Umfrageergebnis anzeigen: Welches Namenskärtchen sollen wir verwenden? (Vorschläge auf Seite 38 )

Teilnehmer
53. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • V-King

    31 58,49%
  • Ty Ni

    28 52,83%
  • fedprod

    2 3,77%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 1583

Thema: [Bremer Maker-Treff 2011] Endlich wieder richtig Sommer...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    So, Flugtickets für TBR und mich sind gebucht - die Kreditkarte wird bald mächtig aufheulen, der Juni war generell sehr kostenintensiv. ^^° Naja, kommt eh in zwei Wochen wieder Geld drauf, harr. Zug von Hannover nach Bremen müssen wir noch schauen, aber das sind Peanuts, und es lässt sich halbwegs spontan buchen (bei diesen Sparpreisen für zwei Personen Hannover-Bremen-Hannover für 60 Euro sollte nicht so arg sein, wenn man gegenrechnet, dass ohne Sparpreis eine Person in eine Richtung 30 Euro zahlt)

    Somit sind wir zu 100% mit von der Partie.


    Und eure Kreditkarte heult sicher nicht so wie meine, auf die ich gerade eine ueberteuerten Flug nach Japan plus eine Uebernachtung im Hotel gebucht habe, weil alle nicht ueberteuerten schon ausgebucht waren. Wtf ...srlsy, zweieinhalb Monate im Voraus, und Linienfluege sind alle ausgebucht? Jetzt ist's halt Air Korea, immerhin nur einmal umsteigen und insgesamt 13 Stunden Reisezeit, das kann ich verschmerzen. Und ich fliege so, dass ich mit ein wenig Glueck dem Jetlag entgehe, weil ich um 18 Uhr abfliege und um 13 Uhr ankomme. Yay.

    Und meine Stimme geht an Karte #3.

  2. #2
    Zweieinhalb Monate im Voraus find ich persönlich schon etwas spät. Da wird noch versucht, die letzten Kontingente vollzukriegen. Und da müsste man sich überlegen, vor nicht allzu langer Zeit gabs da so einen Atomzwischenfall in Japan... der die Preise etwas drücken sollte, huh. NO CHANCE! (Eine Freundin von mir fragte mich neulich, ob wir nicht für ne Woche im November nach Japan wollen, sie hat einen Flug mit der Aeroflot um 360€ HIN UND RETOUR gesehen. )

    Du fliegst wahrscheinlich Seoul und danach Osaka an? Oder hat Fukuoka einen kleineren Flughafen, der von Korea angeflogen wird? Bei Kumamoto würds ja Sinn machen. Ansonsten wäre Seoul - Busan - Fukuoka und dann weiter ein ziemliches Abenteuer.

    Und ja, gegen Flüge buchen stinken meine diesmonatigen Ausgaben natürlich nicht im Geringsten an.

  3. #3
    Frankfurt - Seoul - Fukuoka fliege ich. Eine Nacht im Ann Crown Hotel in Fukuoka, und dann am naechsten Morgen mit dem Bus weiter nach Kumamoto.

    Ich hab halt eigentlich gedacht, dass ich am 24. September zum Flughafen gehe und sage, “einmal Japan bitte, Abflug jetzt.” Der einzige Grund, warum ich das nicht gemacht habe, war mein Gepaeck. Ich wollte mich informieren, wieviel ich mitnehmen darf, was Uebergepaeck kostet, etc. und die Dame im Reisebuero meinte dann, dass Last Minute bei Linienflug eine denkbar schlechte Idee sei, und hat mir spontan mal alles ausgedruckt, was ueberhaupt noch geht in der Zeitspanne, und das waren neben A380-Fluegen via Tokio, die aber 2300 Euro kostet, noch einer mit Air Korea fuer 750 (den ich jetzt habe) und einer mit Air China fuer 850. Das war's. Da hab ich dann direkt zugeschlagen.
    Und immerhin konnte ich die gute Dame so lange belabert und geheult, dass ich ja so viel mitnehmen muesse, bis sie bei der Fluggesellschaft angerufen und 15 Kilo kostenloses Uebergepaeck mit Sondergenehmigung fuer Auswanderer fuer mich klargemacht hat. Jetzt darf ich 35 statt 20 Kilo mitnehmen.

  4. #4
    Cool!
    750 für One-Way... Hmm, ja doch nicht wenig... Ich bin damals mit British geflogen, 620 hab ich bezahlt für Hin und Retour, und war aber ein halbes Jahr im Voraus. War ein Angebot von JALPAK (leider gibt es deren Büro in Wien nicht mehr), insofern wars schon ganz OK. Beim Gepäck ist es super, dass du geschaut hast, ich hatte beim Hinfliegen ja das Problem, dass ich alles eingepackt habe, aber blöd genug war, hinterher nicht abzuwiegen. Dann wollten sie mir beim Annahmeschalter erstmal meinen Koffer gar nicht annehmen, weil 32kg das Maximum war, da gibts eine gesetzliche Bestimmung seitens des Flughafens. Alles drüber würden die Auflader einfach stehen lassen. Also nochmal Koffer auf, ein paar Sachen rausgetan (Ich war damals wirklich so blöd, und habe meine Lernbücher daheim gelassen, bzw. hab sie mir nachschicken lassen, obwohl ich wusste, dass ich ein paar Tage drauf den Einstufungstest hatte /selfslap), dann haben sie ihn grad noch genommen.
    Ansonsten: Nur das Notwendigste mitnehmen, den Rest nachschicken lassen. :>

    Aber erstmal BMT.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •