-
Drachentöter
Ja deine Eltern sollten drin stehen. Also ich habe sogar in Bewerbungsgesprächen erwähnt, das ich hobbymässig "programmiere" (gelogen ists ja an sich nicht mit makerOrn können die eh nichts anfangen) und bereits ein paar kleinere Projekte alleine und ich Team bearbeitet und realisiert habe. und die reaktion reichte über erstauntes Raunen zu simplem Nicken bishin zu konkreterer Nachfrage. Wenn du dich auf eventuelle Fragen wappnest, kommst du eher gut weg, denn der Chef impliziert damit sicher automatisch das du dich auch mit PC und EDV Zeugs auskennen könntest (was von der Grundbegabung eines gewöhnlichen Makerers mit etwas Einarbeitung -die man eh immer irgendwie kriegt, meine Erfahrung- auch ziemlich gut hinhaut), was dich variabel einsetzbar und somit für viele Berufe attraktiver macht. Gut du willst wahrscheinlich nur Fremdsprachensekretär machen, right? Dont mind, früher oder später können einem solches Wissen und die Angabe darüber in Bewerbungsmappe /Gespräch immer zu gute kommen.
Um es kurz zu machen: Jede Zeitbeschäftigung, die nicht irgendwie kriminell, gesellschaftlich allgemein verpönt o.ä. ist kann dir bei "wohlklingender" Beschreibung und dem Andeuten des Daraus vorhandenen Nutzens für den Arbeitgebern (den muss man ihm nicht auf die Nase binden, blicken die ja ziemlich schnell, was das ein oder andere Hobby an Talenten verbirgt /verbergen kann), dir helfen, dich von der breiten Masse an Bewerber-Konkurrenz abzuheben und diese auszustechen.
By the way, du kannst mirs gerne mal zum lesen geben, habe selbst zig Bewerbungen schreiben müssen (normal in unserer Gegend) und kenn mich da denk mich da mittlerweile etwas aus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln