Umfrageergebnis anzeigen: Welches Namenskärtchen sollen wir verwenden? (Vorschläge auf Seite 38 )

Teilnehmer
53. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • V-King

    31 58,49%
  • Ty Ni

    28 52,83%
  • fedprod

    2 3,77%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 1583

Thema: [Bremer Maker-Treff 2011] Endlich wieder richtig Sommer...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Eisbaer: Das sollte schon aber mehr sein, als wie wenn ich als Berufseinsteiger in irgend nem Unternehmen arbeite. Selbst bei 1.441 € Brutto hätte ich keine Geldsorgen mehr.

  2. #2
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    @Eisbaer: Das sollte schon aber mehr sein, als wie wenn ich als Berufseinsteiger in irgend nem Unternehmen arbeite. Selbst bei 1.441 € Brutto hätte ich keine Geldsorgen mehr.
    Das wären knapp 1043€ netto. Kommt dann drauf an, was du an Miete und Nebenkosten hast. Solange du Single und ohne Kinder bist, ist alles okay.^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Das wären knapp 1043€ netto. Kommt dann drauf an, was du an Miete und Nebenkosten hast. Solange du Single und ohne Kinder bist, ist alles okay.^^
    Eben. Und die WG-Sache sowieso. 1000 € Netto wären schon ideal für meine Verhältnisse, auch wenn ich dann nicht viel zurücklegen kann.


    Wir sollten übrigens die Threads tauschen. Wieso reden hier wir über Gehälter und in der WG über die NATO?

    Geändert von Byder (14.07.2011 um 09:50 Uhr)

  4. #4
    Echtmal! Mich verwirrt das total, weil ich dadurch immer zweimal hintereinander in den gleichen Thread reingucke!

  5. #5
    Das ist nur der Übergang zum BMT. In ein paar Wochen wird der Übergang dann vollendet sein und WG und BMT miteinander verschmolzen sein für eine Woche.

  6. #6
    In genau 17 Tagen.

  7. #7
    Naja, große Sprünge kann man mit dem TVÖD wirklich nicht machen, dafür haben Jobs im öffentlichen Dienst andere Vorzüge...

  8. #8
    Zum Beispiel, dass man zum Feierabend oder Urlaub einfach seine Arbeit hinschmeißen kann, egal ob man fertig ist oder nicht.

  9. #9
    Ich war mal so feist, und hab den BMT-Termin im MMX-Kalender vermerkt.

  10. #10
    Oh, damit hast du den Soheil auf uns aufmerksam gemacht...

  11. #11
    Der BMT beginnt aber erst am 31.

  12. #12
    Ach, tut es. Hups. Ich hab von meinem Flugdatum aus weggerechnet. *hust*
    Und Soheil interessiert sich bestimmt nicht für das BMT.

  13. #13
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Naja, große Sprünge kann man mit dem TVÖD wirklich nicht machen, dafür haben Jobs im öffentlichen Dienst andere Vorzüge...
    Jap, dem muss ich zustimmen. Aber man kann gut von leben und wenn man unbefristet angestellt oder sogar verbeamtet ist, brauch man sich keine großen Sorgen mehr zu machen

  14. #14
    Und so ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist heutzutage schließlich schon eine Menge wert.

  15. #15
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Und so ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist heutzutage schließlich schon eine Menge wert.
    Streu' noch mehr Salz in meine Wunde

  16. #16
    Zumindest in Österreich ist im öffentlichen Dienst eine Pragmatisierung nicht mehr vorgesehen. Nix mehr mit "im Dienstverhältnis bis zum Tod", alles nur mehr befristet, aber in der Regel wird das verlängert, wenn man nicht gerade vollkommene Dienstverweigerung begeht oder Scheiss baut, um entlassen zu werden....
    Wies in Deutschland ist, müsste man mal nachschlagen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Wies in Deutschland ist, müsste man mal nachschlagen.
    Du erhälst einen befristeten Vertrag, in dem klipp und klar drinsteht, dass du NICHT mehr zur Arbeit kommen darfst, wenn die Frist abgelaufen ist und du selbstständig mit Bewerbungen anfängst ein paar Monate vorher. Eine Woche nach Vertragsende erhälst du dann vielleicht bescheid, dass er verlängert wird, bzw. unbefristet verlängert wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •