Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: [Diskussion] Credits-Einträge, oder: Das große Mimimimimi...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Diskussion] Credits-Einträge, oder: Das große Mimimimimi...

    Das große Mimimimimi...
    oder
    -Give Credit!!!-

    Mir ist in letzter Zeit, vor Allem weil ich mich vermehrt auf Ressourcensuche begeben habe etwas aufgefallen, was mich ehrlich gesagt ein wenig...irritiert...
    Ist das echt schon immer so, dass Leute für jeden nur erdenklichen Scheiß Credits haben wollen?
    Und damit meine ich wirklich alles, einfach alles...
    Das fand seinen Höhepunkt in folgender Situation: Auf der Suche nach Charsets bin ich zufällig über einen "Edit" meines Haupthelden, den ich der Bequemlichkeit halber unverändert aus einem bestehenden Charset übernommen habe, gestolpert.
    Dieser..."Edit"...zeigte das Charset des Helden, nur das der Chara links von ihm und der Chara unten rechts nicht da waren...Stattdessen war links von ihm der Held noch einmal eingefügt...mit geschlossenen Augen...Unten rechts war ein Copyright Label Dings mit Name des Autors und dem Hinweis das Label drin zu lassen und bei Verwendung Credits zu geben...

    Der/Die wollte Credits für eine verdammte BLINZEL POSE.
    Eine Pose die ja nun wirklich und ich meine WIRKLICH jeder innerhalb weniger Sekunden erstellen kann und das mit paint, wie nötig haben manche Leute es in einer wüsten Aneinanderkettung von Namen genannte zu werden, die sowieso niemand liest?

    Jetzt kommt der Clou an der Sache, anbetrachts erschreckend weniger möglichkeiten so eine Blinzelpose so zu machen, dass sie gut aussieht sieht eine solche Pose, so man sie selbst erstellt natürlich exakt so aus, wie die zum Download angebotene, was natürlich den "designer" solch "herausragender" Pixelkunst zum flamen und trollen gegen den bösen Ressourcendieb einlädt.

    Ich habe auch einmal ein Skript gefunden, dass mir erklärt, welche Hintergrundmusik welcher Situation angemessen ist...Dieses Skript sagt mir: "Spiele keine koreanischen Kinderlieder wenn gerade ein böser uberdämon deine ganze Familie wegschlachtet und ihr Blut aus dem Schädel deiner Katze trinkt" oder zumindest so in etwa...
    Für diese gar hilfreiche und in keinster Weise selbsterklärende Information...: Bei Verwendung bitte Credits...
    Geht's noch? oO

    Und jetzt die große Frage: Ab wann ist das Schützen seiner Werke und das Verlangen von Credits oder sonstiger Erwähnung denn überhaupt gerechtfertigt? Wo liegt für euch diese Grenze? Erst bei vollständig selbst erstelltem Material? Wenn nein, wie aufwändig muss ein Edit sein um als solcher betrachtet zu werden? Reicht da eine Blinzelpose oder bedarf es etwas mehr Aufwand?

    Und um die Frage etwas weiterzuspinnen: Warum wollen alle in den Credits irgendwelcher Spiele stehen, die im Zweifelsfall ohnehin nicht fertig werden?
    Ich meine, wenn ich jemandem echt geholfen habe, ihn bei mehreren Sachen unterstützt habe und dadurch eine gewisse Verbundenheit zum Projekt etc entwickelt habe hat es natürlich etwas nettes in den Credits erwähnt zu werden, so was Symbolisches eben, aber wenn sich Huang aus Peking zufällig die Blinzelpose meines Charakters herunterläd um sein "Ich muss so schnell es geht auf's Klo" Fungame mit einem coolen neuen Feature auszustatten, was bringt es mir dann in seinen Credits erwähnt zu werden...Vielleicht gibt es ja sogar Spiele, an denen ich gar nicht mitschuld sein möchte?! oO

    Naja, jetzt habe ich schon wieder viel zu viel geschrieben, bin mal gespannt wie das hier so gesehen wird...

    Geno


    Edit: Ach herrje...Wenn ein Mod den Vertippser im Titel ändern könnte wäre ich sehr verbunden. ^^

  2. #2
    Na da bin ich auch echt n Freund von *g

    Bei einem weiteren Fall, wo ich nichts drauf geben würde, ist der, dass jemand _irgendwas_ von _jemand anderem_ editiert hat, und dann schreibt, dass das nicht von anderen verwendet werden darf. Ich meine, wenn die Grafik so exorbitant verändert wurde, dass die originale kaum mehr ersichtlich ist, kann ich es eventuell noch verstehen. Aber wenn jemand nur mit der 8bit Palette rumgespielt hat, und letztlich als einzigen Edit ein paar Pixel und die Farbtöne geändert hat, ist das absolut nicht gerechtfertigt. Der Creditseintrag vielleicht schon, kommt auf das Maß der Veränderung drauf an. Wenn ich sehe, dass sich jemand mit dem Edit wirklich Mühe gegeben hat und es keine 20 Sekunden Arbeit war, ist der Eintrag gerechtfertigt, sonst nicht.

    Bei komplett Selbsterstelltem kann man, oder eher sollte man wirklich einen Eintrag geben. Selbst wenn bei jeder unserer Hobbyprojekte die Möglichkeit steht, dass es gecancelt wird, denn wenn es erst gar nicht zu einer Demo kommt, juckt es ja keinen wirklich, ob diese oder jene Grafik vom dem einen oder anderen Spriter verwendet wird. Ansonsten würde es mich aber auch irgendwie stören, wenn jemand meinen Stuff in seinem Spiel verwendet, aber nicht annähernd der Meinung ist, er müsste es irgendwo vermerken, immerhin stecken besonders in Chipsets viele Stunden Arbeit und Mühe. Übrigens hat das jetzt mal gar nichts mit der oft angesprochenen Doppelmoral der Com zu tun, ob nun jemand SD3 Sets verwendet oder das eines Spriters, mir persönlich ist der Ressourcenklau nämlich relativ egal, wo ich mein Zeug ja eh komplett freigeben würde und werde.

    Allerdings wird von mir nie viel verwendet werden, dafür ist dann vieles doch zu eigen, als dass es woanders hin passt ; )

    Geändert von cilence (07.06.2011 um 12:35 Uhr)

  3. #3
    Jemanden in den Credits zu erwähnen ist wichtig. Allerdings stimme ich dir zu, dass man da etwas unterscheiden sollte. Dein Beispiel mit der Blinzelpose ist da perfekt! So ein Quatsch ist eines Creditseintrags nicht würdig. Im Grunde kann man jedem einen Creditseintrag geben, der einem bei etwas geholfen hat, was man alleine nicht geschafft hätte!
    Ne Blinzelpose bekommt jeder hin.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Würde auch eher so in dem Bereich einer kompletten Selbsterstellung eine Notwendigkeit eines Eintrages für ersichtlich Fair sehen. Natürlich sollten starke Editionen, die vom Original erheblich abweichen unter Umständen auch entsprechend gewürdigt werden.
    Mir persönlich macht es nichts aus, jedem x beliebigen ein Crediteintrag zu geben. Jedoch sind viele Sets ohne entsprechender Signatur des Erstellers, was ich auch immer wieder Schade finde. Nur jeder der seine Ressourcen öffentlich ohne ein entsprechendes
    Merkmal preisgibt, muss damit rechnen, dass diese Sets auch überall verwendet werden und das auch ohne einen entsprechenden Eintrag. Herstellern die kostbare Zeit an ihren Ressourcen verbringen, die stellen diese auch Öffentlich gar nicht zur Verfügung. Ich
    finde diese Art und Weise ist auch völlig gerechtfertigt und sollte auch so gehandelt werden, denn was viele auch nicht machen, sind harte Arbeiten an einem Set genau "dann" zu Würdigen^^ und das find ich viel schlimmer...

  5. #5
    Ach, darüber hatte ich letztens erst eine Diskussion. Und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich keine Credits für irgendwas verlangen würde (sofern ich irgendwann etwas zustande bekomme). Ich fänds einfach schön, wenn etwas das mir gefällt (und das sollte es, wenn ich es selbst gepixelt, editiert oder sonst was habe) in anderen Spielen Verwendung finden würde. Und wenns das erleichtert, verzichte ich Credits. Lesen tu ich die sowieso nie richtig.
    Diejenigen, die trotzdem aus Respekt oder ehrlicher Dankbarkeit Credits geben, würde ich dafür sehr schätzen. Frech fände ich es nur, wenn jemand behauptet, er habe etwas selbst gemacht, obwohl es nur geklaut ist. Genauso wie ich uneditierte Char- oder Facesets schlimm finde... aber auch nur weil ein Held einzigartig sein sollte.

    Allerdings ist es mir Recht, wenn jemand auf seine Nennung besteht, auch wenns nur für ne Kleinigkeit ist. Einen Namen mal eben zu nennen ist immerhin noch vergleichsweise wenig Aufwand.

  6. #6
    Wer Credits will, soll seinen Namen als Signatur in das Charset/Chipset packen. So einfach ist das. Man kann doch nicht kilometerlange Credits in sein Spiel hauen wegen jedem Pups-Set. Wenn man viel von einerm Person verwendet, dann sollte man aber wirklich über einen Eintrag nachdenken.

    Ich hab auf meine paar Sets immer eine nette Bärenpranke gepackt.

  7. #7
    Ich danke gern Karl Peter für seine 2 Pixel und ich danke JohnnyAwesome mehr fürs Rippen als SquareEnix fürs erstellen.

  8. #8
    Wenn auf einem Char-, Chip-, Face-, was auch immer-Set ein "by" und ein Nickname steht, dann kann ich gerne Credits geben. Nur wenn ich das gleiche Char-, Chip-, Face-, was auch immer-Set schon eine Million mal gesehen habe und das "by" Ding nur etwas verändert wurde, dann nehme ich lieber das Original und verändere es selbst so wie ich es WIRKLICH haben will und muss meine Credit-Liste nicht unnötig in die Länge ziehen. Oft passiert mir auch der Fehler - vor allem bei Musik und Sounds - dass ich gar nicht mehr weiß woher die Dinger sind. Da ist es dann halt ärgerlich, dass ich niemanden in den Credits erwähnen kann. Aber was soll's... ich verdiene damit kein Geld oder sonst was.

    Es soll sich keiner angemacht fühlen, wenn sein Material in einem Hobby von jemand anderem steckt, der im Endeffekt absolut nichts davon hat.

    LG Mike

  9. #9
    Zur Blinzelpose: Wenns angeblich so einfach ist, dann machs doch selber statt wem auf die Füße zu treten. Wo willst du die Grenze ziehen, was Credits-würdig ist und was nicht? Wenn du die Ressourcen von jemand anderem verwendest ist es halt einfach einfach guter Ton denjenigen zu erwähnen, basta. Wenn dir das nicht passt, pixel deinen Kram selbst. So einfach ist das, imho

  10. #10
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Zur Blinzelpose: Wenns angeblich so einfach ist, dann machs doch selber statt wem auf die Füße zu treten. Wo willst du die Grenze ziehen, was Credits-würdig ist und was nicht? Wenn du die Ressourcen von jemand anderem verwendest ist es halt einfach einfach guter Ton denjenigen zu erwähnen, basta. Wenn dir das nicht passt, pixel deinen Kram selbst. So einfach ist das, imho
    Word.

  11. #11
    Ehre wem Ehre gebührt - und das Ermessen liegt im Auge des Kreditierten, immerhin werden ja seine Ressourcen benutzt.
    Und da man frei entscheiden kann, wessen Ressourcen man nutzen möchte, kann man auch frei entscheiden, ob man den Geltungsansprüchen des Ressourcenerstellers Genüge tun möchte oder nicht.
    Der Geist der Gemeinschaft sollte in dieser Hinsicht mehr auf Dankbarkeit fußen und nicht auf Selbstverständlichkeit.

  12. #12
    Ich persönlich gebe Credits je nachdem wie hoch der Nutzen oder der grafische Anteil desjenigen am Spiel ist. Pixler erwähne ich wenn ich meine: Okay, sein Werk ist essentiell bzw. toll und das muss gewürdigt werden. Rippern übrigens garnicht, ich beschränke mich da auf die Firmen oder die Namen der Spiele aus denen gerippt wurde. Sollte auch verständlich sein, denn egal wie anstrengend der Rip-Prozess ist, das Pixeln der Grafiken ist allemal anstrengender und zeitfressender gewesen. Unter dieselbe Sparte fallen für mich übrigens auch Leute die einfach nur an anderen Grafiken herumgedoktort haben, sei es nur das Umfärben oder hier mal einen Hut raufgepappt oder da mal ein paar Pixel rumgeschoben.

    Aber irgendwann ist auch mal Schluss, ich möchte ungern 10 min. lang irgendwelche Pictures mit Namen herunterrattern lassen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Rippern übrigens garnicht, ich beschränke mich da auf die Firmen oder die Namen der Spiele aus denen gerippt wurde. Sollte auch verständlich sein, denn egal wie anstrengend der Rip-Prozess ist, das Pixeln der Grafiken ist allemal anstrengender und zeitfressender gewesen.
    Ich möchte anmerken, dass dieser Post vielfach dick unterstrichen wird durch Davias' Engagement auf Spriters Ressource. "Rippercredits unnötig" von jemandem, der in den letzten Jahren das Internet mit "seinen" Ripps überschwemmt hat. Daumen hoch.

  14. #14
    Ich sehe das mit den Credits auch nicht so eng. Wenn ich mir die Ressourcen sowieso zusammengeklaut habe, dann muss ich mich beim Besitzer nicht bedanken. Das wäre ja noch fieser. ;-) Bedanken sollte man sich bei legal zur Verfügung gestellten Ressourcen und natürlich bei den Mitarbeitern.

    Bei Ripps und Edits von Ripps sehe ich jedenfalls keinen Grund, jemanden zu danken. Die Ripper haben die Ressourcen nicht gemacht.

  15. #15
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich möchte anmerken, dass dieser Post vielfach dick unterstrichen wird durch Davias' Engagement auf Spriters Ressource. "Rippercredits unnötig" von jemandem, der in den letzten Jahren das Internet mit "seinen" Ripps überschwemmt hat. Daumen hoch.
    Deswegen taucht der Name Davias auch regelmässig in meinen Spielen auf.
    Klar sind es "nur" Ripps, aber wer regelmässig wie ich auf TSR (Spriters Ressource) unterwegs ist, der bemerkt zwangsläufig, dass dort extrem viele Davias Ripps rumgeistern. Insofern habe ich keine Probleme damit, auch diese Arbeit entsprechend zu würdigen, denn Davias' Ripps sind immer ordentlich und gut zum weiterverarbeiten geeignet. Natürlich gebe ich auch den entsprechenden Spielen Credits, aus denen die Ripps stammen.


    In der Makerszene ist das mit den Credits sowieso ein zwiespältiges Thema. Man nimmt einen Ripp aus einem SNES Spiel, pixelt was dazu und schreibt dann sein eigenes "Copyright" drauf von wegen nicht verwenden und so, obwohl die Quelle noch klar ersichtlich das SNES Spiel ist.
    Nunja, man könnte ewig darüber diskutieren, wo die Eigenarbeit anfängt und der Ripp endet.
    Letzen Endes ist es wie so vieles beim Makern eine Grauzone ohne feste Regeln.

    Wenn klar erkennbar ist, dass es sich um eine eigene Pixelarbeit handelt, dann gebietet es die "Makerehre" zumindest den Ersteller um Erlaubnis zu fragen oder Credits zu geben. Bei Ripps käme aber niemand auf die Idee, die Ersteller erst zu fragen, denn sind ja nur alte Spiele und so (obwohl auch aus aktuellen Spielen viel gerippt wird!). Eine Art Dopplemoral also, der wir uns alle unterworfen haben und die wir stillschweigend tolerieren.

    Für mich persönlich halte ich es deshalb schon länger so, dass ich einfach für alles, von dem ich die Quelle kenne, ingame Credits führe, die jeder bei Interesse einsehen kann.
    Das Problem mit Maker Grafiken ist nur, dass diese meist durch zig Hände und Spiele wandern und dann irgendwo gepostet werden, hochgeladen werden und zum Schluß niemand mehr weiss, woher sie eigentlich stammen.

    Um auf das Problem mit der Blinzelpose zurückzukommen:
    Ich hätte das so gelöst:
    Einfach das Rohcharset nehmen,den Char kopieren, Blinzelpose reinpixeln, fertig. Kein Credit notwendig, weil selbst gemacht und geht ja in 5 Minuten.
    Und wenn es nicht in 5 Minuten geht und man feststellt, "Mann, das kann ich ja garnicht so", ja dann sollte man darüber nachdenken, ob der Credits Eintrag wirklich so unverschämt viel verlangt ist.

  16. #16
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich möchte anmerken, dass dieser Post vielfach dick unterstrichen wird durch Davias' Engagement auf Spriters Ressource. "Rippercredits unnötig" von jemandem, der in den letzten Jahren das Internet mit "seinen" Ripps überschwemmt hat. Daumen hoch.
    Ganz fettes Dito. Ich benutze selber sehr viele Ripps von Davias, aber leider vertrete ich auch die Meinung, dass man für Ripps keine Creditseinträge geben sollte (finde ich dem Ur-Ersteller gegenüber irgendwie nicht fair )
    Dafür an dieser Stelle ein sahniges Danke! Aber leider bin ich auch bestürzt, weil in seinem Spiel son einäugiger Klops Ascheherz heisst! xD voll fies...

  17. #17
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Zur Blinzelpose: Wenns angeblich so einfach ist, dann machs doch selber statt wem auf die Füße zu treten. Wo willst du die Grenze ziehen, was Credits-würdig ist und was nicht? Wenn du die Ressourcen von jemand anderem verwendest ist es halt einfach einfach guter Ton denjenigen zu erwähnen, basta. Wenn dir das nicht passt, pixel deinen Kram selbst. So einfach ist das, imho
    Ich habe sie selber gemacht, nebst einigen anderen Posen und bin der Überzeugung die paar Pixel kann noch jeder umsetzen. Insgesamt hat die Arbeit an der Blinzelpose knappe 2 Minuten oder so gekostet. Ich habe nur nicht das Gefühl, wenn ich ein Charset von jemandem verwende an dem ein blinzelnder Char die EINZIGE Veränderung ist, sein Charset zu verwenden. Dem Ersteller des Originalsets gebe ich gerne seine Credits, aber mal im ernst, jemand nimmt eine von dir erstellte Ressource und verändert ein paar Pixel an EINEM der Charaktere, dafür klatscht er SEIN label drauf, verlangt für SICH credits und du als ersteller des Originals gehst vollkommen unter, sicherlich wärst du massiv begeistert...
    Noch ein Problem ist ja: Jetzt habe ich sie selbst gemacht und da wir hier von ein paar wenigen Pixeln reden sieht sie selbstverständlich genauso aus wie die im Internet zur Verfügung gestellte Pose, ich kann sagen ich hab sie selbst gemacht, der "Ersteller" könnte sagen ich hätte seine geklaut, um so eine Pose zu erstellen gibt es einfach nicht genug Spielraum, die sieht eben immer gleich aus...

  18. #18
    Zitat Zitat von Lord-Geno Beitrag anzeigen
    ich kann sagen ich hab sie selbst gemacht, der "Ersteller" könnte sagen ich hätte seine geklaut, um so eine Pose zu erstellen gibt es einfach nicht genug Spielraum, die sieht eben immer gleich aus...
    Das Problem gibts auch in anderer Form. Ich hab ordnerweise Ressourcen aus SNES-Games, manchmal mit und manchmal ohne Creditlabel. Unser Communitymitglied Dhan hat zB sehr gut gemachte SD3-Sets auf seiner Seite samt "ripped by Dhan"-Label und ner "dont remove Label"-Direktive auf seiner Seite. Dieselben Sets haben ich mehrfach im Netz gefunden, mal ohne Label,mal wurden grafische Elemente an die Stelle gesetzt. Würd mich nicht wunden wenn ein bekannter 2K3-Übersetzer und "Ressourcenkommunist" das mitverzapt hat. *g

    Irgendwie kann mans nach eh nicht mehr ganz nachvollziehen was irgendwie woher kommt.

  19. #19
    Zur Zeit arbeite ich selber eigentlich nur mit selbstgerippten sachen d.h. ich habe im moment keine Probleme mit dem Credits.

    Allerdings war es vorher so das sofern möglich den Namen des erstellers sichtbar zu erkennen eine ziemliche Hürde gewesen ist zumal ein Bild/Chara/Face- set etc. durch Hunderte von Händen geht und im endeffekt eigentlich danach niemand mehr so recht weis wo man es zuordnen soll was die Credit-Einträge dann für mich überflüssig macht.

    Ich erwähne dann schon lieber die Orginal-Spiele aus den Grafik X,Y stammt.

    Lg
    Multi-Master1988

  20. #20
    Zitat Zitat von Corti
    Irgendwie kann mans nach eh nicht mehr ganz nachvollziehen was irgendwie woher kommt.
    Vor allem sind gerippte Sprites identisch. Man packt ja kein Spritesheet ins Spiel. Wenn ich Figuren oder Tiles aus Spiel x nehme, dann kann niemand wissen, ob ich sie gerippte habe oder jemand anderes. Es sei denn da sind zufälligerweise irgendwelche Fehler zu sehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •