Okay, dann geb ich mal meinen Senf hierzu. :0

Also rein spielerisch ist es natürlich klasse wie immer, das Spiel macht schlicht und einfach Spaß und die Steuerung ist super (selbst die Steuerung von der Egoperspektive, bei der man den 3DS wie ein Lenkrad drehen muss, funktionierte überraschend prima, auf jeden Fall besser als bei MKWii). Die neuen Ideen und Änderungen gefallen mir sehr. Endlich verliert man die Items erst, wenn man sie erhalten hat (d.h. während der Slot sich noch dreht und man beispielsweise vom blauen Panzer getroffen wird, verliert man das Item nicht). Auch, dass man nun auf dem ersten Platz einen Pilz bekommen kann, ist wirklich toll, somit kann man auch auf dem ersten Platz durch die Strecke sich "tricksen". So wird man nicht dauernd wegen Item-Nachteil überholt. Der Gleiter ist prima: Er ist leicht zu steuern und fordert einen dennoch dabei, durch die Luft zu fliegen und im richtigen Moment zu landen. Die Idee mit den Münzen ist auch gut gelöst, endlich sind diese nicht rein statistisch wertvoll sondern beschleunigen einen nun auch. Das Tauchen ist eigentlich auch ganz okay, nun muss man (in den meisten Strecken) nicht dauernd fürchten im Abseits zu landen.

Die Strecken sind klasse. Es gibt nun viel mehr alternative Wege, die man benutzen kann und es gibt auch viel mehr zu entdecken. Sie sind allesamt schön gestaltet und machen immer Lust auf mehr. Die Retrostrecken sind alle super ausgewählt und toll aufpoliert worden. Mit Ausnahme von den Wii-Strecken, die sind meiner Meinung nach furchtbar. Wer erinnert sich noch an den Blätterwald und dessen runden Riesenäste, auf denen man fahren musste? Sind total geglättet und bieten keine Herausforderung mehr. Und beim Koopa-Kap wurden die Strom-Kreisel im Röhrenteil einfach rausgeschnitten. Genau das stört mich auch bei MK7. Es gibt einfach nichts mehr Besonderes an den Strecken, bei denen man denkt "Uh, das ist das Highlight!" In Mario Kart Double Dash war es beispielsweise die Schusskanone im DK Bergland oder das pompöse Wario Kolosseum. In Mario Kart Wii war es die stimmungsvolle Kokos-Promenade oder die riesigen Luigi & Daisy-Statuen in Daisys Piste. Doch hier wurden die "Besonderheiten" einfach durch Flug- und Taucheinlagen ersetzt. Das finde ich ein bisschen schade. Zwar hat jede Strecke ihren eigenen Stil (nun gut, ausgenommen die beiden Wuhu-Strecken aus Wii Sports Resort) und etwas, was andere Strecken nicht haben, aber die stechen nicht so hervor wie man es sonst gewohnt ist. Dennoch sind die Strecken sehr gut gemacht worden, besonders die Abschnitts-Unterteilung gefällt mir, bei der man einfach eine Strecke einmal durchfahren muss, welche in drei Abschnitte unterteilt wurde. Aber auch, wenn die Strecken schön gestaltet worden sind, eines sind sie nicht: Fordernd. Insgesamt sind die Strecken sehr breit und man fällt so selten wie sonst nie runter. Auch sind sie sehr glatt (siehe Blätterwald) und bieten selten Herausforderungen.

Ansonsten finde ich es auch toll, dass man sich die Kartteile nun selber aussuchen kann und sein Kart selbst zusammenstellen kann. Neue Teile schaltet man sich frei, indem man Münzen auf der Strecke sammelt -> Super gelöst. Was die Charakterwahl angeht, so muss ich sagen, dass sie im Vergleich zu MKWii sehr flach ausfällt. Ich habe soeben bei 50ccm überall Gold mit Drei Sterne-Rang errungen und dabei nur den Mii freigeschaltet. Und ich weiß auch, dass es nicht sehr viele geben wird. Aber das nur im Vergleich zu MKWii, denn eigentlich ist für jedermann ein Charakter dabei, den er steuern will und das wird wohl auch ausreichen. Kommen wir mal zu ganz anderen Dingen: Der Musik. Die Musik im Spiel hat mich am meisten enttäuscht. Als ich mit meinen Kopfhörern so da saß und das Spiel spielte, sagte sie mir überhaupt nicht zu. Ich war's bisher gewohnt, das gewohnte fröhliche Dudeln während des Fahrens zu hören, doch dieses Mal war nix. Zwar gibt es wenige Ausnahmen, aber ich selbst finde, dass sie dieses Mal sehr durchschnittlich ausgefallen ist (nicht, dass sie nicht gut ist, aber ich war bisher von Mario Kart bessere Stücke gewohnt). Aber nun gut, Musik ist weiß Gott kein allzu wichtiger Faktor in Mario Kart.

Fazit: Es gefallen vor allem die Neuerungen UND die Verbesserungen (besonders bei der Itemregelung) im Spiel. Ansonsten ist es ein klassicher Teil der Serie, der wirklich sehr gut ist -> Wie immer. Und das ist auch gut so, finde ich. Die kleinen Mankos, die ich angesprochen habe, fallen allesamt überhaupt nicht ins Gewicht. Sie sind sehr einfach zu verschmerzen (falls man sie überhaupt während des Spielens wahr nimmt) und stören nicht den Spielspaß. Ich kann euch nur sagen: Kauft das Spiel, falls ihr das nicht vorhattet. Und falls ihr das nicht vorhattet, dann habt ihr einen an der Klatsche. o__o