Ersteres kann ich nur unterstreichen.
Habe mir das Spiel jetzt auch mal angesehen.
Was dir gut gelungen ist, waren so kleinere Dinge wie Verfolgungsjagden, die mit einem Mal
beginnen, verbunden mit dem ein oder anderen Schockmoment.
Was mir aufgefallen ist, war dass Teilabschnitte (Zigarettenlevel!) sehr abstrakt waren, was
so typische "WTF"-Momente in mir ausgelöst hat.
Allerdings passten die irgendwie nicht in das ansonsten recht logische Spiel hinein.
Klar, gegen Ende machte das Ganze mit einem Mal Sinn aber...
Gefallen wollte es mir nicht.
Auch wenn es wie schonmal gesagt so typische "Kelven-Level" waren.
Auch schade war natürlich, dass du zwar für eine gruselige (Silent Hill) Musikkulisse gesorgt hast, ansonsten
aber weder gruselige Sounds, noch düstere Optik eingebaut hast.
Die Rätsel fand ich in Ordnung.
Nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer, so wie es sein sollte.
Am Anfang fand ich die Geschichte mit der Krankheit und dem übergroßen Panzer mit den Kapuzenmännern noch
ganz interessant, wenn auch leicht verstörend.
Aber als sich das Ganze immer mehr verstrickt hat, habe ich mir gedacht: Warum?!
Gerade diese Ideen waren doch gut, musste man die einfach abbrechen, statt sie weiter auszubauen?
Stattdessen bekam man ein Sci-Fi-Ende vorgesetzt, was mich im Grunde kein bisschen zufrieden gestellt hat.
Tja und zudem hatte das Spiel meiner Meinung nach kein bisschen Horrorfaktor...
Also gegruselt habe ich mich nicht.
Ich weiß ja nicht, wie Andere das hier sehen, aber eine Menge Blut, abgetrennte Körperteile und
Kettensägen machen für mich noch kein Horrorspiel.
Achja, wie auch immer...
Dass sich der Geschmack, was einem in einem Horrorspiel passt und was nicht, sowieso unterscheidet, wie wir
schon in früheren Diskussionen gemerkt haben, ist klar.
Aber was solls.
Ich empfand es als eine Art Psycho-Thriller.
Denn verwirrt und verstört hat das Spiel den Spieler allemal.