Genau. Weil die ellenlangen und einfarbigen Eventcodes beim rm2k/rm2k3 auch deutlich einsteigerfreundlicher sind...Zitat von Cornix
Defacto hat der VX sogar die Funktion Events wie Türen und Truhen AUTOMATISCH mit ein, zwei Klicks zu generieren. Aber sowas simples wie Rechtsklick erschließt sich vermutlich nur den Profis voll und ganz
Ja, denn wir wissen alle, dass beim rm2k/2k3 AUSNAHMSLOS NIRGENDWO ein Eventcode CopyPasted wird. Komisch nur, dass man bei "Unleashing of Chaos" deutliches nachkopieren von VD2 sieht. Aber das gilt dann vermutlich nicht o.ÔZitat von Rosa Canina
Ich verstehe hier das Drama und das nicht sterben wollende Märchen dazu nicht. Welches XP-/VX-Spiel, das es überhaupt zu einer brauchbaren Demo geschafft hat, hat denn rein Scripte unangepasst zusammen geworfen? Pi-Mal-Daumen: Keines. Warum? Weil sich Ersteller doch noch tatsächlich Gedanken machen, Sachen individuell anzupassen (wenn auch mit Hilfe von kundigen Leuten). Und das ist beim rm2k nicht anders. Oder was sind die Aufbauten auf Serges Sideview-KS? MMn genauso Auf- und Ausbauten eines bestehenden (Event-)Scripts.
Und wie -straight ahead- sagte, kann man die Sachen auch selber schreiben. RGSS ist nun ernsthaft keine Hexerei, Leute... o_Ô
Ja, aber das ist nichts, was man als Entwickler nicht (mit Scripten) minimieren könnte. Manchmal glaub ich, Leuten, die mit neueren Makerversionen arbeiten, wird stets die Kompetenz abgesprochen, ein lauffähiges Spiel erstellen zu können.Zitat
Ja, wie kann es Enterbrain nur wagen, (idealerweise) einmalig einen Preis von ca. 30-40 Euro zu verlangen, für ein Produkt, mit dem man jahrelang Spaß haben kann?Zitat von Infinite
Im Gegensatz dazu überzeugen kommerzielle Spieleentwickler stets mit ihren 50-60 Euro für Spiele, die man in einem Monat durch hat und danach evt. kaum bis gar nicht wieder anrührt! Macht natürlich absolut Sinn, da an der richtigen Stelle geizig zu sein.
Ist ja nicht so, als wären die älteren Maker irgendwie illegal verbreitet worden und deswegen dem Hersteller ein Dorn im Auge...Moment. o.Ô
Was ich damit sagen will: Man kann ja sein Geld ausgeben, wie man möchte. Wie man aber zu geizig sein kann, 30 Euro für einen jahrelangen Spaß mit der Software hinzulegen, wenn alles andere für weitaus unsinnigeres viel mehr verlangen; das erschließt sich mir einfach nicht.
@Tazdingo: Es liegt letztlich an dir und deiner Bereitschaft.
Die neueren Maker erfordern etwas komplexere Einarbeitung (z.B. wenn du wissen willst, wie du was in den Scripten ändern musst, um sie anzupassen), sind aber auch zu deutlich mehr in der Lage (auch wenn man die ältere nachrüsten kann, aber das ist, als würde man einem Oldtimer Raketen ans Heck klemmen). Hilfe gibt es hierzu allerdings zuhauf. Schau für XP und VX einfach mal bei rpg-studio.de vorbei.
Je nachdem, was du für deine Umsetzung nutzen willst, hast du halt ein passendes Funktionsangebot bei allen Makern. ^^
(hier sind mal Unterschiede aufgelistet (schau dir auch den Rest der Scientia an))
Aus Legalitätsgründen rate ich allerdings ausschließlich zu XP und VX, außer du willst mit einer japanischen Import-Version des rm2k Vorlieb nehmen. xD
Für welchen Maker du dich auch entscheidest: Das entstehende Spiel wird so oder so sicher Leute finden, die es spielen
Schließlich ist das Spiel am Ende das, worauf es ankommt. ^^
MfG Sorata