Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: The 87th Academy Awards - Oscars 2015

  1. #1

    The 87th Academy Awards - Oscars 2015

    Shit, ich hab beim Zusammenlegen aus Versehen Enkidus Thread gelöscht. Sorry!
    Hier der Text, mit vollen Credits an Enkidu. xD''



    The 87th Academy Awards - Oscars 2015
    Hier die kürzlich bekannt gegebenen Nominierungen. Die Verleihung findet am 22. Februar statt.

    BEST PICTURE
    American Sniper
    Birdman
    Boyhood
    The Grand Budapest Hotel
    The Imitation Game
    Selma
    The Theory of Everything
    Whiplash

    ACTOR IN A LEADING ROLE
    Steve Carell for "Foxcatcher"
    Bradley Cooper for "American Sniper"
    Benedict Cumberbatch for "The Imitation Game"
    Michael Keaton for "Birdman"
    Eddie Redmayne for "The Theory of Everything"

    ACTRESS IN A LEADING ROLE
    Marion Cotillard for "Two Days, One Night"
    Felicity Jones for "The Theory of Everything"
    Julianne Moore for "Still Alice"
    Rosamund Pike for "Gone Girl"
    Reese Witherspoon for "Wild"

    DIRECTING
    Alejandro G. Inarritu for "Birdman"
    Richard Linklater for "Boyhood"
    Bennett Miller for "Foxcatcher"
    Wes Anderson for "The Grand Budapest Hotel"
    Morten Tydlum for "The Imitation Game"

    ACTOR IN A SUPPORTING ROLE
    Robert Duvall for "The Judge"
    Ethan Hawke for "Boyhood"
    Edward Norton for "Birdman"
    Mark Ruffalo for "Foxcatcher"
    J.K. Simmons for "Whiplash"

    ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE
    Patricia Arquette for "Boyhood"
    Laura Dern for "Wild"
    Keira Knightley for "The Imitation Game"
    Emma Stone for "Birdman"
    Meryl Streep for "Into the Woods"

    FOREIGN LANGUAGE FILM
    Ida (Poland)
    Leviathan (Russia)
    Tangerines (Estonia)
    Timbuktu (Mauritania)
    Wild Tales (Argentina)

    ANIMATED FEATURE FILM
    Big Hero 6
    The Boxtrolls
    How to Train Your Dragon 2
    Song of the Sea
    The Tale of the Princess Kaguya

    SCREENPLAY (Adapted)
    "American Sniper" by Jason Hall
    "The Imitation Game" by Graham Moore
    "Inherent Vice" by Paul Thomas Anderson
    "The Theory of Everything" by Anthony McCarten
    "Whiplash" by Damien Chazelle

    SCREENPLAY (Original)
    "Birdman" by Alejandro Gonzalez Inarritu, Nicolas Giacobone, Alexander Dinelaris and Armando Bo
    "Boyhood" by Richard Linklater
    "Foxcatcher" by Dan Futterman and E. Max Frye
    "The Grand Budapest Hotel" by Wes Anderson and Hugo Guinness
    "Nightcrawler" by Dan Gilroy

    CINEMATOGRAPHY
    Emmanuel Lubezki for "Birdman"
    Robert Yeoman for "The Grand Budapest Hotel"
    Ryszard Lenczewski and Lukasz Zal for "Ida"
    Dick Pope for "Mr. Turner"
    Roger Deakins for "Unbroken"

    COSTUME DESIGN
    Milena Canonero for "The Grand Budapest Hotel"
    Mark Bridges for "Inherent Vice"
    Colleen Atwood for "Into the Woods"
    Anna B. Sheppard for "Maleficent"
    Jacqueline Durran for "Mr. Turner"

    DOCUMENTARY FEATURE
    Citizenfour
    Finding Vivian Maier
    Last Days in Vietnam
    The Salt of the Earth
    Virunga

    DOCUMENTARY SHORT SUBJECT
    Crisis Hotline: Veterans Press 1
    Joanna
    Our Curse
    The Reaper
    White Earth

    FILM EDITING
    American Sniper
    Boyhood
    The Grand Budapest Hotel
    The Imitation Game
    Whiplash

    MAKEUP
    Foxcatcher
    The Grand Budapest Hotel
    Guardians of the Galaxy

    MUSIC (ORIGINAL SCORE)
    Alexandre Desplat for "The Grand Budapest Hotel"
    Alexandre Desplat for "The Imitation Game"
    Hans Zimmer for "Interstellar"
    Gary Yershon for "Mr. Turner"
    Johann Johannsson for "The Theory of Everything"

    MUSIC (ORIGINAL SONG)
    'Everything is Awesome' from "The LEGO Movie"
    'Glory' from "Selma"
    'Grateful' from "Beyond the Lights"
    'I'm Not Gonna Miss You' from "Glen Campbell: I'll Be Me"
    'Lost Stars' from "Begin Again"

    PRODUCTION DESIGN
    The Grand Budapest Hotel
    The Imitation Game
    Interstellar
    Into the Woods
    Mr. Turner

    SHORT FILM (ANIMATED)
    The Bigger Picture
    The Dam Keeper
    Feast
    Me and My Moulton
    A Single Life

    SHORT FILM (LIVE ACTION)
    Aya
    Boogalo and Graham
    Butter Lamp
    Parvaneh
    The Phone Call

    SOUND EDITING
    American Sniper
    Birdman
    The Hobbit: The Battle of the Five Armies
    Interstellar
    Unbroken

    SOUND MIXING
    American Sniper
    Birdman
    Interstellar
    Unbroken
    Whiplash

    VISUAL EFFECTS
    Captain America: The Winter Soldier
    Dawn of the Planet of the Apes
    Guardians of the Galaxy
    Interstellar
    X-Men: Days of Future Past

  2. #2
    Bei der Auflistung merke ich, dass ich ein richtiger Filmmuffel geworden bin
    Bis auf "Guardians of the Galaxy", "Hobbit 3" und 'Everything is Batman' from "The LEGO Movie" kenne ich nix ^^

  3. #3
    Zitat Zitat
    Bei der Auflistung merke ich, dass ich ein richtiger Filmmuffel geworden bin
    Bis auf "Guardians of the Galaxy", "Hobbit 3" und 'Everything is Batman' from "The LEGO Movie" kenne ich nix ^^
    Entweder das ... und/oder die Oscar-Leute sind weiterhin derselbe kunstkonservative Haufen, der sich in seinem eigenen Saft suhlt.

  4. #4
    Nooo! Ich war gerade dabei, eine längere Antwort für meinen eigenen Thread zu schreiben, in dem ich mehr auf die persönlichen Eindrücke eingehe. Der wurde leider nicht in die Zwischenablage kopiert, und als ich auf abschicken geklickt habe, heißt es, das Thema würde nicht existieren Du hast also zwei Beiträge auf dem Gewissen, Cipo Ich versuchs nochmal in Kurzform aus dem Kopf:

    Was mich dann doch ziemlich stört, sind die Nominierungen zum Best Original Score. Ich hatte wirklich gehofft, dass How to Train Your Dragon 2 dabei wäre. Schon der erste Teil war damals dabei, hat aber nichts bekommen, obwohl es dem imho mit einigem Abstand am meisten zugestanden hätte. Jetzt hat John Powell mit der Fortsetzung noch einen an Qualität draufgesetzt, und dafür gibt es nichtmal mehr eine Nominierung. Das trifft bei mir vor allem auf Unverständnis, wenn ich mir ein paar der Filme anschaue, die es tatsächlich in diese Kategorie geschafft haben.

    Der Animations-Oscar verspricht außerdem spannend zu werden. So viele interessante Sachen dabei diesmal. Hoffe, es werden nicht Big Hero 6 oder die Boxtrolls (vor allem letztere nicht, denn das kann Laika besser), aber allen anderen würde ich es gönnen. Ist immerhin die Gefahr nicht so groß, hinterher vom Ergebnis enttäuscht zu werden. Am meisten freuen würde ich mich auch hier über Dragons 2, aber Song of the Sea, den ich leider noch nicht gesehen habe, wäre ebenfalls eine interessante Wahl. Zumal The Secret of Kells damals unverdient leer ausgegangen ist und jenem Studio etwas mehr Anerkennung, Aufmerksamkeit und Auftrieb bestimmt gut täte. Was mich bei dieser Kategorie echt wundert ist, dass The Lego Movie gar nicht aufgenommen wurde. Da hatte ich im Vorfeld fast schon fest mit einer Nominierung gerechnet.

    Dass Grand Budapest Hotel so oft auftaucht, find ich auch gut. Und wow, in den Tech-Oscars da unten liest man ja echt mehr popkulturell signifikante Titel als gewohnt. Sehr schön. Zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Das meiste von den anderen interessiert mich jetzt nicht soo sehr, aber von einigen habe ich auch noch gar nix mitbekommen. Das ist manchmal auch ein feiner Nebeneffekt der Awards, man erfährt vorher und nachher etwas mehr über die Filme, die an einem vorbeigegangen sind.
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Irgendwie ähnlich berechenbar wie immer ... aber dem Grand Budapest Hotel gönne ich schon so einiges. ^^

    Und hey, sie haben mal mehr als eine Alibi-Superheldenfilmnominierung in unwichtigen Kategorien auf einmal zugelassen. Wow. Muss man wahrscheinlich schon als Erfolg durchgehen lassen.
    Dito. Zu beiden Punkten.

  5. #5
    Waaah, sorry vielmals! >_<

  6. #6
    BEST PICTURE
    Birdman (eher unwahrscheinlich)
    The Grand Budapest Hotel (sehr SEHR unwahrscheinlich)
    Whiplash (ziemlich wahrscheinlich)

    ACTOR IN A LEADING ROLE
    Michael Keaton for "Birdman" (hoffentlich, Rest kann ich nicht beurteilen)

    ACTRESS IN A LEADING ROLE
    YO WHERE THE WHITE WOMEN AT

    DIRECTING
    Alejandro G. Inarritu for "Birdman" (eher unwahrscheinlich)
    Richard Linklater for "Boyhood" (sehr wahrscheinlich weil BOYHOOD SO GEIL IST WOW)
    Wes Anderson for "The Grand Budapest Hotel" (sehr unwahrscheinlich)

    ACTOR IN A SUPPORTING ROLE
    Ethan Hawke for "Boyhood" (I WANNA TALK ABOUT HOW AWESOME BOYHOOD IS)
    Edward Norton for "Birdman" (unwahrscheinlich)
    J.K. Simmons for "Whiplash" (ziemlich wahrscheinlich)

    ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE
    Lol I dunno whatevs

    FOREIGN LANGUAGE FILM
    Leviathan (Russia) (klingt zumindest interessant genug als dass ich den vielleicht guck-oh, das ist gar nciht der Film wo Peter Weller gegen das Tiefseemonster kämpft...? )
    Timbuktu (Mauritania) (lol die haben Timbuktu gesagt)

    ANIMATED FEATURE FILM
    Big Hero 6 (unwahrscheinlich weil asiatische Elemente)
    How to Train Your Dragon 2 (ziemlich wahrscheinlich)
    Song of the Sout-I mean, Sea (lolwut)
    The Tale of the Princess Kaguya (unwahrscheinlich weil asiatische Elemente)

    SCREENPLAY (Adapted)
    "Whiplash" by Damien Chazelle (joa)

    SCREENPLAY (Original)
    "Birdman" by Alejandro Gonzalez Inarritu, Nicolas Giacobone, Alexander Dinelaris and Armando Bo (sehr wahrscheinlich)
    "Nightcrawler" by Dan Gilroy (OH JETZT EXISTIERT NIGHTCRAWLER PLÖTZLICH OH WOW)

    CINEMATOGRAPHY
    Emmanuel Lubezki for "Birdman" (The Oner)

    COSTUME DESIGN
    Milena Canonero for "The Grand Budapest Hotel" (cuz crazy)
    Anna B. Sheppard for "Maleficent" (der Film hat weniger einen Oscar verdient als 'nen Schlag in die Fresse)

    DOCUMENTARY FEATURE
    lolkeinplan

    DOCUMENTARY SHORT SUBJECT
    so not giving a fox whoop whoop

    FILM EDITING
    Boyhood (TEN YEARS IN THE MAKING)

    MAKEUP
    Guardians of the Galaxy (jop)

    MUSIC (ORIGINAL SCORE)
    Hans Zimmer for "Interstellar" (ach ja, den gabs ja auch noch)

    MUSIC (ORIGINAL SONG)
    'Everything is Awesome' from "The LEGO Movie" (YES - Moment, warum ist LEGO Movie nicht bei den animierten Fil-ach egal, Oscars, Schwamm drüber, who cares)

    PRODUCTION DESIGN
    The Grand Budapest Hotel (cuz so cray- cray-crayola)

    SHORT FILM (ANIMATED)
    warumgibtsdafürüberhauptoscarswas

    SHORT FILM (LIVE ACTION)
    warumgibtsdafürüberhauptoscarswas²

    SOUND EDITING
    Birdman (joa)
    The Hobbit: The Battle of the Five Armies (WEHE DIESES STÜCK KOT KRIEGT IRGENDEINE ART VON PREIS)
    Interstellar (joa²)

    SOUND MIXING
    Birdman (jo)
    Interstellar (mhm)
    Whiplash (jepp)

    VISUAL EFFECTS
    Captain America: The Winter Soldier (moment, was??? )
    Dawn of the Planet of the Apes (oh, äh, okay!)
    Guardians of the Galaxy (hey, ich kenne den Film!)
    Interstellar (Woohoo, noch einer!)
    X-Men: Days of Future Past (wenigstens kriegt der blöde Hobbit-Film hier keine Nominierung!)


    THE GUEST AND NIGHTCRAWLER GOT SNUBBED.

  7. #7
    Der Oscar für Animationsfilme ist tatsächlich einer der mich am meisten interessiert und eigentlich immer zeigt, wie konservatil die Academy ist. Es ist, seit es den Oscar gibt, bis auf wenige Ausnahmen (Chihiro <3) immer ein Disney- oder Pixarfilm geworden. Dass der großartige LEGO Movie nicht dabei ist, ist echt ne Blamage.

    Schade, dass Interstellar so wenig (bzw. so unbedeutend, woa Sound Mixing UND Editing!!!!) nominiert wurde...

    Ich würde den besten Film an Grand Budapest Hotel geben, auch wenn ich ihn etwa gleich gut wie Boyhood findee. (Woa, kein Gone Girl?) Die anderen Filme habe ich nicht gesehen, aber ich glaube, die treffen auch nicht ganz meinen Geschmack.

    Grand Budapest Hotel war so ziemlich der einzige Film der letzten Zeit, der mich daran erinnert hat, wie kunstvoll Film sein kann, wenn man es nur versucht. Ich hab den Film einfach nur von A bis Z genossen, ich kann zwar kaum was von der Handlung wiedergeben, aber es war einfach nur wie eine Zugfahrt durch eine atemberaubend schöne (bzw. interessante :P) Landschaft. Boyhood hat mir persönlich etwas besser gefallen, weil er mich mehr berührt hat. Aber GBH hat ihn einfach mehr verdient. ^^


    Schauspieler-Kategorien find ich auch langweilig, denn da geht es in der Regel nur darum, ob jemand den Oscar bekommt, weil er schon gaaanz lange drauf wartet, weil er gerade (als hetero) einen Schwulen spielt, für die Rolle 20kg abgenommen hat, oder einfach nur Merly Streep ist. Schaut euch mal die Verteilungen der letzten Jahre bei den Männern an. Klingelt's?

    Bei den Frauen bekommt dann auch mal eine gehypte overrated-Frau wie Jennifer Lawrence (meiner Meinung nach ist die Rolle auch nur eine Nebenrolle gewesen. Wenn die Hauptrolle ist, warum der Joker in Dark Knight dann nur Nebenrolle?) das goldene Gerät.

    Geändert von Itaju (15.01.2015 um 19:05 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat
    Dass der großartige LEGO Movie nicht dabei ist, ist echt ne Blamage.
    Im Internet ist die Rede davon, dass das am großen Spoiler des Films liegt.


    Zitat Zitat
    Captain America: The Winter Soldier (moment, was??? )
    Ich tippe mal, DAS ist ein typischer Fall von Alibi-Nominierung. Weil, Guardians of the Galaxy ist allgemein zu gut angekommen und viel zu gut bewertet worden, um ihn nur einmal irgendwo zu nominieren, aber shit, The Winter Soldier ja auch. Na Gott sei dank hat er nicht ganz so viele Millionen gemacht. Da geht das schon. Nicht, dass ich Winter Soldier jetzt für irgendwelche großen Preise nominieren würde (das gibt die Kategorisierung der Oscars einfach nicht her), aber ich find es schon sehr deutlich. Die einzigen tollen Effekte, die der hatte, gab es in den Avengers eigentlich auch schon .. Aber hey, er sah sicherlich gut aus, es sind professionell Dinge explodiert, werft ihn da rein.

  9. #9

  10. #10
    Wo ist mein Raid 2.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Wo ist mein Raid 2.

  12. #12
    *gähn* Nichts Interessantes dabei. Von allen genannten Filmen habe ich exakt einen gesehen...

  13. #13
    Also eine Sache bei den Awards jedes Jahr ist, dass die Filme da immer recht neu sind und zu beträchtlichen Teilen noch nicht in Deutschland veröffentlicht wurden. Man erwartet irgendwie immer, dass die Filme, die einem sehr präsent sind, endlich nen Preis kriegen, nur sind die bereits 1-2 Jahre alt, wenn nicht älter. Und da immer nur Filme des jeweiligen Vorjahres nominiert werden dürfen, sind das tatsächlich fast nur "Newcomer", bzw. Filme, die unbekannt wirken und ihr potential erst in ein paar Jahren entfalten.

    Im Vorfeld die Auswahl zu verdammen, obwohl man kaum welche der Filme gesehen hat, geschweige denn sich über alle informiert hat, ist nicht besser, als Ronaldo zum Weltfußballer zu ernennen, weil man von den anderen Fußballern noch nix gehört hat (woa, der Vergleich hinkt wie ein Glas Weißbier).

  14. #14
    Ich verdamme hier überhaupt nichts, ich sage nur, dass sie mich nicht interessieren. Würden sie mich interessieren, hätte ich wohl auch mehr davon gesehen.

  15. #15
    Von den genannten hab ich wie immer so gut wie keinen Film gesehen. Aber richtig vorgemerkt hab ich mir aus der Best Picture Rubrik (unabhängig von der Nominierung): Birdman, Whiplash und Grand Budapest Hotel. Alles andere ist mir erst mal egal. Kleine Notiz an mich. Die Jahre seit meinen Geburtstag abklappern und mal ein wenig Oscarkino nachholen (sofern nicht schon ein ganzer Haufen unbewusst zelebriert wurde).

    Lego Movie fand ich im Übrigen als Fan des Spielzeugs von annodazumal mega enttäuschend. Der war mir im Vergleich zu einigen anderen animierten Filmen nicht smart genug und für mich dann auf Dauer doch etwas zu kindisch. Ihm fehlte etwas vom unterschwelligen Witz, den es in so vielen animierten (Kinder)filmen heutzutage gibt. Dennoch: nett gemacht, hatte mir aber weit mehr versprochen. So ist er nur einer der teuersten (und längsten) Werbefilme in der Geschichte eines Spielzeugherstellers.

  16. #16
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Lego Movie fand ich im Übrigen als Fan des Spielzeugs von annodazumal Megabyte enttäuschend.
    Der war allem voran brechreizerregend hyperaktiv. Ein typischer Film für die Generation ADHS, die auch so einen Dreck wie Phineas und Ferb gut finden. Kann gut sein, dass es daran lag, dass man effektiv Werbung für das Label machen wollte - was es auch war, der Film war blöd. Erinnerte mich sehr an einen Michael Bay-Flic. Ständig explodiert was, dazwischen dumme Sprüche.

    Das einzige gute war das, was am Ende passiert ist. Ich sag's jetzt nicht wegen SPOILER und so

  17. #17
    Zitat Zitat
    Der war allem voran brechreizerregend hyperaktiv. Ein typischer Film für die Generation ADHS, die auch so einen Dreck wie Phineas und Ferb gut finden.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	abe-cloud.png 
Hits:	133 
Größe:	148,3 KB 
ID:	21852

    Ich finde die übrigen genannten Punkte übrigens auch nicht valide, aber jedem das Seine.
    Außer natürlich, dass es ein Werbefilm ist. Wahrscheinlich der beste bisher!

  18. #18
    Mio ist derbe alt. Eigentlich bin ich auch nciht so der Fan von Filmen wo ständig alles auf einmal passiert (ich hasse u.a. Enter the Void immer noch mit der feurigen Leidenschaft von zwanzig Kohlegrills), aber beim Lego-Film fand ich das alles super durchgeführt.

    Dass Raid 2 gesnubbt werden würde war mir nebenbei erwähnt klar wie Kloßbrühe.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (16.01.2015 um 13:43 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Mio ist derbe alt.
    Klar! Vielleicht lag's auch einfach daran, dass ich den Held nicht mochte. Lego Batman war aber cool. Und das Ende sowieso, wie gesagt, ne?

    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Dass Raid 2 gesnubbt werden würde war mir nebenbei erwähnt klar wie Kloßbrühe.
    Is trotzdem kacka! Dat car chase, dude!

  20. #20
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Der war mir im Vergleich zu einigen anderen animierten Filmen nicht smart genug und für mich dann auf Dauer doch etwas zu kindisch. Ihm fehlte etwas vom unterschwelligen Witz, den es in so vielen animierten (Kinder)filmen heutzutage gibt. Dennoch: nett gemacht, hatte mir aber weit mehr versprochen.
    Dito. "Mega-enttäuscht" war ich jetzt nicht, ich mochte den Film schon und würde auch sagen, dass der ganz gut war. Vor allem technisch-visuell. Aber einerseits aufgrund von Erinnerungen aus Kindheitstagen und andererseits und vor allem wegen den ultra-positiven Bewertungen habe ich auch etwas mehr erwartet und mich vom Hype mitreißen lassen. Die besten Gags und originellen Ideen haben sie eigentlich alle schon in den Trailern verbraten, da kam sonst nicht mehr so viel. Am meisten gestört hat mich allerdings dieses spoilergefährliche Ende, das mich sehr rausgerissen und imho einfach nicht gut gepasst hat.

    Trotz allem muss ich sagen, dass der Film eine Oscar-Nominierung als bester Animationsfilm auf jeden Fall verdient gehabt hätte. Alleine schon deshalb, weil es mal was anderes war als der übliche Einheitsbrei. Und wenn man bedenkt, wie diverse Leute den im Vorfeld schon als überlange Produktwerbung abgetan hatten, finde ich es doch erstaunlich, wie sehr The Lego Movie auf eigenen Beinen stehen und einen eigenen Charme entwickeln konnte, auch wenn er nicht perfekt war. Ehrlich, da sind die Star Wars Prequels tausend mal deutlicheres Spielzeug-Advertising gewesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •