@Eisbaer: Das sollte schon aber mehr sein, als wie wenn ich als Berufseinsteiger in irgend nem Unternehmen arbeite. Selbst bei 1.441 € Brutto hätte ich keine Geldsorgen mehr.
@Eisbaer: Das sollte schon aber mehr sein, als wie wenn ich als Berufseinsteiger in irgend nem Unternehmen arbeite. Selbst bei 1.441 € Brutto hätte ich keine Geldsorgen mehr.
Geändert von Byder (14.07.2011 um 09:50 Uhr)
Echtmal! Mich verwirrt das total, weil ich dadurch immer zweimal hintereinander in den gleichen Thread reingucke!
Das ist nur der Übergang zum BMT. In ein paar Wochen wird der Übergang dann vollendet sein und WG und BMT miteinander verschmolzen sein für eine Woche.
Zum Beispiel, dass man zum Feierabend oder Urlaub einfach seine Arbeit hinschmeißen kann, egal ob man fertig ist oder nicht.![]()
Ach, tut es. Hups.Ich hab von meinem Flugdatum aus weggerechnet. *hust*
Und Soheil interessiert sich bestimmt nicht für das BMT.![]()
Zumindest in Österreich ist im öffentlichen Dienst eine Pragmatisierung nicht mehr vorgesehen.Nix mehr mit "im Dienstverhältnis bis zum Tod", alles nur mehr befristet, aber in der Regel wird das verlängert, wenn man nicht gerade vollkommene Dienstverweigerung begeht oder Scheiss baut, um entlassen zu werden....
Wies in Deutschland ist, müsste man mal nachschlagen.
Du erhälst einen befristeten Vertrag, in dem klipp und klar drinsteht, dass du NICHT mehr zur Arbeit kommen darfst, wenn die Frist abgelaufen ist und du selbstständig mit Bewerbungen anfängst ein paar Monate vorher. Eine Woche nach Vertragsende erhälst du dann vielleicht bescheid, dass er verlängert wird, bzw. unbefristet verlängert wird.