte auch in die Hose gehen können, aber hier standen die neuen Charaktere zweifelsohne im Mittelpunkt. Mein Höhepunkt im Vergleich zur ersten Serie war allerdings der Humor. Der war beim Last Airbender nämlich schon sehr eigen, und das haben sie genommen und noch weiter geschliffen. Die Slapstick-Gesichter sind jetzt viel besser animiert, Tenzin und seine Familie sind einfach nur fucking großartig, und ich musste wirklich ziemlich oft laut lachen.
Im Gesamtbild also eine sehr nette Serie, aber aus verschiedenen Gründen ein eher schlechter 13-Teiler (und dadurch viel schlechter als die erste Serie), auch wenn es schon beeindruckend ist, wie gut sie das Gesamtpaket abgeschlossen haben. Was wahrscheinlich nicht das dümmste bei einem Cartoon ist, aber nun ja. Es sind halt noch Staffeln gekommen, und von denen erwarte ich prinzipiell eher weniger als mehr.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln