Um "Germany's Next Topmodel" zu werden sind deine Haare aber zu kurz und deine Brüste zu klein, kannst also mit dem Quatsch aufhören.
Nein, ernsthaft: sich fit zu halten ist okay, aber diese Wahnvorstellungen "Bwah, ich muss unbedingt diesesoderjenes Gewicht erreichen" ist echt ungesund, kein Quatsch.
Hmm. Ich hatte auch mal eine Zeit lang das Verlangen, unbedingt 67 kg wiegen zu müssen, weil mein Kumpel, der eine Fußballkanone und flink wie ein Wiesel ist, dieses Ziel ebenfalls angepeilt hat. Ich habe es dann irgendwann verworfen.
Mittlerweile bin ich mit Fitness, Tennis und Fußball bei 71kg, was ganz okay für meine Größe ist (Leute, sagt mir jetzt bitte nichts Falsches.....), finde ich. Zumindest fühle ich mich da wohl. Und gerade letzteres ist für mich persönlich auch das Wichtigste.
Auf der anderen Seite: Ich verstehe diejenigen Leute auch nicht, die sich neben ihren besten Kumpel oder sonst irgendwen stellen, der dünner als eine Bohnenstange ist und sagen: "Oh mein Gott, bin ich dick."
Ansonsten dito zu DJ n. Fitness okay, solange man es nicht übertreibt.
Ich übertreibe es nicht. Sprich also: Ich hungere nicht und den Finger steck ich mir schon garnicht in den Hals.
Nur ist es für mich seltsam, dass mein ganzes Denken davon beeinflußt ist, abzunehmen und alles zu vermeiden, wodurch ich zunehmen könnte.
Edit: LEEET.
Mach ich aber genauso. Ich bin weit weg vom Hungern, aber ich überlege mir schon, was ich esse, wieviel ich davon esse, und vor allem, wann ich es esse.
Das hat mehr mit Selbstdisziplin zu tun als Hungerwahn. Meiner Meinung nach zumindest.![]()
Ich war grad echt etwas überrascht, aber dann hab ich gegooglet und das Normalgewicht eines Mannes (1,80 m) liegt bei 80 kg und das Idealgewicht nur bei 72 kg. Ich weiß zwar nicht, wie groß ihr seid, aber so ungewöhnlich gering ist euer Gewicht wohl doch nicht, wie ich zunächst dachte.
Wenn aber das ganze Denken davon beeinflusst ist, kann man es schon etwas krankhaft nennen. Nur dass es nicht wie üblich auswirkt (Bulemie usw.)
Unterm Strich kommt es ohnehin nur darauf an, ob man sich wohlfühlt mit dem was man momentan an sich dran hat.
Es kann immer etwas optimaler sein, aber ich fühle mich gerade nicht dick, der Muskelzuwachs hat meine Haltung sehr verbessert, und ich bemerke des öfteren auch mal angetane Blicke der Frauen.Ich für meinen Teil kann mich momentan nicht beschweren.
Naja gut, am Bauch ist noch ein wenig was dran, aber der Schwimmreifen vom Winter ist schon weggeschmolzen.
Bin ein wenig kleiner. (177cm)
Und wenn du mit 180cm 80kg wiegst, ist das schon......extrem, sag ich mal. Als 50- oder 60-Jähriger, gut. Aber mit 17 oder 18 Jahren sollte man bei einer Körpergröße von 180 cm so etwa 72-74 kg wiegen. Denke ich zumindest.
Irgendwo gabs da mal eine Formel für.....Ich weil es jetzt nicht, ob es die "(Körpergröße - 100) x0,9 = Idealgewicht" war, aber wenn man sich mit dem Gewicht nicht wohlfühlt, nützen alle Formeln nichts.
Mein Kumpel z.B. braucht seine 65kg, um im Fußball schnell laufen zu können.
80 kg sind extrem bevor man 50 Jahre alt ist? Das ist nicht mal Übergewicht. Bei nem 17 Jährigen vielleicht nicht ungewöhnlich, aber auch nicht extrem.
Naja, einem Pummelchen wie mir, wird das hier grad zu bunt. Ich entziehe mich diesem Gespräch nun, ihr Lieben.![]()
Ich bin mit meinen 115kg eigentlich ganz zufrieden.![]()
Bissel weniger könnts sein, aber dick fühle ich mich nicht.
80kg bei 1,80m EXTREM?
Definitiv nein.
Das was die letzten Jahre immer als "Idealgewicht" kursiert wurde schon zigmal geändert und immer wieder angezweifelt. Zwischendurch hieß es auch öfters mal, dass leichtes Übergewicht gesünder sei als Idealgewicht.
Zumal 80kg nicht gleich 80kg sind. Wenn du ein 1,80m-Muskelpaket bist, dann wäre es absolut unnormal, wenn du weniger als 80kg wiegen würdest.
Ich selber hab 78kg auf 1,75m.
Bin glücklich, ich esse was ich will, so viel ich will, mache etwas Sport und bin in der Regel gesund.
Auf meine Ernährung achte ich, aber nicht pedantisch. Wenn mir total danach ist mach ich auch mal gerne ne Tüte Gummibärchen oder Chips auf einmal platt.
Gut für dich: Viele Studien zeigen immer wieder mal, dass Männer 90-60-90 gar nicht mögen, sondern lieber n biss-schen mehr haben.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Geändert von Dennis (01.07.2011 um 12:28 Uhr)
1,93m und 85 kg. Ist doch scheiß egal wie viel man wiegt, sollange man keine Muskeln antrainiert hat bleibt das Gewicht nur Fett.
Gewicht =/= Fett
Hört auf Dennis!
Gesund ist vor allem, wenn man sich keinen Stress beim Essen macht sondern genussvoll isst.
Und aus einem Bernhardiner macht man keinen Windhund - auch beim Menschen gibt es mindestens drei Körpertypen, ektomorph, mesomorph und endomorph. Man kann sich auch an dem klassischen Bild von Elf, Mönch und Krieger orientieren. Und ein Elf wird nunmal kein Arnold Schwarzenegger - und sieht dann auch nur noch aus wie eine Witzfigur. Eine gute Haltung (also die Muskeln am Rücken und am Bauch zu stärken) hat aber noch keinem geschadet und bringt auch Selbstbewusstsein und schützt vor Schmerzen, egal wie viel man "aussenrum" noch an Knuddelmasse hat.
Genau wie der BMI (erst Recht die 0,9 oder die Körpergröße-100-Regel) total irreführend ist, hat als Red mit seiner Aussage nicht Recht - es kommt halt auf mehr an, als nur auf Größe und Gewicht.
Und zu Byders Angst sich zu viele Gedanken zu machen wg dem Gewicht - ich würd das auf jeden Fall im Auge behalten, also deine Gedanken und deinen Umgang mit Sport. Wenn das zu negativ wird und man sich wirklich reinsteigert brauchts keinen Finger im Hals - Sportsucht ist ebenfalls eine Essstörung, auch wenn sie oft nur begleitend auftritt oder als Strafe um Kalorien zu verbrennen.
Ich glaub, ich gehör eher zu den Menschen, die sich weniger um ihr Gewicht scheren. Andererseits bin ich zum Teil ziemlich minimalistisch, was das Essen betrifft. Ich kann schon seit einiger Zeit bei weitem nicht mehr so viel essen, wie noch vor einer Weile.
Heute Abend noch Projektvorstellung unseres komischen Mühlespielers, wird sicher ne Katastrophe xD
Das ist ja auch nur ein Maßstab. Und logisch hängt das Gewicht von ein wenig mehr ab als nur der Größe.
Tja, äh.........sorry.
Gebranntmarkt von den werten Schulkollegen, würde ich sagen....
Nein, mal ernsthaft. Natürlich kommt es auf mehr an als nur die Körpergröße. Bei einem Schrank, der nur Muskeln hat, wären 80 kg echt seltsam. Ich dachte jetzt auch eigentlich an die, die nicht 24/7 im Fitnesstudio sind.
Aber selbst da hast du natürlich vollkommen Recht.
Geändert von Kael (01.07.2011 um 15:10 Uhr)