Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: [Diskussion] Ich kann gar nichts und mein Projekt ist so scheiße!

  1. #1

    [Diskussion] Ich kann gar nichts und mein Projekt ist so scheiße!

    Liebe Community

    Zitat Zitat
    mein Noobgame
    Zitat Zitat
    freu dich auf hunderte Bugs
    Zitat Zitat
    In anbetracht meiner bescheidenen Skills
    Wie oft hört man heute noch oder gerade heute solche und ähnliche Formulierungen in Spielevorstellungen oder überhaupt irgendwo wo irgendwas eigenes gezeigt wird? Ziemlich oft.

    Ich denk mir mittlerweile nur noch: OMG, warum? Meistens sind es nämlich eben diese Games die mit großer Leidenschaft und enormen Skills entwickelt wurden, Projekte des Monates werden (ja manche sogar mehrfach*seitenhieb verteil*) und einfach den breiten Geschmack der Masse treffen. Warum schreiben Leute so einen Blödsinn wenn sie schon auf die Beta überwiegend positives Feedback bekommen?

    Warum müssen soviele Makerer immer ihr Licht unter den Scheffel stellen?
    Und umgekehrt, warum gilt jemand, der einfach mit gesundem Selbstbewusstsein auftritt ohne vielleicht das Ubergame zu erschaffen, gleich als arroganter Noob und Troll?

    Manchmal habe ich wirklich das Gefühl da ist pure Berechnung. Je mehr ich mein Spiel und mich auf der Noobschiene anpreise und je mehr ich sage wie schlecht es ist umso mehr wird es gelobt. Wie im echten Leben wo Menschen mit BMI unter Zimmertemperatur sich immer noch zu dick finden und alle schreien du bist doch viel zu dünn, oder sich Leute mit sportlichen Rekorden profilier-schämen gehen nur um dann doch Bewunderung zu bekommen, wie man so eine Leistung als schlechtes Tagestief empfinden kann.

    Was meint ihr dazu? Liegts wirklich am miesen Selbstwertgefühl dieser Generation oder ist das auch ne hausgemachte Makererkrankheit, da es sich ja bewährt hat, seine unberechtigten Self Disses von anderen mit anerkennenden Worten richtig stellen zu lassen?

    Bin auf eure Meinung gespannt.

    ben

  2. #2
    Es mag sicherlich Leute geben, die solche Dinge sagen, nur um etwas zu hören wie "Oooch, stimmt doch gar nicht. Hast du super gemacht!", aber ich sehe solch ein Verhalten oft eher als eine Art Schutz. Man ist vielleicht nicht so selbst von sich überzeugt und in dem man gleich schon sagt, dass es total schlecht usw. ist, dann nimmt man anderen oft einfach die Angriffsfläche und gibt ihnen höchstens die Möglichkeit eine Zustimmung zu dieser Meinung auszusprechen. Und nicht weil man's nötig hat, hoch gelobt zu werden, sondern weil einige vielleicht so harte Kritik nicht vertragen können. Es ist immer leichter so etwas von sich selbst, als von anderen zu hören :>
    Andere wiederum wollen vielleicht einfach nicht arrogant rüber kommen, obwohl sie von ihrem Spiel überzeugt sind (wobei sie dann evtl eher neutral als abwertend wären).

    Oder bin ich zu gutgläubig, wenn ich denke, dass die Wenigsten hier so berechnend sind? Wobei das bei diversen Klappergestellen vielleicht doch mehr sein könnten...

  3. #3
    Ich amüsiere mich und hake das in meinem Kopf immer als "Dramadreieck" in seiner Reinform ab. Wenn sich jemand in die Opferrolle begibt (ob bewusst manipulierend oder aus beißenden Selbstzweifeln heraus und mit einer naiven Ehrlichkeit gepaart, die seinesgleichen sucht sei mal dahingestellt), sollte er sich aber immer bewusst sein, das nicht nur Retter kommen um sein (vermeintlich) schwaches Ego aufzupeppeln - es kommen auch oft Verfolger, die sich einen Spaß daraus machen, Salz in die Wunden zu streuen. Und die Popcornessenden 4ten nicht zu vergessen, die einfach nur schweigen und genießen.

    Manchmal denke ich, die selbsternannten "Opfer" wissen das wir sie so nicht ernst nehmen können und versuchen diese Anmerkungen als Humor zu verkaufen. Gibt ja viele, die meinen, wenn man Witze über sich selber reißt, dann hätte man Humor.

    *popcorn auspack*

  4. #4
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    wenn man Witze über sich selber reißt, dann hätte man Humor.

    *popcorn auspack*
    Das an sich finde ich ja nicht wirklich schlimm, man sollte sich selbst auch nicht immer zu verbissen betrachten. Ich weiß zum beispiel von mir das ich mich manchmal gerne selber auf den Arm nimm, aber wer mich kennt weiss das das nur ein Bruchteil meines Humors ist. Aber ehrlich gesagt fühl ich mich auch besser wenn ich über meinen Mist lache oder mit anderen zusammen über den mist den sie gemacht haben und nur noch drüber lachen können. Gibt im nachhinein n besseres Gefühl, als sich heimlich über jemanden lustig gemacht zu haben.

    Aber du hast recht, es gibt da auch Salz in die Wunde Streuer und meiner Meinung nach sind das eben auch solche (unter anderem) die vielleicht das von mir angesprochene als Farce sehen und dementsprechend "genervt"(?) reagieren.

  5. #5
    Zitat Zitat von Viviane Beitrag anzeigen
    sollte er sich aber immer bewusst sein, das nicht nur Retter kommen um sein (vermeintlich) schwaches Ego aufzupeppeln - es kommen auch oft Verfolger, die sich einen Spaß daraus machen, Salz in die Wunden zu streuen.
    Wenn die Meinung über die eigenen Fähigkeiten tatsächlich ehrlich gemeint war, wird man wohl irgendwie damit rechnen. Und selbst wenn es nur ein Vorwand war, um Lob zu erhaschen, würde ich demjenigen zutrauen, die Opferrolle noch zu vertiefen.
    Aber von solchen Psychospielchen sollte man sich lieber distanzieren, wenn man als Makerer irgendwann ernst genommen werden will. Ewige Opfer bleiben nicht ewig mitleiderregend.

  6. #6
    Zitat Zitat von -straight ahead- Beitrag anzeigen
    Ich denk mir mittlerweile nur noch: OMG, warum? Meistens sind es nämlich eben diese Games die mit großer Leidenschaft und enormen Skills entwickelt wurden, Projekte des Monates werden (ja manche sogar mehrfach*seitenhieb verteil*) und einfach den breiten Geschmack der Masse treffen. Warum schreiben Leute so einen Blödsinn wenn sie schon auf die Beta überwiegend positives Feedback bekommen?
    s. unten.
    Zitat Zitat von -straight ahead- Beitrag anzeigen
    Warum müssen soviele Makerer immer ihr Licht unter den Scheffel stellen?
    Und umgekehrt, warum gilt jemand, der einfach mit gesundem Selbstbewusstsein auftritt ohne vielleicht das Ubergame zu erschaffen, gleich als arroganter Noob und Troll?
    Vielleicht, weil das Spiel gar nicht so gut ist, wie er sagt und das dann aber vielleicht nicht einsehen will. VA lässt grüßen. Das liegt natürlich auch an einer subjektiven Meinung. Ich kann z.B. mit Sternenkind-Saga gar nichts anfangen (hat mir schlicht und einfach nicht gefallen), aber ich respektiere die Arbeit derer, die daran gearbeitet haben. Und Daen hat ja wohl mit gesundem Selbstbewusstsein sein Spiel präsentiert.

    Zitat Zitat von -straight ahead- Beitrag anzeigen
    Was meint ihr dazu? Liegts wirklich am miesen Selbstwertgefühl dieser Generation oder ist das auch ne hausgemachte Makererkrankheit, da es sich ja bewährt hat, seine unberechtigten Self Disses von anderen mit anerkennenden Worten richtig stellen zu lassen?
    Ganz ehrlich: Wenn du dich in der Welt mal umsiehst (vor allem in der Schule und so, da kriegt man das grundsätzlich fast jeden Tag zu hören, wiest du dich vielleicht wundern, dass es diese "Makerkrankheit" auch in anderen Gebieten gibt, wie der Schul-Kunst zum Beispiel. Das eigene Bild sieht scheiße aus, die anderen sind göttergleich. und wenn man den Künstler der göttergleichen Bilder fragt, wird es genauso sein. Daher ist das beim Makern kein Einzelfall. Auch wenn dir gesagt wird, dass dein bild genial aussieht und du mindestens 19 Punkte darauf bekommen müsstest, wenn es das gäbe, findest du es vielleicht immer noch scheiße. Und genauso ist es eben mit dem Feedback bei den Makern.

  7. #7
    Zitat Zitat von Viviane
    Gibt ja viele, die meinen, wenn man Witze über sich selber reißt, dann hätte man Humor.
    Eine gesunde Form der Selbstironie ist aber schon etwas Gutes. Es ist allemal besser über die eigenen Unzulänglichkeiten zu lachen, als über sie zu klagen.

    Ich sehe es jedenfalls so wie Sperlingsprinz.

    In Wirklichkeit verringert man seine Angriffsfläche so aber gar nicht, man vergrößert sie sogar, denn wenn man allen sagt, man wisse wie schlecht vieles ist und möge es selber nicht, dann kann der Spieler ja berechtigterweise fragen, warum der Entwickler es dann nicht besser macht. Es besteht ein himmelweiter Unterschied zwischen "ich bin bis an die Grenze meiner Fähigkeiten gegangen, besser kriege ich es nicht hin" und "ich mag das eigentlich überhaupt nicht, aber ich veröffentliche es trotzdem".

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    <snip>
    "ich mag das eigentlich überhaupt nicht, aber ich veröffentliche es trotzdem".
    Das wird vielleicht sogar manchmal genau so gesagt, aber was oft damit gemeint ist, ist dies: "Ich bin ja selbst nicht wirklich damit zufrieden, aber es ist alles, was ich derzeit zustandebringe." So interpretiert, sehe ich es eher als eine Bitte um Hilfe und Ratschläge, als sonstwas.

    Klar, es gibt immer irgendwas, was man besser machen könnte, aber wenn jeder abwarten würde, bis er/sie alles seiner Meinung nach "perfekt" umgesetzt hat, würde doch nie ein Projekt fertig werden, oder?

    Warum also nicht von vorn herein zugeben, dass man weiß, dass das Projekt Schwächen hat? Und warum jemanden dafür kritisieren, dass er es zugibt?

  9. #9
    Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass wenn jemand selbstbewusst sein Spiel als überdurchschnittlich oder gut bis sehr gut betitelt, als arrogant abgestempelt wird!
    Hier drehen ja schon viele am Rad, wenn man sein eigenes Projekt bei der PotM-Wahl nominiert oder sogar wählt.
    Und da man es sich gerade am Anfang schnell mit "Ich stelle euch hier das beste Spiel vor, dass ihr je gesehen habt!" verscherzen kann, fahren viele Leute lieber die "Das Spiel ist zwar nicht so gut, aber vielleicht macht es ja trotzdem wem Spaß"-Schiene.

  10. #10
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass wenn jemand selbstbewusst sein Spiel als überdurchschnittlich oder gut bis sehr gut betitelt, als arrogant abgestempelt wird!
    Hier drehen ja schon viele am Rad, wenn man sein eigenes Projekt bei der PotM-Wahl nominiert oder sogar wählt.
    Und da man es sich gerade am Anfang schnell mit "Ich stelle euch hier das beste Spiel vor, dass ihr je gesehen habt!" verscherzen kann, fahren viele Leute lieber die "Das Spiel ist zwar nicht so gut, aber vielleicht macht es ja trotzdem wem Spaß"-Schiene.
    Was wie gut ist, wird im Endeffekt immer noch von der Gemeinschaft der Spieler entschieden. Als Macher diese Entscheidung vorwegzunehmen, fände ich auch einfach nur arrogant.

    Ich könnte hier auch den "besten Song evar" vorstellen - selbst wenn die weltweiten Verkaufsstatistiken mir Recht gäben, würde das nicht bedeuten, dass die Community hier das auch so sieht.

    Sein eigenes Projekt zu nominieren und zu wählen, finde ich hingegen völlig in Ordnung - warum soll man nicht von der Qualität seiner eigenen Arbeit überzeugt sein?

    Eine gewisse Bescheidenheit hinsichtlich der eigenen Leistungen finde ich allerdings symathisch - es muss ja nicht so weit gehen, dass jemand (wie ich, zB) aus lauter Bescheidenheit überhaupt nichts zeigt.

  11. #11
    Genau das meine ich. Auch nur daran zu denken, sein eigenes Projekt als gut zu bezeichnen, wird damit bestraft, dass man nen dicken Arrogant-Aufkleber auf die Stirn gebatscht bekommt
    Dabei finde ich eine Selbsteinschätzung schon sehr wichtig.

  12. #12
    Okay Moment... Geht die Diskussion darum das man Bugs erwartet oder darum das es doof ist das zu erwarten? Weil Letzteres wäre das eigentlich Doofe. Ich erwarte auch immer 1000 Bugberichte, einfach weil so was 50% der Zeit bei der Spieleentwicklung ausmacht. Jedenfalls hab ich noch nie erlebt das Bugs ausbleiben...

    Also würde ich nicht unbedingt sagen, dass das was mit Noobs zu tun hat. Das ist einfach so... irgendwie^^

    @Mnemonik
    Ich stimme zu, man muss sein eigenes Spiel auch toll finden, ansonsten ist das irgendwie... Ja ziemlich dumm. Man macht ja kein Spiel und sagt dann: "Is ja alles kagge was ich mache "
    Denke auch nicht, das der Spieler entscheidet wie gut das Spiel ist. Das ist ja jedem seins, ich finde Mr. Hat II ist geiler als Velsarbor, ha! Was wollt ihr jetzt machen 8D

  13. #13
    Zitat Zitat
    Denke auch nicht, das der Spieler entscheidet wie gut das Spiel ist. Das ist ja jedem seins, ich finde Mr. Hat II ist geiler als Velsarbor, ha! Was wollt ihr jetzt machen 8D
    Komm her du Bürschchen! Ich verpass dir nen tollen Aufkleber! 8D

    Viele Entwickler meiden anpreisungen ihrer Spiele, dabei finde ich sowas sehr schön.
    Wenn mir jemand eine "wunderschöne" oder "nie dagewesene" Geschichte, ein "komplett neuartiges" KS oder ein "hammer komplexes" Menü verspricht, dann macht mir der Download des Spieles schon mehr Spaß, als das Spielen eines Spieles, das als "njoa, wollte es halt mal zeigen, ist aber nicht so dolle" veröffentlicht wird.

  14. #14
    Als ich den Titel gelesen habe, wusste ich, dass das Thema von dir kommt : P

    Ich seh das ein wenig anders. Weniger sage ich das aus Selbstironie, oder um mich in eine Opferrolle zu pressen, damit mir jemand auf die Nase bindet, dass das, was ich gemacht habe, doch recht gut ist. Als Entwickler sieht man seinen Stuff einfach am längsten, weiß, wo welche Fähigkeit liegt, zumindest sollte man das wissen, wo der eigenen Meinung nach noch Unzulänglichkeiten auftreten und so weiter. Insofern ist es bei mir eher das Gefühl, dass ich etwas noch nicht umgesetzt habe, was ich wollte, das mich eben ärgert. Oder etwas, wo ich sage, dass ich es mir persönlich bei der Erstellung noch anders vorgestellt habe. Vielleicht auch Sachen, wo ich sage, dass ich einfach aus Zeitgründen so gekürzt habe, dass es nicht mehr dem entpricht, was ich erreichen wollte.

    Der Spieler oder Betatester merkt das wahrscheinlich gar nicht, aber der Ersteller sehr wohl. Denn man hat ja als eben solcher ein Ziel vor Augen, das es zu erreichen gilt, sage ich mal. Insofern stellt sich auch gern persönliche Unzufriedenheit ein, aus welchem Grund auch gern eine Quasiform der Selbstironie rauskommt, nämlich dass das eigene Zeug einfach kacke ist.

  15. #15
    Bei Beta-Versionen erwarte ich Bugs in Massen, nicht jedoch bei Vollversionen. Eine Demo, die lediglich demonstriert, dass das Spiel noch jede Menge Bugs enthält, fände ich auch irgendwie kontraproduktiv, aber nun gut, hier handelt es sich ja meistens um eine Work-in-progress-Demo, sodass ich hier die Maßstäbe weniger streng anlegen würde.

  16. #16

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Bescheidenheit ist doch was schönes.

  17. #17
    Zitat Zitat
    fahren viele Leute lieber die "Das Spiel ist zwar nicht so gut, aber vielleicht macht es ja trotzdem wem Spaß"-Schiene.
    Das erinnert mich an Zurückhaltung bei Überreichung von Besuchsgeschenken, was wohl vorallem
    drüben auf der bogenförmigen Inselkette üblich ist, in etwa "Es ist wertlos, nehmen Sie es bitte
    trotzdem an.".

    Ich halte mich selber damit zurück meinen Kram gut zu nennen, ich habe genug zweite Meinungen,
    die ich mir abholen kann, auch ohne gleich mit etwas das mir nicht selber gefällt hier damit die
    grosse Menge zu belästigen.

    Zitat Zitat
    Bescheidenheit ist doch was schönes.
    Auch Bescheidenheit hört irgendwo auf und wird zum Nächstschlimmeren.

  18. #18
    @Mnemonik
    Das würde ich gar nicht mal sagen. Jemand, der sein Spiel selber lobt, muss noch lange nicht davon überzeugt sein, genauso wenig wie jemand, der sein Spiel klein redet, es schlecht finden muss. Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass ein Entwickler, der sein Spiel selber über den grünen Klee lobt, das aus der gleichen Unsicherheit macht, aus der ein anderer sein Spiel als unzulänglich bezeichnet. Man braucht Qualität nicht vorher ankündigen, der Spieler wird es selbst merken. Und ein gestandener Entwickler wird von dem was er veröffentlicht sowieso überzeugt sein. Das muss er niemanden mehr zeigen.

    Zitat Zitat
    Hier drehen ja schon viele am Rad, wenn man sein eigenes Projekt bei der PotM-Wahl nominiert oder sogar wählt.
    Am Rad muss man deswegen zwar nicht drehen, aber ich sehe dahinter auch kein Selbstbewusstsein, sondern nur den Willen unbedingt zu gewinnen. Ich halte nichts davon, ist mir irgendwie zu unehrenhaft, so ritterlich-antiquiert das auch klingen mag. ;-) Ich wähle sogar die Konkurrenz, wenn deren Projekte mir gefallen haben und wenn mir die anderen gar nichts sagen, dann wähle ich lieber gar nicht. So sehr ich mich als Entwickler auch freue, wenn den Spielern mein Spiel gefällt (und sie es deswegen wählen), sehe ich das alles nicht so verbissen. Es gibt wenige, denen ich den ersten Platz nicht gönnen würde.

  19. #19
    Zitat Zitat von R.D.
    ich finde Mr. Hat II ist geiler als Velsarbor, ha! Was wollt ihr jetzt machen 8D
    Zustimmen!

    Was mich betrifft.... 15 Monate Erfahrung mit dem Maker und dabei eigentlich nur technisches Wissen (außer KSe) und ein wenig Editier-Talent angeeignet. Ich bin also bestens gerüstet.
    Ist ja nicht so, dass es keiner spielen würde, wenn kein Custom-KS drin steckt oder die Grafiken nicht 100% selfmade sind.
    Der Überflieger wird es nicht, aber auch keine Kopie eines bereits gemachten Spieles (dazu würden mir auch die Vorlagen fehlen).
    Einzige Sache, die mich aber derzeit stört ist, dass ich nicht wirklich in der Lage bin Battle Animations zu pixeln, so dass sie mir gefallen. Aber was solls, da wird sich noch was machen lassen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Wenn mir jemand eine "wunderschöne" oder "nie dagewesene" Geschichte, ein "komplett neuartiges" KS oder ein "hammer komplexes" Menü verspricht, dann macht mir der Download des Spieles schon mehr Spaß, als das Spielen eines Spieles, das als "njoa, wollte es halt mal zeigen, ist aber nicht so dolle" veröffentlicht wird.
    Geb ich dir recht. Ich "freue" mich wenn jemand einfach weiss wie man Sachen schmackhaft präsentiert. Notfalls nicht mit Worten sondern einfach nur tollen Bildern, Trailern, epischen Beschreibungen. Mit letzterem meine ich hier nicht mal die Menge sondern, dass das wesentliche darstellt und das mir ein den Eindruck gibt hier ein einzigartiges besonderes Schaffenswerk zu betrachten. Wenn der Schreibstil eines Users mir sympathisch ist, hat er mich schon halb im Sack auch wenn die Screens nicht die prallsten sind und die Featureliste nicht überquillt. Dann will ichs spielen, den wer mich hier im Forum unterhält, sodass ich den Zwang verspüre, seine /ihre Posts zu lesen, transportiert diesen Schreib-/Erzählstil meistens auch in seine Games.

    Im Übrigen scheint das auch Länderssache zu sein- oder Seitenspezifisch? Auf RMN hatte ich nie das Gefühl, dass irgendwer seinen Makerschweiß unter marktwert verkaufen würde, die Spieleartikel dort strotzen nur so von gesundem Selbstwert. Und wo ist denn da das Problem?
    Das macht ja diese makerer nicht perse zu dummen arroganten Deppen, die sich für die Coolsten halten, wer das denkt ist meiner Meinung nach irgendwo im Oberstübchen beschränkt. Das sollte man schon differenzierter sehen, denn:

    Im Bewerbungssschreiben verkaufen wir uns ja auch weit aus besser als wir sind, oder zumindest unseren Lebenslauf und Erfahrungen.
    Tun wir es nicht werden wir von tollen Formulierungen anderer Bewerber, die eventuell die größten Flaschen im Vergleich zu uns sind, ausgestochen.

    And by the way, ich find Mr. Hat 2 auch goiler als Velsarbor. Aber das ist ne andere Sache xD.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •