Aber wenn man den Einsatz der Techniken reduziert, reduziert man ja gleichzeitig auch die taktischen Möglichkeiten. Ein gutes Mittel für Taktik sind negative Zustände, die man bei mir in erster Linie über die Techniken verteilt. Der 2K ist in der Hinsicht allerdings ziemlich schwach, weil man die Auswirkungen der Techniken nicht gut genug steuern kann (keine Prozentwirkungen bei Schwäche usw.) Jedenfalls möchte ich diese Techniken nicht auf Waffen verteilen, weil man dann sehr viele Waffen finden müsste. Gegenstände wären zwar eine Möglichkeit, aber die unterscheiden sich ja nicht großartig von Techniken, nur dass sie direkt verbraucht werden.

Beschränkte Gruppenangriffe sind sicher eine gute Idee, aber beim 2K wenn überhaupt nur über Umwege umsetzbar. Ein eigenes KS kommt für mich diesmal nicht infrage.

Zitat Zitat
Mächtige Items die man nur einmal benutzen kann sind das nächste belebende Element in dieser kategorie. Man findet bei einem Ork-Schamanen eben eine Einweg-Schriftrolle, und die erleichtert den Bossfight. Dauerhafte starke Items sind da fast langweileig, das Silberschwert dass ich bekommen hab war z.B. im Vergliech zu den anderen Items richtig richtig heftig, der Quest dazu eher einfach.
Ich weiß nicht, meistens ist es so, dass man sich mächtige Einzelstücke dann bis zum Ende des Spiels aufspart, weil man sich nie sicher ist, ob man sie noch braucht. Solange der Spieler sich die mächtigen dauerhaft aktiven Gegenstände verdienen muss, spricht nichts gegen sie.

P.S. Ich hab bei Resi die Zombies oft mit der Pumpgun abgeschossen. Ich hab gewartet bis möglichst viele neben mir standen, die Waffe hochgezogen und allen den Kopf abgeschossen. xD Soviel zum Ressourcenmanagement.