Okay, ich kann bereits mal etwas mehr zu den Feen schreiben, da ich nun auch 7 Orden habe, die Bösewichte erledigt habe und ein Quajutsu, welches nur noch Eisstrahl braucht um den Feen zu zeigen, wie man Knakrack am besten auf Eis legt (Bad pun is bad).
Wenn es jemanden interessiert, ich denke mal, dass ich mir bereits erklären kann worauf die Legitimität der Resistenzen beruht, die Feen haben. R.F. (ich glaube er war es) war gar nicht so abwegig mit Fairytale and Dragonslayer (auch wenn ich nicht die Animes meine, die auch noch nie gesehen habe). Es ist eigentlich sehr deutlich, vorallem wenn man nach Romantia kommt, welches wie ein Märchenwäldchen ausschaut (dazu kommt der klare Bezug auf die Romantik). Nunja, das ist es auch. Man kann durch den englischen Begriff Fairytale zu Feen kommen. In Märchen ist es ja allgemein so... Drachen und die Bösewichter ziehen den kürzeren. Somit sind jedenfalls die Vorteile von Feenangriffen gegenüber Drachen- und Unlicht-Pokémon erklärt.
Die Effektivität gegenüber Kampf ist mir aber aufgefallen, als ich Togekiss als Fee gesehen habe... das hat, so glaube ich, nicht mit romantischen Märchen zu tun. Der Begriff Fae, aus welches sich Fee ableitet, hat etliche Bedeutungen. Darunter auch der Begriff "Leute des Friedens". Zwar gibt es durchaus Mythen von Kriegern, die mit Feen assoziert werden, aber von der einen Bedeutung des Namen her sind Feen auch oppositionell zum Kampf.
Aber jetzt mal zum Design. Schon als ich mich an Kattlea aus Schwarz 2 erinnerte hatte ich das Gefühl, dass sie bereits wie ein Feen-Trainer rüberkommen könnte. Und mir wird klar, dass Fee und Psycho sich ziemlich ähneln. Zumal Safronia City eine ähnliche Arena hat wie die in Romantia City. Die Unterschiede liegen wohl in der Basis beider Typen. Psycho ist pure Geisteskraft im Verbund mit dem Kosmos und Fee... ich denke wohl ist sowas wie die Kraft der Freude und Liebe.