Ich finde, TheVampire100 hat doch schon sehr deutlich ausgedrückt, dass er gar nicht beabsichtigt, diese Spiel demnächst hier im Forum spielen zu wollen, sondern sich lediglich erstmal Meinung/Kritik erhofft.
Konzept und Szenario an sich gefallen mir schon sehr gut (besonders die Tatsache, dass hier mal ein bisschen jeder gegen jeden möglich ist, statt zwei Gruppen, die im Team gewinnen sollen).
Es klingt mir auf jeden Fall nach dem Konzept eines Spiels, was in seiner Ausführung wirklich viel Planung benötigt. Man muss ja bedenken, dass der Spielleiter praktisch alles in der Umgebung genau kennen und ihm seine eventuelle Rolle geben muss. Die Sache mit den Runden klingt recht interessant, auch wenn ich irgendwie das Gefühl habe, dass das in Kombination mit den Gesprächen dazwischen ziemlich schnell ziemlich unübersichtlich werden kann. Da wird natürlich vom Spielleiter erwartet, dass er immer auf dem aktuellen Stand ist, sonst wirds kompliziert und so wie wir die Rollenspieler kennen, labern die gerne mal ein bisschen mehr xD
Wobei ich mich auf Grund des Aufwands natürlich frage, ob da nicht trotzdem doch zwei Spielleiter besser wären. Wir haben ja schon öfter gesehen, was mit Spielen im Forum wird, die nur einen Leiter haben, der bei der Postflut manchmal kaum hinterher kommt, oder der dann plötzlich anfängt, irgendwelche unangebrachten Aktionen durchzuführen.
Naja, das Konzept ist auf jeden Fall interessant.
Das Spiel hier kann man doch sicher doch genauso gut offline spielen wie in einem Forum wie diesem hier, da wäre zumindest der Punkt der Übersichtlichkeit geklärt. Außerdem müsste die Teilnehmerzahl eben ziemlich begrenzt sein um ein Ausufern zu verhindern.
Es klang mir aber eher wie ein Konzept für ein Forenrollenspiel (was man natürlich auch offline spielen kann, aber trotzdem stands so in etwa auch im Vorstellungspost). In dem Fall wär die Übersichtlichkeit schon ein Problem. Die Frage, die sich stellt, ist natürlich, für wie viele Spieler das Spiel gedacht wäre. 20 wären da auf jeden Fall arg viele.
Ich denke es geht beides, Forenrollenspiel und offline und wenn das mit mir als Meister was wird mache ich das auch nur mit bis zu 5 Spielern ca., sonst verliere ich die Übersicht denke ich.
Ich las, ich kam, mir gefiel's.
Aber: Ich würde mitmachen, allerdings keinen Schwarzen spielen (die sterben in solchen Szenarien zuerst).
Was mir gefällt, ist die Prämisse, die tatsächlich recht frisch rüberkommt und sich von dem "Zwei Fraktionen versuchen sich gegenseitig totzukillen und EINER VON IHNEN IST EIN VERRÄTER DER WO DIE MOVES DER ANDEREN ANS ANDERE TEAM WEITERGEBEN KANN LOLOL"-Brei abzuheben versucht. Ich könnte mir vor allem cool vorstellen, dass das Spiel öfter gespielt werden kann, weil jede Situation, jedes Szenario und einfach alles immer anders sein kann.
ZL, NG: Dafür.
Stimmt, wollte ich nicht. Wenn es aber dennoch ein so großes Problem ist, dass es ausgerechnet hier ist, kann ja La Cipolla es bestimmt noch nachträglich ins passende Unterforum verschieben, da sehe ich jetzt keinen Grund, sich so aufzuregen.
Viel Planung ist tatsächlich nötig, gerade von seiten des Spielleiters. Er ist hier wirklich der "Meister", der alles lenken und kontrollieren muss. Daher sollte auch vorher gut überlegt sein, ob er das auch wirklich in Angriff nehmen möchte. Andererseits könnte man ja auch Szenarien vorfertigen und dann zur Verfügung stellen für Spielleiter aller Art. Andererseits gibt es da dann wieder das problem, dass dann auch Spieler es sich angucken könnten und dann natürlich schon Bescheid wüssten... Na ja, mal sehen.
Was die Übersichtlichkeit angeht: Wozu gibt es denn farben in einem Forum? Das Prinzip der Farben gab es ja schon in den Werwölfen, dass die Stimmen in rot abgegeben werden mussten, so kann man es auch mit den runden machen. Oder man erstellt einen thread für Gespräche (da diese ja sowieso seperat gezählt werden) und einen für die Aktionen. Also ich sehe da jetzt kein Problem...
Und zwei Spielleiter wären natürlich besser, dann müssten diese aber auch beide alles über das Szenario wissen und genau deswegen empfehle ich auch, diese schon vorher zu erstellen (etwa mit Word oder noch besser mit Excel), denn dann haben beide Spielleiter die gleiche Ausgangslage. Das ist leider wirklich kein Spiel, wo man 1 Tag vorher anfänfgt, sich darüber Gedanken zu machen, jedes Szenario kostet viel Zeit, dafür kann man sie aber auch mal nochmal, leicht abgewandelt, verwenden (also jeder, der sein erstes Szenario geschrieben hat, dürfte dann schon einmal eine Grundlage für spätere Szenarien besitzen).
Sicher, warum nicht? Mit Stift und Papier lässt sich das genau so gut wie jedes Pen & Paper spielen, man braucht halt nur eine lustige unde an Mitspielern und einen geigneten Spielort. Zumal man dann sich auch gegenseitig ins Gesicht gucken kann in etwa abschätzen kann, was in dem Mitspieler vielleicht gerade vorgeht (wer weiß, vielleicht plant er ja gerade, den Rest der Gruppe zu verraten). Was jedoch schwieriger sein dürfte, ist die Lautstärke. Ich habe es schon oft erlebt, das auch schon bei kleinen Grüppchen sich gerne gezofft wird, was man nun machen soll, da macht eienr ein Fehler, hier hintergeht einer die Gruppe udn schon geht der Streß los. Sollte also nicht mit temperamentvollen Spielern gespielt werden
Ich empfehle zu diesem Zweck auch nicht sehr große Gruppen, sowohl im Forum, als auch Offline. Online, etwa maximal 10 Stück, offline etwa 5 Stück, sonst geht die Koordination und übersicht etwas verloren.
Man beachte auch, dass dieses Spiel weitaus kürzer dauert als Werwolf und Konsorten, da es keine Tag-/Nachtphasen gibt (Zwischenrunden ausgenommen), denn wenn jeder seine Runden verbraucht hat, die Spieler teilweise dezimiert wurden und die Überlebenden zermürbt sind, kann es ja direkt weitergehen. Immer vorausgesetzt, Spielleiter und Spieler sind sehr aktiv. Ich möchte keine genaue Zeit angeben, einfach aus dem Grund, dass es ja auch von dem Szenario und vor allem von der Aktivität der Spieler abhängt. Grob geschätzt würde ich aber nie länger als einen Monat tippen, vorausgesetzt, der Spielleiter verschwindet nicht plötzlich spurlos.
Bei Offlinespielen denke ich, dass es sogar in einer Nacht durchzuspielen ist, da ja alle aktiv dabei sind und deswegen jeder sofort auf Aktionen reagieren kann.
Ja, das ist wichtig. Ich denke mal, wenn er zumindest jeden tag oder auch jeden zweiten Tag da ist, kann es doch recht schnell vonstatten gehen. Immer vorrausgesetzt, die Spieler sind es auch. Man kann ja auch schon zwei Runden kombinieren, wenn der Ausgang vorhersehbar ist (etwa einen gegenstand aufheben, da danach meist nie was passiert), dann kann man gleich hinterherwerfen, was man als nächstes macht. Sollte dann immer noch ein Problem auftreten, kann der Spielleiter ja noch nachträglich Bescheid geben.
Klar, warum nicht? Theoretisch gesehen bietet es sich ja ausgezeichnet an. Man könnte auch Settings verwenden, die nichts mit Horror zu tun haben. Wie wäre es mit einem trip durch die Wüste im Wetsernmanier? Oder einem "Tempel des Todes"-Szenario? Man könnte auch Science-Fiction nehmen, aber dazu fällt mir momentan nur Alien ein...
Im Grunde genommen lässt sich das Konzept auf ziemlich viele Settings übertragen, solange man weiß, wie man es anpackt. Dennoch bieten sich halt Horrorsettings besonders an, denn dauraf wurde es ja ausgelegt.
--"Ich sage die Wahrheit, auch wenn du sie nicht hören willst."
Hobbyautor und Erfinder der Games World Reihe.
Sollte noch das Interesse an Charlie Smileys bestehen, dann bitte per PN einfach anfragen, ich schicke euch dann die Links mit den Bildern, denn das Forum erlaubt leider nur 5 Bilder pro Signatur (was ja auch mehr als genug ist).
Richtig. Ich finde es auf jeden Fall wesentlich interessanter als dieses Standard-Gedöns à la "Gut und Böse treffen sich in einem Ort und müssen sich abmetzeln". Ist nämlich mal etwas anderes.
Ansonsten, wie R.F. schon gesagt hat, ist es bei so einem Spiel wirklich wichtig, dass ein spielleiter relativ häufig verfügbar ist und das Ganze dann auch nachliest, wenn er mal abwesend war. Denn schließlich spielt ja hier der Spielleiter auch mit.
Ich hätte auch schon eine kleine Idee... Wie fändet ihr ein Szenario a la von Zombies belagertes Haus/Gebäude?
Edit: Wenn ich soetwas meistere dann nur eine sehr kleine Runde da ich ein absoluter Anfänger im Bereich meistern bin.