Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 163

Thema: [VV, 2K3] Schuld (10-Words-Contest)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Sorry, ich will dich nich foppen, aber ein Spiel braucht nunmal Interaktion. Und die erreicht man nicht durch ununterbrochenes durch die Maps laufen und Leute anquatschen und eintönige Kämpfe bestehen. Wenn dir etwas besseres einfällt, als den Spieler mit Kniffeleien zu versorgen, um ein Spiel spielenswert und spannend zu halten; dann bitte, erleuchte uns.
    Man könnte zumindest mal andere Rätsel nehmen oder sie besser zuschneiden. Die Abkapselung und Irrelevanz zum Spielsetting fand ich nicht so gut. Außerdem müssen es auch nicht immer Matherätsel sein, bei Machinarium wurde man zum Beispiel gefordert, die Umgebung gut zu beobachten oder überlegen, was Sinn macht und in welche Richtung der Programmierer denkt.

    Des Weiteren wünsche ich mir von Kelven mal wieder ein nicht-lineares Adventure. Die Qualität ist zwar meist bei allen Projekten durchweg im guten Bereich anzusiedeln, aber das Von-Einem-Zum-Anderen-Raum-Vorarbeiten und der Wechsel aus Kampf und Minigames wird irgendwann auch monoton transparent. Dazu fehlen dann öfters die Höhepunkte.

    Geändert von WaterKnight (12.07.2011 um 00:04 Uhr)

  2. #2
    Das beispielsweise ist eine absolut annehmbare Argumentation, die sicher hilfreich sein kann.

  3. #3
    Ich finde so schlimm sind Kelvens Rätsel nicht zumal sie auch abwechslungsreich sind und letztendlich ist bei dem Spiel auch jedesmal eine Textdatei für die Lösungen der Rätsel dabei, es gibt also keinen Grund für Beschwerden finde ich.

  4. #4
    Ich denke jeder der truemg's let's play von sonnenschauer gesehen hat und die letzten 5-6 folgen gesehen hat wo darueber diskutiert wurde weisst bescheid was ich meine.

    MFG Valnardernarr

  5. #5
    Ich weiß das nicht, ich schaue mir aus Prinzip keine Let's Plays an. =3 Aber bei Sonnenschauer war "Randomness" ja auch das Motto, deswegen hatten die Rätsel besonders wenig Bezug zum jeweiligen Ort. Sie sind vor allem der Abwechslung wegen da. Außerdem bietet man dem Spieler dadurch eine interessantere Herausforderung als "Lauf durch die halbe Stadt und sprich mit jedem NPC".

    Zitat Zitat von WaterKnight
    Des Weiteren wünsche ich mir von Kelven mal wieder ein nicht-lineares Adventure.
    Das kommt darauf an wie weit die Nicht-Linearität gehen soll. Ich finde es schon interessant, wenn man zwischen mehreren in sich geschlossenen Orten wählen kann (das hab ich ja auch in Zauberer & Prinzessin eingebaut), aber offene Spiele wie VD sagen mir überhaupt nicht zu.

    Geändert von Kelven (12.07.2011 um 08:39 Uhr)

  6. #6
    @Kelven Nix gegen dich aber es kommt mir manchmal wirklich so vor als ob du soviele games wie moeglich raushauen moechtest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •