Ergebnis 1 bis 20 von 1001

Thema: WG #59 - Dialektik und Dialekte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Nordic Walking... ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum man nicht gleich joggen geht. oO
    Genau. Bring mal ne Gruppe zum Joggen die nur aus Magersüchtigen, krankhaft Fettleibigen, schwer Depressiven und Angst gestöhrten besteht und von denen dann noch 90% bis oben hin mit Tabletten voll gepumpt sind. Entweder du sammelst sie alle nach 5 Metern wieder von der Straße auf oder lässt sie die aus der Tür die Treppe runter Joggen und schreist ihnen dann hinter her: "Super gemacht und nun ab unter die Dusche und zum Frühstück!"

    Geändert von Solacy (05.06.2011 um 19:36 Uhr)

  2. #2
    Also ich hab so das Gefühl, dass Nordic Walking einfach nur für das gute Gewissen überhaupt irgendetwas gemacht zu haben erfunden wurde...Und diesen *sport* betreiben ja auch nur ältere Leute und Mütter, so hab ich es zumindest bisher beobachtet...

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Was genau ist der Sinn des Nordic Walkings?
    ich hab's nie begriffen. Ist doch ganz normales Gehen mit Stöckern,oder nicht? Oo

  4. #4
    mit Stöcken rumstocken = Oberkörperbewegung = more training than einfach laufen, thats all.

  5. #5
    Ich sag meinem Opa, er soll seinen Gehstock wegwerfen, der alte Simulierer, der.

    Edit: Morne!!1

  6. #6

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Im Grunde ists gehn mit Stöcken, ja. Geht halt auch um das richtige Atmen und die Coordination mit den Stöcken Armen und Beinen. Im Grunde ziehst du die Stöcke beim Schritt vor nur hinter dich her und stützt dich dann beim nächsten Schritt nach hinten auf denen ab. Und dann natürlich noch nach vorne ziehn = einatmen nach hinten drücken = ausatmen.
    Aber erzählt mir das nicht. Ich wär auch lieber einfach ohne Stöcke morgens so nen Stück gegangen.

    Edit: Corti hats begriffen.

    Ist halt an sich keine schlechte Sache da man sich damit einfach mehr auf seine Haltung konzentriert und sich somit nicht irgend wie verkrampfen kann und ich nehm mal an wenn du irgend wann alt bist kannst du auch nicht mehr sagen: "So nu mach ich mal nen Sprint" ohne danach evtl mit nem Hexenschuss auf der Couch zu lümmeln. *g*

    Geändert von Solacy (05.06.2011 um 20:07 Uhr)

  7. #7
    Naja, wer wirklich nur abnehmen will, der sollte joggen gehen.
    Wer es nicht kann, macht Nordic Walking, aber mir soll keiner erzählen, dass die ganzen Leute, die ich bei meinen Joggingtouren durchs Grüne beobachte, alle nicht in der Lage sind, mal ne Stunde zu joggen. Ich persönlich kann mir ja gut vorstellen, dass es Leute gibt, die sich zu dick finden, aber Joggen ihnen zu anstrengend ist und sie dann lieber Nordic Walking betreiben.

    Ist aber bloß ne Vermutung, die ich keinem Nordic Walker vors Gesicht halten würde.


    Im Übrigen war ich grad wieder 110 Minuten joggen. Die ersten 50 Minuten waren ne Qual, weil ich kurz vorher ca. 07 l Wasser getrunken hatte und mit nem ziemlichen Wasserbauch losgegangen bin.

  8. #8
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Naja, wer wirklich nur abnehmen will, der sollte joggen gehen.
    Wer es nicht kann, macht Nordic Walking, aber mir soll keiner erzählen, dass die ganzen Leute, die ich bei meinen Joggingtouren durchs Grüne beobachte, alle nicht in der Lage sind, mal ne Stunde zu joggen. Ich persönlich kann mir ja gut vorstellen, dass es Leute gibt, die sich zu dick finden, aber Joggen ihnen zu anstrengend ist und sie dann lieber Nordic Walking betreiben.

    Ist aber bloß ne Vermutung, die ich keinem Nordic Walker vors Gesicht halten würde.


    Im Übrigen war ich grad wieder 110 Minuten joggen. Die ersten 50 Minuten waren ne Qual, weil ich kurz vorher ca. 07 l Wasser getrunken hatte und mit nem ziemlichen Wasserbauch losgegangen bin.
    Dann jogg du mal mit 120kg+ in der Gegend rum.... ein falscher Schritt und viel Spass bei den ganzen Fuss- und Knöchelverletzungen...
    Der vorteil zum Nordic Walking ist das es ähnlich wie schwimmen die Arm-, Schulter- und Rückenmuskelatur stärkt.
    Das braucht man wenn man zig Kilos mit sich rumschleppt am Bauch damit nicht irgendwann die Wirbelsäule nachgibt.
    Erst wenn man seine Muskelpartien gestärkt hat kann man daran denken leistungsmäßig abzunehmen.
    Und ja, das dauert seine Zeit, aber man mhat auch einiges davon...

    Geändert von fedprod (05.06.2011 um 21:15 Uhr)

  9. #9
    Ich sprech auch nicht von Leuten, die 120 kg auf 1.60 wiegen.

  10. #10
    Nordic Walking ist auch gelenkschonender als joggen.

  11. #11
    ich geh auch lieber walken, ich halt joggen einfach nicht lange aus, da hab ich bei Walking mehr davon. Aber seit ich gelesen hab das Inlinen Joggen nochmal 10 kcal schlägt auf eine Einheit (aber fragt nicht inwelchen Einheiten die dann rechnen oo), ist das ein Grund mehr mir die blades bei schönem wetter und lust unterzuschnallen und rumzudüsen.

    By the way gerade bei nem coolen Theaterstück von meinem Zweitaccount Domemai gewesen. Jetzt weiss ich auch mal worums im Sommernachtstraum geht ohne es mir literarisch antun zu müssen. Sorry Shakespeare lovers, ich lese auch gerne aber sowas würd ich in Buchform nach zwei Minuten weglegen. Aber bin da eh Genussleser geworden und wenn sich der nicht einstellt, liegt das Buch beseite.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •