Hat mich jemand gerufen?Zitat
Wenn dann sollte man bei kommerziellen Servern eh nicht auf Nonameprodukte von der Stange zurückgreifen, sondern auf ein etabliertes Unternehmen. Oder am besten direkt auf einen freien Server ausweichen.
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Ist euch eigentlich aufgefallen, dass wir mit dem Thema wieder extrem nahe an den Threadtitel gekommen sind und das sogar komplett ohne Fußball?
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Stichwort Multitasking, hm.
Die Serverfarmen schauen eben darauf, dass die Qualität der Serverhardware nicht schlechter wird. Die Performanceleistung ist in einigen Fällen wirklich sehr beeindruckend.
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Ich kann mir irgendwie immer noch nichts unter Cloud-Computing vorstellen. Ist das nicht eh eher unsicher? Wer weiß, wer die Server sonst noch so mitnutzt. Da bevorzuge ich als Privatanwender eher einen Homeserver.
Unter Cloud-Computing würde ich in diesem Bezug es mir ungefähr so vorstellen, dass bei einer bestimmten Anzahl von Servern eine mindestens gleiche Anzahl an Usern gegenüber steht, und diese dann in einem großen Netzwerk interagieren. Je nachdem, wer jetzt was braucht. Hier wird nicht nur ein User einem Server zugewiesen, sondern da gibts dann eine breite Streuung. Manchmal sind auch mehrere Server zusammengeschaltet.![]()
3DS, nicht NDS 3D. Das Ding ist ne eigene Konsole und kein DS mit 3D. Aber ja, 229€ sind ne Menge Holz. Ist aber ja auch erst gerade erschienen.