Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 73 von 73

Thema: Vorschläge zur Bewertung von zukünftigen Contests

  1. #61
    Wer über die Kriterien meckert, hat ja an sich nicht zwingend unrecht, aber er sollte einen Schritt weitergehen, seine Bedenken entweder vorher äußern (also bevor nach den Kriterien bewertet wurde) oder über seinen Schatten springen und sich für die Jury bewerben. Für Contestorganisatoren, die nicht gerade ein Machtproblem haben, sollte es kein problem sein, Kriterien zu ändern, wenn der später vorgeschlagene Weg ersichtlich der bessere ist. Das hat dann auch nichts mit schlechter Organisation, Unprofessionalität oder nicht vorhandenem rückgrat zu tun, sondern genau impliziert das Gegenteil: Wer sich was sagen lassen kann, ist eher der der auch gut organisiert, konstruktive Kritik berücksichtigen ist ein Zeichen eines Profis und wer wirklich Rückgrat hat, kann sich auch mal zurückstellen und einer Fremdidee beipflichten, denn das zeigt erst, das er sich selbstbewusst-realistisch sieht.

    Weiß ja nicht wie das andere Organisatoren sehen, aber ich bin dankbar für Feedback oder Kritik von Usern und Jurymitgliedern, wenn sie begründet ist und in einem anständigen Wortlaut vorgebracht wird. Nobodys perfect...

  2. #62
    Du wirst mich niemals schlagen!

    Ich finde auch, dass man ohne einheitliche Kriterien zurechtkommt. Es ist sogar besser, wenn die Jurymitglieder ihre eigenen Kriterien benutzen. Wichtig ist nur, dass Teilnehmer und Zuschauer sofort erkennen, wie gut dem Juror das Spiel gefallen hat. Man sollte also nicht erst rätseln müssen "Findet er das Spiel nun gut oder nur durchschnittlich?" Punktzahl und Text dürfen sich nicht widersprechen. Insofern hat Liferipper schon recht, 70% der Punkte für durchschnittlich ist nicht intuitiv.

    Zitat Zitat
    Ein Spiel sollte nicht die Summe seiner Teile sein, sondern die Umsetzung der vorausgegangenen Vision.
    Das sehe ich genauso. Der Juror sollte auch ohne Punkte in der Lage sein, alle Beiträge nach Unterhaltungswert anzuordnen. Das Ergebnis ist eine Rangliste. Die müsste man zwecks Vergleichbarkeit später zwar schon mit Punkten gewichten, aber der Juror kommt um die Punktvergabe herum.

  3. #63
    @Owly
    Die Kriterien dienen doch nicht dazu, ein Spiel auf seine Teilaspekte zu reduzieren, sondern um die Beiträge leichter vergleichen zu können. Zumal es bei einem Contest ja immer gewisse Rahmenbedingungen gibt. Ich denke, wenn der gesunde Menschenverstand für die Beurteilung ausreichen würde, dann wäre das Punktesystem doch niemals verwendet worden (wobei ich keine Ahnung habe, ob bei Contests schon immer nach Punkten bewertet wurde).

    @Kelven
    Zitat Zitat
    Die müsste man zwecks Vergleichbarkeit später zwar schon mit Punkten gewichten...
    Wieso das denn?

  4. #64
    Wenn mehrere Juroren ihre Ranglisten abgeben, muss man daraus ja eine Gesamtbewertung berechnen. Das geht ohne Punkte nicht, denke ich.

  5. #65
    Für den 24 H Contest gibts eventuell mal ein etwas anderes Bewertungskonzept. Bin gespannt ob dann nach dem Contest hier die `Diskussion auch grad wieder losgeht^^

  6. #66
    Zitat Zitat von -straight ahead- Beitrag anzeigen
    Für den 24 H Contest gibts eventuell mal ein etwas anderes Bewertungskonzept. Bin gespannt ob dann nach dem Contest hier die `Diskussion auch grad wieder losgeht^^
    Die Disskussion wieder losgeht? Sie hat nicht aufgehört ^_~

  7. #67
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Die Disskussion wieder losgeht? Sie hat nicht aufgehört ^_~
    Na, bis dahin, so langlebig sind Momentan Disthreads ja nicht mehr^^

  8. #68
    Zitat Zitat
    Wenn mehrere Juroren ihre Ranglisten abgeben, muss man daraus ja eine Gesamtbewertung berechnen. Das geht ohne Punkte nicht, denke ich.
    Naja, aber man kann's auch ganz einfach machen: Jeder Juror macht seine eigene Rangliste. Dann bekommt der Erstplatzierte [Anzahl der Teilnehmer] Punkte, der zweite [Anzahl der Teilnehmer -1] und so weiter bis der letztplatzierte nur noch einen Punkt bekommt (Beispiel: 5 Teilnehmer: Erstplatzierter 5 Punkte, Zweitplatzierter 4 Punkte, Drittplatzierter 3 Punkte, Viertplatzierter 2 Punkte, Fünftplatzierter 1 Punkt). Am Ende werden dann die Punkte sämtlicher Juroren zusammengezählt und der mit den meisten Gesamtpunkten bekommt den ersten Platz usw.

  9. #69
    Komisch das das gerade jetzt hochkommt, wo diese Bewertungskriterien doch schon Jahre ähnlich gehandhabt wurden- und dies nie so große Wellen schlug...Wenn das hauptsächlich am aktuellen Contest liegt, wäre ich sehr dankbar, wenn dies konkret so benannt werden könnte:

    Weil ich die ganze Zeit bemüht bin nur das zu lesen was da steht und nicht den Subtext der zwischen den Zeilen hervorzustechen scheint. Werdet ruhig konkret wenn ich irgendwo murksig bewertet haben könnte, denn nur wenn Kritik an Jury klar und sachlich geäußert wird, kann sich auch was ändern.

    Ansonsten kann und wird es auch sehr schwierig so etwas wie eine konstante Contestliga mit festen Jurymitgliedern die routieren, aufzubauen. Und dies war ja auch ein Gedanke, der letztes Jahr auf viel Zustimmung traf.

  10. #70
    Wen man das "Positive" dem "Negativen" gegenüberstellt, verliert das Positive, weil Schlechtes einfach viel mehr Gewicht hat und länger im Hinterkopf bleibt...so ist es immer

    Ich möchte hier einfach mal einen Applaudieren für Ben und seine Jurymitglieder ! Ihr habt eure Sache gut gemacht...Fehler(bugs^^) gibt´s überall. Wir sind ja *nurr* Menschen....

  11. #71
    Zitat Zitat von -straight ahead- Beitrag anzeigen
    Na, bis dahin, so langlebig sind Momentan Disthreads ja nicht mehr^^
    Naja, über manche Themen kann man ewig reden und manche sind eben "schnell" ausdiskutiert

    Bzgl. der aktuellen Diskussion seh ich inzwischen einen Punkt erreicht, wo von meiner Seite aus eigentlich alles gesagt wurde. Alles weitere wäre nur Wiederholung. Sofern nicht wirklich Neues zum Thema gesagt wird, werd ich hier nicht mehr posten.

    @Ben
    Da ich aus Zeitmangel und fehlender Lust noch keinen einzigen Contestbeitrag gespielt habe, kann ich zu eurer Bewertung nichts sagen. Deswegen gibt es in meiner Argumentation auch nichts Unterschwelliges.

  12. #72
    @Liferipper
    Ja, so würde ich es auch machen.

    @-straight ahead-
    Ich bin durch den Contest zwar auf die Idee gekommen, aber ich hab den Thread bewusst allgemein gehalten, weil ich nicht konkret deine Kriterien kritisieren wollte. Meine Vorschläge verstehe ich sowieso weniger als Kritik, denn als Ideen, wie man die Kriterien vereinheitlichen könnte.

  13. #73
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    weil ich nicht konkret deine Kriterien kritisieren wollte.
    ...womit ich angemerkt kein Problem hätte, also falls ich bei diesem kommenden Contest mal wirklich mist baue den ich net merke, bitte spiegeln^^. Beruhigt mich natürlich dennoch, da die Bewertungen ja ziemlich vielen nicht gepasst haben (wobei dieses Kommentar sich wohl mehr auf die Rangfolge der Platzierungen bezieht).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •