Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Gay or grim and gritty? - Das Setting in RPGs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Manche Dinge unterhalten dadurch, dass sie nicht unterhalten!
    Anders kann ich mir die Existenz von ARTE nicht erklären.

    Geändert von Mnemonik (17.06.2011 um 15:37 Uhr)

  2. #2
    @Corti
    Bei dir kommt wieder das Final-Fantasy-7-Trauma durch!

  3. #3
    Ne, FF7 war doch voll lustig mit dem Freizeitpark und den Chocoborennen etc. das war eher gay als gritty!

  4. #4
    Hmm eigentlich finde ich düstere Settings besser, nicht nur bei Spielen auch bei Filmen und Büchern. Speziell bei Spielen, finde ich aber auch vieles in der "Grauzone" gut (darunter würde ich zB Velsarbor oder Wow sehen, da die Geschichten durchaus ernsthaft erzählt werden, es aber auch viele humoristische Elemente gibt).

  5. #5
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ne, FF7 war doch voll lustig mit dem Freizeitpark und den Chocoborennen etc. das war eher gay als gritty!
    IMO waren alle FF nach VI gay.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    IMO waren alle FF nach VI gay.
    I-V mit ihrer Minichar-Optik und den bunten vielen Farben nicht?

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Quietschbunte Landschaften sind doch immer was tolles
    Naja ich mag eigentlich alles,solange die Charaktere sympathisch sind und Story und Gameplay harmonieren.
    Kann meinetwegen auch düster sein(UiD wäre da mal ein Beispiel)

  8. #8
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    IMO waren alle FF nach VI gay.
    Final Fantasy Tactics says hi.

  9. #9
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Final Fantasy Tactics says hi.

    Right, totally not gay. Just look at his (yes, this THING is supposed to be male) manly waist

    Geändert von Mivey (19.06.2011 um 14:16 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen

    Right, totally not gay. Just look at his (yes, this THING is supposed to be male) manly waist
    Eine fröhliche, bunte Welt hat nichts damit zu tun, ob die Charaktere männlich oder weiblich aussehen. Und ich hab auf den ersten Blick erkannt das dieses Ding männlich sein soll.

  11. #11
    Davon abgesehen ist das Charakter- und Weltdesign von FF-Tactics eh klasse. Das war ja mal wieder ein totales Anti-Beispiel.

  12. #12
    Zum Thema: Grundsätzlich solltest du da Setting wählen, dass dir am besten gefällt. Denn jeder Spieler hat wieder andere Vorlieben was Settings\Atmosphäre oder visuelle Gestaltung anbelangt. Widerum würde ich mich auch nicht auf ein bestimmtes Setting beschränken\festlegen und das Spielgeschehen dann sozusagen gezwungen in diese Richtung lenken. Das Setting kann sich ja auch je nach Stimmung oder Situation der Story im Spiel ändern.

    Solange man die Settings nicht bis ins Extreme überspielt (z.B. übermässig kitschig oder extrem blutig und brutal, eigentlich klar, oder? ^^) findet man imo auch sicher genug Spieler, die bereit sind, sich auch auf ein etwas anderes Setting einzulassen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Ich mag Kinderbücher, Disney und die Glücksbärchis. So ist das.
    Auch auf die Gefahr hin, da könnte mehr Spaß als Wahrheit hinter stecken, sag ich mal dito. Ich steh nämlich tatsächlich auf diesen Kinderkram. =o

    Auch in Spielen mag ich ein freundliches Setting, sofern gut gemacht und dieser fast magische Charme vorhanden ist. Ansonsten verliert es für mich die Möglichkeit eine richtige Atmosphäre zu schaffen. Leider schaffen es nicht viele Makerspiele mich auf diesem Gebiet zu überzeugen, weswegen ich dann doch eher düstere Geschichte oder eine Mischung aus beidem bevorzuge, was mich meistens leichter fesselt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Manche Dinge unterhalten dadurch, dass sie nicht unterhalten!
    Anders kann ich mir die Existenz von ARTE nicht erklären.

    Oder FF 13.

    Aber um aufs Thema einzugehen.
    Bei spielen kommt vieles auf das Gameplay an. Das Spiel kann noch so eine gute Story haben, aber wenn das Gameplay schlecht ist, ists aus. Andersrum klappt es aber wieder. Wenn das Gameplay gut ist, die Story aber schlecht, so kann das Spiel dennoch gut ankommen. In dem Punkt muss ich mich ein wenig schuldig bekennen, da ich gerne Castlevania spiele und seien wir mal ehrlich die Story ist "kill Dracula" (Ausgenommen sei hier das neue Kojima Castlevania, welches ich nicht mag).

    Persönlich tendiere ich eher zu etwas düsteren Geschichten, gerade was Film und Literatur angeht. I have no mouth and I must Scream ist zum Beispiel dabei, sowie Cthullu Bücher, oder King in Yellow. Geschichten in denen die Charaktere scheitern sind meistens viel Reakitätsnaher, vielleicht stehe ich deshalb darauf.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •