Ergebnis 1 bis 20 von 369

Thema: Avatar: The Last Airbender & Legend of Korra

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    also ich hab mich damit mehr auf das Avatar universum bezogen das sich meiner meinung für solche spiele super eignet. Man hat verschiendene Völker, Clans, mit eigenem Design, Kultur, Kampfstil usw. Geschichte ist auch vorhanden mit den ganzen Avataren.

  2. #2
    Hm, naa. Ich bespiele die Welt dann doch lieber mit nem passenden Pen & Paper System, das kann besser auf störende Gameplay-Elemente verzichten.

    Oder anders gesagt: Ein Avatar-RPG wäre wohl in vielerlei Hinsicht genau so oder noch Filler-trächtiger als die Serie (Kämpfe, Story etc).

  3. #3
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm, naa. Ich bespiele die Welt dann doch lieber mit nem passenden Pen & Paper System, das kann besser auf störende Gameplay-Elemente verzichten.

    Oder anders gesagt: Ein Avatar-RPG wäre wohl in vielerlei Hinsicht genau so oder noch Filler-trächtiger als die Serie (Kämpfe, Story etc).
    Natürlich würde ich von so einem Avatar RPG kein 08/15 Standartkampfsystem erwarten. Mit den Elementen hat man natürlich viel Spielraum was cooles daraus zu machen. Man könnte das ja so ähnlich aufziehen wie mit Tales of. Aber wichtig wäre mir nun Mal eine große Geschichte die in einer ausgearbeiteten Spielwelt erzählt wird. Das Gameplay drumherum würde in meiner Idealvorstellung, natürlich möglichst abwechslungsreich aussehen. Ungefähr ein bisschen so wie die Mario & Luigi oder Paper Mario RPG's die ja auch nicht einfach stumpf an typischen RPG Elementen bedient haben, sondern was eigenes bieten.

    the Legend of Korra wirkte schon eher wieder wie ein typisches Lizensprodukt-Spiel wo der Aufwand möglichst minimalistisch gehalten wurde. Hauptsache das was man sieht funktioniert halbwegs ohne das platinumtypische Kampfsystem (wo es auch schon Mal bessere gab) hätte ich das Spiel schon nach wenigen Levels abgebrochen.

  4. #4
    Beat 'em Up - RPG.

  5. #5
    So, bin jetzt mit Folge 1 von Buch 3 durch.

    Ja, die Serie ist jetzt so, wie sie von Anfang an ruhig hätte sein können.

    Ein paar Stichpunkte:
    - Toph ist cool, aber nicht sooo gut wie der Hype verspricht. Aber ihr Blick + Kampfstil sind echt lässig
    - Iroh ist für mich irgendwie die interessanteste Figur geworden. Ich dachte erst, er wär anfangs nur als "lustiger alter Master"-Sidekick für Zuko geplant, aber
    - Love Stories _ kann ich mit leben. =)
    - die Kämpfe behalten hohe Qualität und sind (wider meiner ursprünglichen Befürchtungen) sehr abwechslungsreich, da fast jeder Kampf an einem anderen Schauplatz stattfindet, andere Figurenkonstellationen beinhält oder ohnehin eine andere Mechanik verlangt
    - die Serie macht ohnehin mehr Laune, seit Aang mehr kann als ein bisschen Luft zu bändigen und auch die anderen in der Gruppe deutlich bessere Qualitäten haben
    - ein paar "andere" Episoden waren schon echt nice, so wie der kleine "Episodenfilm", Zuko Alone und Appas eigener Ausflug.
    - keine Filler mehr ab zweite Hälfte zweite Staffel, bleibt hoffentlich so bis zum Ende und ich bin glücklich



    (ich hoff, das stört hier niemanden, dass ich vor Korra noch meine Aang-Erlebnisse schildere).

  6. #6
    Schildere sie so ausführlich wie du magst. Mir gefällt es zu lesen, wie begeistert du davon bist.
    Dies erinnert mich sehr stark an meine Wenigkeit, da ich auch sehr mitgenommen wurde von der ganzen Serie .

    Deinen Stichpunkten kann ich auch nur zustimmen, wobei ich Toph schon als recht guten Charakter empfinde. Einen Hype um Toph habe ich selber aber noch nicht erlebt.
    Und ja, Iroh hat das gewisse etwas. Er ist die gute Seele in der Serie .

    Also noch viel Spaß bei Buch 3

  7. #7
    Iroh ist halt die Mary Sue der Serie. (Total. Bester Charakter. Und dann ein alter Sack - ist selten in Cartoons.) Im Deutsche sticht er durch die lebendige Stimme noch mal doppelt hervor.

  8. #8
    So, hab jetzt die erste Hälfte der letzter Staffel durch (kurz vorm Midseason-Finale) und muss sagen, ich bin ein bisschen enttäuscht nach der guten zweiten Hälfte des zweiten Buchs.

    Gedanken:

    - Zuko ist laaaangweilig, nachdem er in der zweiten Staffel einen guten Eindruck gemacht hat (Tee-Shop). jetzt heult er nur rum, lässt sich von seiner Schwester kommandieren und kämpft noch nicht einmal. wobei recht interessant ist, einer Figur mal alles zu geben, was sie sich wünscht, um zu gucken, was dann passiert
    - es fühlt sich irgendwie nicht ausreichend nach Endgame an, Team Avatar ist zu unbeschwert und auch die High Society der Feuernation (Azual + Friends) feiern lieber am Strand, als das irgendwas beunruhigendes passiert... ich hab mir da echt mehr Endzeit-Atmosphäre gewünscht.. also bitte. weniger Tell, mehr Show. der einzige Grund, warum sich Team Avatar ins Zeug legen muss ist, dass irgendwann die Prophezeihung eintrifft. Aber davon wird immer nur erzählt, wirkliche Bedrohung kommt nicht auf. die Leute von der Feuernation werden die ganze Serie über im Allgemeinen auch gar nicht als so schlimm dargestellt. das Erdkönigreich ist so gesehen auch ein Autokratisches System (mit einem krassen Beamtenapparat). glaub nicht, dass es den Leuten im Erdkönigreich besser geht als in der Feuernation.
    - kaum Iroh ;(
    - n dummer Typ, der Explosionsdingens aus dem Kopf schießen kann? Wo kommt der plötzlich her? Warum wurde der nicht vorher schon auf den Avatar gehetzt? einfach bescheuert jetzt noch einmal so eine mächtige Figur einzuführen
    - gut fand ich bisher nur die Folge mit der Vergangenheit des Feuer-Avatars, das war recht spannend erzählt
    - allgemein find ich, dass die Frauen sehr gute Rollen haben, im Vergleich zu so anderer Fiktion. gibt es irgendwo gute Artikel zum Geschlechterbild in der Avatar-Welt (hat die überhaupt nen Namen???)

    ich muss sagen, dass ich mir die Folgen im Moment nur wegen Kataras offener Haare + Outfit angucke (rrrrrrr). aber es ist auch noch gut genug, mir die letzten paar Folgen zu geben.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    ich muss sagen, dass ich mir die Folgen im Moment nur wegen Kataras offener Haare + Outfit angucke (rrrrrrr). aber es ist auch noch gut genug, mir die letzten paar Folgen zu geben.
    Katara hatte im letzten Buch wirklich das genialste Kostüm bzw. Aussehen.
    Der zweite Teil der Staffel wird jedoch wieder komplett anders, also mach dir keine Sorgen.

  10. #10
    Wurde er das? Ich finde nicht (zum Glück).

    So, endlich durch mit der ersten Serie! Megaguter Gesamteindruck! *__* Ich bin verdammt froh, dass sie auch am Ende nicht ihre Leichtfüßigkeit verloren hat, und ich bin auch froh, dass sich gerade die dritte Staffel so wunderbar viel Zeit für die Charakterentwicklung genommen hat. Alleine schon die Swimsuit-Folgen! Damit ist das Gesamtbild einfach wahnsinnig konsistent, und im Nachhinein passt da imho auch die erste Staffel sehr gut dazu. Man muss sich halt wirklich dran gewöhnen, weil die Serie auf viele Erzählkonventionen scheißt bzw. sie genau insoweit anders zelebriert, dass es zwar ungewohnt wirkt, aber auch nicht sofort festzumachen ist (und am Ende trotzdem funktioniert). Erfrischend. Außerdem: Immer noch wahnsinniges Setting!

    Den Rest pack ich mal in einen Spoiler.


    So, das musste runter, aber nicht weil die Serie schlecht wäre, sondern weil solche kleinen Sachen halt total auffallen, wenn der Rest so verdammt gut ist! ^^
    Ach ja: Tolle Kussszenen, die nicht total awkward waren. Dass ich das in meinen lockeren Cartoons noch erleben darf. <3

    Korra kommt dann auch irgendwann.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wurde er das? Ich finde nicht (zum Glück).

  12. #12
    Okay, das stimmt natürlich so. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •