Ich nähere mich jetzt auch mit großen Schritten dem Rentenalter. Da merkt man schon, dass es beim Scripten ein wenig länger mit dem logischen Denken dauert und das zusammengeklicke mit der Maus geht auch nicht mehr so zügig von statten wie als junger Hai damals. Auch muss ich während des Spiele bastelns des öfteren auf die Toilette oder nach der Schwester rufen, um neue Windeln angezogen zu bekommen.
Jaja, ist alles nicht mehr so einfach wie früher.
Aber es ist ein Hobby. Und leid tun mir nur die Leute, die keine Hobbies haben, nur weil sie sich zu alt fühlen oder keine Zeit mehr dafür vor lauter Verpflichtungen haben. Kein Leben, das ich führen möchte.
Ich arbeite zwar nicht mehr ganz so exzessiv mit dem Maker, sondern habe mich anderen Tools zugewandt, aber am Prinzip des Spiele entwickelns ändert das ja nichts.
Jedenfalls finde ich nicht, dass der Maker irgendwann veraltet ist ( dann wäre er es jetzt schon) oder das man selbst zu alt zum makern ist.