Ergebnis 1 bis 20 von 369

Thema: Avatar: The Last Airbender & Legend of Korra

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich bin jetzt gerade in der Mitte von Staffel 3 (hat auch lange gedauert ), die Erinnerungen sind also frisch. Und ja, ich finde, es wird rabiat besser. Die Hauptstory wird wichtiger, die Charaktere kriegen Charakter und verändern sich. Das Finale von Staffel 1 hat mich dann total gehypt zurück gelassen. Das war hart emotional. Dabei verändert sich die Serie objektiv gesehen gar nicht mal so sehr, im Großen und Ganzen, aber man stellt sich sozusagen darauf ein, dass sie eine ganz andere Mentalität als viele Serien (und erst recht Cartoons) hat, und das funktioniert echt gut. Ich liebe inzwischen sogar den Humor, der mich am Anfang total gestört hat.
    Außerdem großartiges World Building - für mich lohnt sich die Serie alleine schon für das Setting. Und da helfen gerade die Filler weiter.

    Believe the Hype. ^^

    Eine zusätzliche Ebene hast du, wenn du den ganzen asiatischen Kung-Fu- und Wuxia-Kram magst. Ist krass, wie viel da teilweise offensichtlich an Tropen mit reingeflossen ist (abermals gerade in den Filler-Folgen), und ich will gar nicht wissen, was ich alles nicht mitgekriegt habe. Dass die Bändiger-Arten echten Kung-Fu-Stilen nachempfunden sind, hab ich bspw. erst auf Wiki gelesen.

    Ich gucke übrigens auf Deutsch und kann das empfehlen. Ich weiß zwar nicht, inwiefern mein großer Kritikpunkt der Serie (teilweise komisch "verzerrte" Medien-Emotionalität) auf die Sprache zurückzuführen ist - vor allem Katara kann sehr stumpf wirken -, aber im Großen und Ganzen hat die deutsche Synchro einen wunderbar eigenen Charakter. Nachdem ich Iroh einmal auf Englisch gehört habe, war ich dann extrem unterwältigt. ^^

    Als es damals lief, hat es mich übrigens auch NULL angesprochen ... xD Aber man verändert sich halt.
    Ich glaube aber, wenn man nach dem Ende der ersten Staffel noch nichts damit anfangen kann, kann man lieber was anderes gucken. Gibt genügend gute Serien, die weniger speziell, oder in einer anderen Art und Weise speziell sind. ^^

  2. #2
    So, hab jetzt bis Folge 12 geguckt, weil die bei IGN als beste Folge der Serie gelobt wurde. Und ja, die Serie hat schon ein bisschen mehr Tiefe bekommen. Allgemein fand ich die Folgen ganz gut, die immer auf etwas Bekanntem aufbauen, als die in denen irgendwelche Belanglosen Nebenfiguren erzählt werden. Ich finde die Welt ist auch ziemlich spannend, allerdings macht das nur Spaß, wenn hin und wieder auf etwas, das man schon gesehen hat aufgebaut hat, aber das kommt vielleicht noch oder häufiger. Der Zeiger geht definitiv noch oben, aber noch würde ich die Serie nicht hypen.

    Hab mir dann auch schon einmal die erste Folge von Korra anguckt. Und boah, ist die Frau Badass! *like* Hätte nicht gedacht, dass es noch einmal so einen Sprung in Qualität gibt, sowohl von der optischen Aufmachung (die Kämpfe, die Kulissen, top!) als auch in der Erzählung. Vielleicht find ich die Gute für mich auch einfach sympathischer als Aang (und ne attraktive Frau ). Die Spoiler betreffend Avatar konnte ich auch verkraften. Und dass sich die Welt technologisch weiterentwickelt hat (oder irre ich mich da?) finde ich auch top! Ich hab mich auch gleich wohl gefühlt, dass an etwas Bekanntes angeknüpft wurde und das vermisse ich bei Avatar noch etwas.

    Aber ich denke, ich guck jetzt erst mal Avatar weiter und schau dann, wie's weitergeht. Aber auf Korra hab ich schonmal Bock. ^^

  3. #3
    Ich würde mich ja mal über ein richtig gutes Avatar RPG freuen. Was nicht die Handlung von einer der Serien nachamt sondern einfach nur in der Welt spielt.
    Dabei würde ich es sogar begrüßen wenn die Story nicht aus der Sicht des Avatars spielt sondern aus einer 3. Person die den jeweiligen Avatar begleitet oder zwischenzeitlich mal begegnet.
    Aber vermutlich würde sich sowas nicht als Verkaufsargument eignen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Ich würde mich ja mal über ein richtig gutes Avatar RPG freuen. Was nicht die Handlung von einer der Serien nachamt sondern einfach nur in der Welt spielt.
    Dabei würde ich es sogar begrüßen wenn die Story nicht aus der Sicht des Avatars spielt sondern aus einer 3. Person die den jeweiligen Avatar begleitet oder zwischenzeitlich mal begegnet.
    Aber vermutlich würde sich sowas nicht als Verkaufsargument eignen.
    Ja die Avatar Welt bietet sich ja gerade zu an für eine RPG oder gar ein MMORPG. Leider wird hier mMn nichts mehr kommen, bevor nicht eine neue Avatar Serie Angekündigt wird und da siehst soweit ich gehört habe ja Düster aus.
    Ich finde es schade das Avatar nicht den Kultstatus eines DBZ oder Naruto erreicht hat, dann würde es vielleicht mal ein halbwegs gutes Kampfsiel geben
    Gabs eigentlich irgend ein gutes Avatar Spiel? Das von Platinum war ja auch meh oder?

  5. #5
    Wo zur Hölle seht ihr ein RPG geschweige denn ein MMO bei Avatar? Das Franchise lebt doch von seiner Dynamik ... ^^'' Wenn ich auch nur dran denke, dass jemand Zufallskämpfe (bzw. halt "unwichtige" Kämpfe) oder Fetch Quests in diese Welt packen würde, kommt mir schon die Galle hoch.

    Das, was Platinum gemacht haben, war Genre-mäßig schon absolut perfekt. Schade, dass es nicht sonderlich gut geklappt hat - wobei man ja gern mal hört, dass es gar nicht mal so schlecht sein soll, wenn man den ziemlich hohen Gameplay-Standard des Genres mit einbezieht bzw. ihn (je nach Erfahrung) ignoriert.

  6. #6
    also ich hab mich damit mehr auf das Avatar universum bezogen das sich meiner meinung für solche spiele super eignet. Man hat verschiendene Völker, Clans, mit eigenem Design, Kultur, Kampfstil usw. Geschichte ist auch vorhanden mit den ganzen Avataren.

  7. #7
    Hm, naa. Ich bespiele die Welt dann doch lieber mit nem passenden Pen & Paper System, das kann besser auf störende Gameplay-Elemente verzichten.

    Oder anders gesagt: Ein Avatar-RPG wäre wohl in vielerlei Hinsicht genau so oder noch Filler-trächtiger als die Serie (Kämpfe, Story etc).

  8. #8
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Hm, naa. Ich bespiele die Welt dann doch lieber mit nem passenden Pen & Paper System, das kann besser auf störende Gameplay-Elemente verzichten.

    Oder anders gesagt: Ein Avatar-RPG wäre wohl in vielerlei Hinsicht genau so oder noch Filler-trächtiger als die Serie (Kämpfe, Story etc).
    Natürlich würde ich von so einem Avatar RPG kein 08/15 Standartkampfsystem erwarten. Mit den Elementen hat man natürlich viel Spielraum was cooles daraus zu machen. Man könnte das ja so ähnlich aufziehen wie mit Tales of. Aber wichtig wäre mir nun Mal eine große Geschichte die in einer ausgearbeiteten Spielwelt erzählt wird. Das Gameplay drumherum würde in meiner Idealvorstellung, natürlich möglichst abwechslungsreich aussehen. Ungefähr ein bisschen so wie die Mario & Luigi oder Paper Mario RPG's die ja auch nicht einfach stumpf an typischen RPG Elementen bedient haben, sondern was eigenes bieten.

    the Legend of Korra wirkte schon eher wieder wie ein typisches Lizensprodukt-Spiel wo der Aufwand möglichst minimalistisch gehalten wurde. Hauptsache das was man sieht funktioniert halbwegs ohne das platinumtypische Kampfsystem (wo es auch schon Mal bessere gab) hätte ich das Spiel schon nach wenigen Levels abgebrochen.

  9. #9
    Beat 'em Up - RPG.

  10. #10
    So, bin jetzt mit Folge 1 von Buch 3 durch.

    Ja, die Serie ist jetzt so, wie sie von Anfang an ruhig hätte sein können.

    Ein paar Stichpunkte:
    - Toph ist cool, aber nicht sooo gut wie der Hype verspricht. Aber ihr Blick + Kampfstil sind echt lässig
    - Iroh ist für mich irgendwie die interessanteste Figur geworden. Ich dachte erst, er wär anfangs nur als "lustiger alter Master"-Sidekick für Zuko geplant, aber
    - Love Stories _ kann ich mit leben. =)
    - die Kämpfe behalten hohe Qualität und sind (wider meiner ursprünglichen Befürchtungen) sehr abwechslungsreich, da fast jeder Kampf an einem anderen Schauplatz stattfindet, andere Figurenkonstellationen beinhält oder ohnehin eine andere Mechanik verlangt
    - die Serie macht ohnehin mehr Laune, seit Aang mehr kann als ein bisschen Luft zu bändigen und auch die anderen in der Gruppe deutlich bessere Qualitäten haben
    - ein paar "andere" Episoden waren schon echt nice, so wie der kleine "Episodenfilm", Zuko Alone und Appas eigener Ausflug.
    - keine Filler mehr ab zweite Hälfte zweite Staffel, bleibt hoffentlich so bis zum Ende und ich bin glücklich



    (ich hoff, das stört hier niemanden, dass ich vor Korra noch meine Aang-Erlebnisse schildere).

  11. #11
    Schildere sie so ausführlich wie du magst. Mir gefällt es zu lesen, wie begeistert du davon bist.
    Dies erinnert mich sehr stark an meine Wenigkeit, da ich auch sehr mitgenommen wurde von der ganzen Serie .

    Deinen Stichpunkten kann ich auch nur zustimmen, wobei ich Toph schon als recht guten Charakter empfinde. Einen Hype um Toph habe ich selber aber noch nicht erlebt.
    Und ja, Iroh hat das gewisse etwas. Er ist die gute Seele in der Serie .

    Also noch viel Spaß bei Buch 3

  12. #12
    Iroh ist halt die Mary Sue der Serie. (Total. Bester Charakter. Und dann ein alter Sack - ist selten in Cartoons.) Im Deutsche sticht er durch die lebendige Stimme noch mal doppelt hervor.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •