-
Deus
Vorschläge zur Bewertung von zukünftigen Contests
Beim aktuellen Contest ist mir wieder aufgefallen, dass man das Bewertungsschema noch vereinfachen bzw. einheitlicher gestalten könnte.
Man könnte den Juroren zum Beispiel dadurch entgegenkommen, dass man nur einen einzigen Wert nimmt. Dann könnte jeder selbst entscheiden, wie er die einzelnen Bestandteile gewichtet. Im Text könnte der Juror ja trotzdem noch ansprechen, was ihm besonders gut gefallen hat und was nicht. Ich denke jedenfalls, dass eine transparente Aufschlüsslung aller Werte nicht notwendig ist, weil es sich letztendlich um eine subjektive Bewertung handelt.
Unabhängig davon würde ich mich auf einen eindeutigen Bewertungsmaßstab festlegen. Damit meine ich einen Bewertungsmaßstab, der für jeden Juror die gleiche Bedeutung hat. Ein durchschnittliches Spiel würde also bei jedem Juror den gleichen Wert bekommen. Dafür bietet sich das Schulnotensystem an. Das kennt jeder. Damit man eine größere Auswahl an Werten hat (mit denen sich auch rechnen lässt), würde ich in den Schritten 1 1,3 1,5 1,7 2 usw. bewerten.
Falls es doch mehrere Bewertungskategorien geben soll, würde ich auf so was wie Technik verzichten. Das bloße Vorhandensein von Spielereien sagt nichts über ein Spiel aus. Grandy wurde ja oft vorgeworfen, UiD habe kaum Technik. Alleine das beweist, wie sinnlos der Begriff Technik ist, wenn sich das Spiel doch auch ohne besser spielt als die meisten anderen mit. Stattdessen sollte man lieber Gameplay (oder Spielmechanik) benutzen und neben dem Spielspaß bewerten, wie intuitiv das Gameplay ist, ob es Bugs gibt usw. Ich glaube nicht, dass man mehr Kategorien als Grafik, Sound, Gameplay und Handlung braucht, es sei denn es gibt beim Contest Sonderanforderungen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln