Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: [Vorstellung] Götterdämmerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für's Lob.
    Zwischen dem Schrank und den Rüstungen ist ein Feld frei, sprich, man kann dazwischen durchgehen.
    Leider sieht man das nicht so gut, aber schön, dass es dir aufgefallen ist.

  2. #2
    http://img16.imageshack.us/img16/170/screenshot1cy.png
    Ich würd den Menühintergrund wenn dann einfarbig halten, diese riesigen Pixel sehen recht unschön aus.

    http://img143.imageshack.us/img143/3959/sreen1w.png
    Sehr schöner, ungenutzter BattleBG, sieht wesentlich besser aus als der gemappte KS-Screen mit den abgeschnittenen Klippen. Posen sehen auch gut aus.

    http://img88.imageshack.us/img88/3574/screen2ts.png
    Hier fehlen überall die Eckverbindungen der Klippen. Ansonsten haste da recht eng gemappt, kann man da überall rumspringen oder muss man da im Zickzack durch?

    Der Rest ist "ok", d. h. die Screens sehen solide aus, sprechen mich aber nicht besonders an weil halt schon dutzendfach dagewesen.

    Geändert von Davy Jones (11.08.2011 um 00:29 Uhr)

  3. #3
    @Davy: Das Menü kommt noch mal ran und wird noch ein bisschen aufgehübscht.

    Was die Klippen angeht beim KS, die werden nicht benutzt.
    Ich bleibe lieber bei den einfachen und weitaus beliebteren Standart-BGs.

    Das gesamte Außengelände der Stadt wird nochmal neu und ein wenig größer gestaltet, da es doch recht eng geraten ist.

    Ich weiß, dass es das schon 100-fach gibt, deswegen versuche ich mit einer geschlossenen Geschichte und Handlungsfreiheit, das Spiel noch ein bisschen von der Masse abzuheben, wie Uid schon seiner Zeit.

  4. #4
    Moin, moin!

    Ich habe mir die Vorstellung angesehen und finde das Konzept ganz gut. Die Screens zeigen jedenfalls nette KS-Sprites und ein annehmbares Mapping. Die Story selbst befasst sich ebenso mit interessanten Themen wie die ständigen Machtkriege im Mittelalter, Geheimnisse, die nicht öffentlich gemacht werden sollten und natürlich eine bösartige Inquisition.
    Alles in allem ein gesundes RPG. welches durchaus zu empfehlen ist.

    BTW die Mischung aus Inquisition, böses Inneres und Transelvanian klingt nach jemanden, dass gerne mal eine Bloody Mary trinkt und Ärger mit einer Familie Belmont hat . Aber ernsthafterweise lässt sich hier einiges schon vermuten, was nicht zwangsläufig stimmen muss.

  5. #5
    UPDATE
    Ich arbeite jetzt am "Questbuch", wo sämtliche angenommene Quests aufgelistet und jederzeit eingesehen werden können.

    Hier ein Bild dazu:


    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    BTW die Mischung aus Inquisition, böses Inneres und Transelvanian klingt nach jemanden, dass gerne mal eine Bloody Mary trinkt und Ärger mit einer Familie Belmont hat . Aber ernsthafterweise lässt sich hier einiges schon vermuten, was nicht zwangsläufig stimmen muss.
    Kann gut sein, dass es einige Parallelen zu einer TV-Serie gibt, oder was du gerade meinst ^^, aber diese sind dann eher zufällig und uneabsichtigt.

    Geändert von Minion (12.08.2011 um 01:32 Uhr)

  6. #6
    Bei Belmont denke ich an Castlevania und Dracula, kA ob es dazu Film oder Serie gibt, ich kenne es zumindest nur als Game.

    http://img694.imageshack.us/img694/3...bungquest1.png
    Das Questlog sieht sehr gut aus, hab beim beim ersten Mal "Kill den Jungen" gelesen xD

  7. #7
    Bei der Schriftart sieht das H leider wirklich ein bisschen wie ein K aus. ^^

  8. #8
    Hübscher Klau der Geschichte von "Chronik der Unsterblichen" von Hohlbein

    Etwas mehr Abwandlung wäre weniger auffälliger.



    Das ist der Inhalt von Hohlbeins Romanreihe:
    Transsilvanien im 15. Jahrhundert: Der Schwertkämpfer Andrej Delãny kehrt nach Jahren aus dem Exil in sein Heimatdorf im Borsã-Tal zurück. Er findet die kleine Siedlung, deren Bewohner ihn einst in Schande fortjagten und nun nur noch ein verlassener Ort ist. In der nahen Burg türmen sich die Leichen der Dörfler, darunter auch Andrejs einziger Sohn Marius.

    Nachdem er sein Kind begraben und sich des jungen Frederic angenommen hat, der den feindlichen Häschern entkommen konnte, machen die beiden sich auf die Suche nach den übrigen Dorfbewohnern, die vom kirchlichen Inquisitor Domenicus verschleppt wurden. Dieser jagt überall in Osteuropa mit seinen Begleitern, drei in Gold gewandeten Rittern, nach „Dämonen“. Frederic erfährt erst jetzt, dass er und Andrej der Grund für den Überfall auf das Dorf waren, denn sie sind Vampyre, nahezu unsterbliche Übermenschen, denen weder Krankheiten noch die meisten Waffen dauerhaft etwas anhaben können und die von der Lebenskraft anderer zehren, um ihre eigene zu verlängern.

    Während der Suche nach den Borsã-Überlebenden trifft Andrej schon bald auf den nubischen Piraten und Sklavenhändler Abu Dun. Obwohl die beiden Männer sich anfangs feindlich gegenüberstehen, werden sie für eine sehr lange Zeit aneinander gebunden sein. Im Laufe der Zeit reisen sie durch halb Europa, treffen andere Vampyre, darunter auch Vlad Ţepeş und die Blutgräfin, erleben die Belagerung Wiens und den türkischen Angriff auf Malta mit, treffen alte ägyptische Götter und reisen in den Hohen Norden zu den Wikingern, wo sie auf den gefallenen Gott Loki treffen. Diesen verfolgen die beiden über Spanien bis nach London des Jahres 1666 um ihn zu töten.


    Quelle:wikipedia

  9. #9
    Wie du vermutlich weißt, verläuft "Die Chronik der Unsterblichen" ein bisschen anders, aber ja.
    Ich arbeite seid längerem mit dem RPG Maker und mein erstes Spiel habe ich vor 7 Jahren gespielt und träume seitdem von einem eigenen Spiel. ^^
    Dieses Spiel dient eigentlich nur als "Test". Ich wollte nur sehen, ob ich ein Spiel hinkriege mit meinen derzeitigen Fähigkeiten im Makerbereich und bisher sieht es auch ganz akzeptabel aus. Und da ich mir für den Versuch keine eigene Geschichte ausarbeiten wollte, übernahm ich, teilweise, die Geschichte von Wolfgang Hohlbeins Bestseller.
    Übernommen wurde die Story eigentlich nur im Groben und die Hauptcharaktere und wieso auch nicht? Es gibt viele Spiele hier, die einem Buch, Film oder an geschichtliche Ereignisse angelehnt sind.
    Ich hoffe, damit hat niemand ein Problem, dass die Story "gestohlen" ist. ^^

    Aber das es bisher offensichtlich niemand bemerkt hat, dass die Geschichte an Hohlbeins Bücher angelehnt ist, lässt nur einen Schluss übrig: Die Community hat einen verdammt schlechten Buchgeschmack...

    Geändert von Minion (15.08.2011 um 13:22 Uhr)

  10. #10
    Also ich hab kein Problem damit, solange genannt wird das es an dies oder jenes angelehnt ist und nicht als eigene Geschichte ausgegeben wird.
    Der Unterschied ist ja größtenteils die Suche nach dem Kind, welche im Werk selbst glaube ich nur die Befreeiung der gefangenen Dorfbewohner war. (Zumindest so von weitem Betrachtet)

    Naja bin ich mal gespannt inwieweit ich ein paar Parallelen im Spiel selbst finden werde.
    Dann hoffe ich darauf, dass deine Motivation sich nicht irgendwann in Luft auflöst. Viel Spaß noch.


    PS.: Also liebe Com, mehr lesen weniger RPG`s spielen.

  11. #11
    Zu viele Parallelen wird es nicht geben.
    Und wegen der Geschichte, ich wollte ein: Nach einer Geschichte von Wolfgang Hohlbeins "Chronik der Unsterblichen" einfügen. ^^

  12. #12
    Sorry für den Doppelpost, aber nach so langer Zeit gibt es jetzt wieder Neues vom Spiel!
    JA, das Projekt lebt noch und entwickelt sich ständig ein bisschen weiter, je nach Motivation und Zeit, von der ich leider viel zu wenig habe!

    Aber nun zum Neuesten: Derzeit arbeite ich am eigenen Menü für das Game und orientiere mich beim Stil an "The Legend of the Philosopher's Stone".
    Hierzu ein Bild zur Veransachauung:




    Ich hoffe, es gefällt Euch, und vielleicht kann ich ja in nächster Zeit wieder ein paar Updates und Neuerungen präsentieren.

    Geändert von Minion (18.12.2011 um 08:57 Uhr)

  13. #13
    uuuuuuhhh >3<
    simpel gehalten jedoch gut ^^
    gefällt mir

    würde es gern in aktion sehen ^^

  14. #14
    Zitat Zitat von Minion Beitrag anzeigen
    Zu viele Parallelen wird es nicht geben.
    Und wegen der Geschichte, ich wollte ein: Nach einer Geschichte von Wolfgang Hohlbeins "Chronik der Unsterblichen" einfügen. ^^
    dann würde ich wiederum erwarten, dass es wirklich ungefär diese Story umsetzt... wenn du da wirklich vieles dran ändern willst und die Storys nur grobe Gemeinsamkeiten haben, vllt. einfach <<Inspiriert durch Wolfgang Hohlbeins "Chronik der Unsterblichen">> schreiben? Hängt halt davon ab wie sehr sich die Storys gleichen. Kann ich nicht beurteilen.

    Bei deinem Erstling wünsch ich dir jedenfalls viel Erfolg. Die Einstellung mit der du an die Sache ran gehst halte ich jedenfalls für gut, du scheinst dir ja gewisse Prioritäten zu setzen und bist dir bewusst, dass du hier nicht sofort das Übergame vom Zaun brechen wirst. Ein gutes, solides Rollenspiel ist für den Anfang bereits ne tolle Sache. Die Screens find ich recht hübsch bis auf die von Davy Jones angesprochenen fehlenden Eckverbindungen.

    Zum Namen "Götterdämmerung": mein Erstling hieß auch so: http://www.rpg-atelier.de/index.php?...owgame&gid=619
    Und ich glaube es hatte vor meinem Spiel schon mal eine Demo eines anderen Maker-Spiels mit dem Namen gegeben, es ist also schlicht ein Allerweltsname und ich hatte mich damals zeitweise drüber geärgert, dass ich mein Spiel so genannt hatte. Will dir da nichts ausreden, mich stört die Namensgleichheit also nicht, aber kannst ja mal über ne Umbenennung nachdenken.

  15. #15
    Inspiriert durch Wolfgang Hohlbeins "Chronik der Unsterblichen" klingt eh besser, denn es weist wirklich nur grobe Gemeinsamkeiten auf.
    Eine Umbenennung steht ja auch noch auf der To-Do-Liste. ^^ Der Name ist ja nicht wirklich unbekannt, wie es scheint und ein anderer Name wäre ja auch nicht so viel Arbeit.

  16. #16
    Zitat Zitat von Minion Beitrag anzeigen
    Aber das es bisher offensichtlich niemand bemerkt hat, dass die Geschichte an Hohlbeins Bücher angelehnt ist, lässt nur einen Schluss übrig: Die Community hat einen verdammt schlechten Buchgeschmack...
    Das impliziert, dass Wolfgang Hohlbein gute Bücher schreibt.

    Zitat Zitat von PiqueValet
    Das impliziert, dass Wolfgang Hohlbein gute Bücher schreibt.
    Das impliziert, dass Wolfgang Hohlbein Bücher schreibt.

  17. #17
    Zitat Zitat von PiqueValet Beitrag anzeigen
    Das impliziert, dass Wolfgang Hohlbein Bücher schreibt.
    Ist es nicht so?
    Natürlich hat bei Büchern, wie auch bei Filmen, jeder seinen eigenen Geschmack, aber Hohlbeins Erzählkunst schlägt bisher alles, was ich gelesen habe.

    Geändert von Minion (26.12.2011 um 11:36 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von Minion Beitrag anzeigen
    Ist es nicht so?
    Natürlich hat bei Büchern, wie auch bei Filmen, jeder seinen eigenen Geschmack, aber Hohlbeins Erzählkunst schlägt bisher alles, was ich gelesen habe.
    pfui Teufel er schreibt gut (er ist nr.4 auf meiner Liste) aber so gut? nope :P

    ich will ja nicht hetzten aber mach hinne :P

  19. #19
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    pfui Teufel er schreibt gut (er ist nr.4 auf meiner Liste) aber so gut? nope :P
    Naja, vielleicht kenne ich zu wenig gute Autoren, aber bisher ist er meine Nr. 1 auf der Liste. ^^

    Und bis es was spielbares gibt, werden noch ein paar Monate vergehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •