@Judeau
Das wird mit großer Sicherheit an meinem PC liegen, weil der schon ziemlich alt ist und sich auch sonst mal gerne aufhängt. Makerspiele ohne Patch laufen allerdings noch.
@Judeau
Das wird mit großer Sicherheit an meinem PC liegen, weil der schon ziemlich alt ist und sich auch sonst mal gerne aufhängt. Makerspiele ohne Patch laufen allerdings noch.
Das Spiel hat definitiv was und lebt von seiner sinnlosen Abgedrehtheit. Störend sind dagegen einige Grafik/Tilesetfehler. Ich würde gerne noch weiterspielen, aber irgendwie will bei mir das Turnier nicht losgehen (habe mit allen Leuten über alles gesprochen, glaube ich).
Da stehen/laufen 7 Leute rum die du ansprechen musst. Du kannst die Dialoge im Prinzip auch direkt abbrechen, das zählt dann trotzdem (obwohl ich das nicht empfehlen würde, so geht das kleine Bisschen BG Info zum Turnier verloren). Wenn du alles richtig gemacht hast ertönt ein Gong und der Eingang zum Turnier wird frei.
Vor dem Turnier muss man dreimal noch mit jeweils 2 Leuten kämpfen und alle anderen nur ansprechen.
Bin inzwischen bei "The Animal" angekommen, aber leider funktioniert mein Kamptrick beim schwarzen Bildschirm wo das "VS" angezeigt wird schon die Schlag+Schlag+Tritt Kombo zu drücken bei ihm nicht mehr, weil es sich ja nach jedem Treffer erstmal austoben will.
Gnaaah... Irgendwann, wenn ich mal mehr Zeit hab, isser dran. ^^
Das Stupide Kämpfen erinnert mich schon an Street Fighter. Und ich fands toll.Und die Szene in seiner Wohnung hat mir auch Gänsehaut beschehrt, was echt selten ist. Wirklich cool gemacht!
Sind die Kamptechniken eigentlich irgendwo abgekupfert oder allesamt frei erfunden? Bei den Einblendungen während der Kämpfe dachte ich mir manchmal schon "Naja der Name muss erfunden sein"... Wobei...![]()
Der User Kedos hat nun ein Review auf YouTube zu The Righteous - A Kowloon Tale online gestellt, das ich hier selbstverständlich auch noch einmal posten möchte:
Ein großes Danke an Kedos![]()
Geändert von Judeau (21.07.2011 um 10:46 Uhr)
Hat noch jemand Lust seine Eindrücke zum Spiel zu schildern, besonders in Hinblick darauf was man beim Sequel besser machen könnte? Würde mich freuen!
Eigentlich konnte ich nur den recht lieblosen Friedhof bemängeln wo ich zunächst, dachte was zu hecke will der uns verarschen ich drück gleich alt eff 4. Später wurds dann schon besser. Das m,it dem das der Guard Tiger heisst war mir beim ersten mal auch unklar, das könnte besser rausgearbeitet sein. ich hätte eine Szene von einem telefonat oder wo man noch eine beziehung zu seiner später ermordeten frau aufbauen kann gut gefunden, so war das ganze bis auf den schockfaktor nicht gerade emotional. achja, Standard leichen nochmal das blut nachbearbeiten, das sieht sehr grausan aus wenn die als leichen rumliegen.
Also mir gefällt das Spiel überraschend gut. Die Screenshots sind mau aber die Atmosphäre ist insgesamt sehr stimmig. Das Genre konnte ich mir im rpgmaker nicht so flüssig vorstellen.
Für den 4 Minuten Boss würde ich mir eine Art Storymode wünschen, weil ich die nachfolgenden Spielsequenzen wohl so schnell nicht sehen werde. Ich vermute mal bei mehr als 3 Angriffen tötet man sich bei dem selbst.
Etwas komisch scheint es schon wenn man nach dem Kampf noch mehrmals kurz blau blinkt oder angreift.(ist mir mehrmals passiert, ich klicke wohl zu viel)
Ja, nicht unbedingt die beste Idee die schwächste Map an den Anfang zu packen, aber leider kam ich gegen Contestende in akute ZeitnotAber du hast natürlich Recht.
Ich finde das wunderbar retroZitat
Der letzte Kampf ist tatsächlich sehr schwer, da du jeden Angriff ziemlich gut planen musst. Wenn du allerdings 15x in Folge verlierst wirst du einmalig gefragt ob du den Schwierigkeitsgrad für den Kampf senken möchtest. Danach ist der Kampf deutlich leichter, fast leichter als gegen Yao Yan.Zitat von goldfisch
Das mit dem Blinken hat wahrscheinlich damit zu tun, dass einige Tastenkommandos über den Kampf hinaus verarbeitet werden.
Ich fand ihn hinterher noch genauso schwer... Yao Yan hatte ich glaub ich beim dritten oder vierten Take. Und dann hab ich den Wolf sogar auf Excellent geschafft nachdem ich geschätze vierzig Mal bei ihm gestorben bin. Das Problem beim Blut ist, wie auch bei den Grafiken: Es ist nicht konstant. Wenn du Retromäßigkeit als Argument führst: Manche Grafiken sind aber sehr gut und alles andere als retromäßig. Dann sollte es schon einheitlich retromäßig sein. Und ach, was ich schon die ganze Zeit fragen sollte: Spielt es eine Rolle, wer hinter der Maske des überstarken Kämpfers aus dem intro steckt? ich konnte seine bedeutung nämlich bis zum Ende nicht deuten (auf wessen Seite er steht welche Motive er hat).
Gerne kannst du mir auch in einem Spoiler oder Per PN das beantworten, aber es würde mich ziemlich interessieren (vor allem warum er ihn am Afang umbringen will und später scheinbar daran interessiert ist das er überlebt....) zumal ich diese finale Endsequenz (das Telefonat) wohl überhaupt nicht geblickt hab.
Achja und was noch interessant für dich und unentschiedene Betrachter (die das Spiel noch nicht gespielt haben, und etwas überzeugt werden müssen) des Topics sein könnte:
Your game is now official 5/5 herold-rated (and holds a silver star)!
Es gibt für jeden gegner eine taktik. Und so auch für den letzten Boss. Dauert lang aber funktioniert...
EDIT: Aja die sequenz nach den Credits hab ich irgendwie nicht gecheckt ^^
Das kann man bislang auch nicht verstehen. Die Grundidee hinter dem Spiel ist es mehrere Miniepisoden herauszubringen, in denen Bei Mao Xiong stetig neue Techniken lernt. Dabei entwickelt sich die Story auch weiter, im Prinzip war die Auflösung im Spiel ja nur das alles anders ist als Bei Mao Xiong sich dachte. Jede neue Episode soll in einem anderen Land spielen (hier nochmal die etwas stärkere Street Fighter II V Verbindung) und damit verbundene Filmklischees aufgreifen. So sieht zumindest der ehrgeizige Plan aus *erm*.Zitat von Tüp
Die Szene nach den Credits war halt nur eine Überleitung auf das was in Teil 2 dann passieren wird.
Cool, danke für deine Mühe!Zitat