Seite 14 von 51 ErsteErste ... 410111213141516171824 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 1009

Thema: WG #59 - Dialektik und Dialekte

  1. #261
    @Daen: Kann ich einfach nur bestätigen!
    @Byder du willst nicht wissen mit welchen Unklarheiten wir hier in der Uni bei Fragen konfrontiert werden. In so einem Fall müssen wir einfach Annahmen treffen, wodurch der Prof. unseren Gedankengang nachvollziehen kann und uns (hoffentlich) volle Punktzahl geben kann, obwohl wir in eine ganz andere Richtung 'gearbeitet' haben, als er sich dachte... durch sowas weiß er wenigstens warum ich auf den ersten Blick was total falsches mache ;-)

  2. #262
    THIS IS STUDIUM. Vergleich das mal nicht miteinander. Die Motivation bei nem Studium ist auch höher, alle Zusammenhänge zu begreifen, als auf einer Schule, bei der dir der Lehrer exakt den Satz vorgibt, den du auswendig können musst um ne gute Prüfung zu schreiben.

  3. #263
    NOPE; THIS IS LERNEN... schließlich brauchst du in der Regel gerademal halbsoviel auswendiglernen, wenn du weißt warum/wieso/weshalb jenes so ist, wie es ist ;-)

  4. #264
    In Rechnungswesen gabs aber die Basis nicht. Und die Motivation.
    Und ich hab ja nicht nur auswendig gelernt. Ich habs bis zu einem gewissen Level verstanden.

    Und in der Geschäftskorrespondenz gibts auch nur Regeln, die du können und nicht verstehen musst. Dass man "Würden sie bitte..." u. a. mit "Tengan la amabilidad" (was so viel heißt wie "Haben Sie die Güte") übersetzt, ist halt so festgelegt wie 3+3=6.

  5. #265

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    @BIT: Also in Berlin soll das Niveau an einigen Schülern für die Abiturientenklassen sehr niedrig angesiedelt sein. SEHR niedrig.
    Auch Berlin hat das Zentralabitur, von daher können da nicht so einfach unterschiedliche Niveaustufen angelegt werden. Das einzige Bundesland, das noch nicht davon betroffen ist, ist Rheinland-Pfalz.

  6. #266
    Ach Schüler Regen sich immer über alles auf. Du kannst als Lehrer versuchen was du willst, es werden immer Sachen gefragt die "nie dran kamen" oder "nur ein wenig behandelt" wurden

  7. #267
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ach Schüler Regen sich immer über alles auf. Du kannst als Lehrer versuchen was du willst, es werden immer Sachen gefragt die "nie dran kamen" oder "nur ein wenig behandelt" wurden
    Glaub mir. Rechnungswesen war wirklich der Fall. Ich habe doch alles Schwarz auf Gelb (Die vorbereitenden und allesumfassenden Blätter wurden freundlicher Weise gelb gedruckt) und anwesend war ich auch immer. Das ist keine "Ach, Schüler regen sich halt auf" Sache, die jedes Mal losgehen, wenn irgendwelche Pappnasen einfache Sachverhalte nicht begreifen. Es wurde Stoff abgefragt, der nicht behandelt worden ist, punkt. Da lass ich mir doch diese Angelegenheit nicht runterreden, als würde es sowas nicht geben und ich würde nur Mist erzählen. ôo

    Geändert von Byder (25.05.2011 um 16:38 Uhr)

  8. #268
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ach Schüler Regen sich immer über alles auf. Du kannst als Lehrer versuchen was du willst, es werden immer Sachen gefragt die "nie dran kamen" oder "nur ein wenig behandelt" wurden
    Vergiss nicht die außerordentlich geniale Begründung "ich war da aber nicht da"

  9. #269
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    THIS IS STUDIUM. Vergleich das mal nicht miteinander. Die Motivation bei nem Studium ist auch höher, alle Zusammenhänge zu begreifen, als auf einer Schule, bei der dir der Lehrer exakt den Satz vorgibt, den du auswendig können musst um ne gute Prüfung zu schreiben.
    Traeum weiter. :'D

  10. #270
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Glaub mir. Rechnungswesen war wirklich der Fall. Ich habe doch alles Schwarz auf Gelb (Die vorbereitenden und allesumfassenden Blätter wurden freundlicher Weise gelb gedruckt) und anwesend war ich auch immer. Das ist keine "Ach, Schüler regen sich halt auf" Sache, die jedes Mal losgehen, wenn irgendwelche Pappnasen einfache Sachverhalte nicht begreifen. Es wurde Stoff abgefragt, der nicht behandelt worden ist, punkt. Da lass ich mir doch diese Angelegenheit nicht runterreden, als würde es sowas nicht geben und ich würde nur Mist erzählen. ôo
    Ach Byder Gerade du solltest Wissen das ich das nicht so ernst gemeint habe.
    (Auch wenn du auf mich oft genau den Eindruck eines Schülers machst der nur das nötigste tut...)

  11. #271
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    (Auch wenn du auf mich oft genau den Eindruck eines Schülers machst der nur das nötigste tut...)
    This. Und ich schließe die Ausbildung überdurchschnittlich gut ab.

  12. #272
    Von meinen Bruder weiß ich, dass Studium nicht ganz so einfach ist, wie man meinen könnte. Der Stoff auf der Uni ist wesentlich härter, als Schulsstoff. Dennoch besteht der Vorteil, dass man sich auf wenige Gebiete beschränkt.
    Die größten Probleme sind eigentlich das Geld und das Fehlen von Zeit, wegen dem vielen Lernen und eventuell das Arbeiten um Geld zu bekommen.

    Ich bin froh noch 2 Jahre zu haben.

  13. #273
    Kommt das nicht auf das Studienfach an?
    Medizin zum Beispiel soll ja die Hölle, während Soziologie ganz chillig sein soll.

  14. #274
    Informatik ist auch ganz chillig. Wenn mans kann.

  15. #275
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Kommt das nicht auf das Studienfach an?
    Medizin zum Beispiel soll ja die Hölle, während Soziologie ganz chillig sein soll.
    Ich würd ja gerne was Gegenteiliges sagen. Aber Soziologie IST Pipieinfach Und, naja, In manchen Unis bekommt man grundsätzlich bessere Noten für die gleichen Leistungen als in anderen. Und in Dresden hat man eine durchschnittliche Durchfallerquote von 70% und einen Notenschnitt von 3,3 - in Aachen ist die Durchschnittsnote 1,3 :L

    Das ist wirklich extrem nervig.

    Zitat Zitat
    Informatik ist auch ganz chillig. Wenn mans kann.
    Ich konnte es nicht :L

  16. #276
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Informatik ist auch ganz chillig. Wenn mans kann.
    Soll ja sehr trocken sein. Hatte es auch überlegt, aber die Ausbildung beinhaltet schon soviel Mist, den man nie braucht und ich denke, ich habe jetzt schon genug Wissen. Gut, ich werde nie soviel verdienen wie ein Diplominformatiker, aber ich bin zufrieden.^^
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Kommt das nicht auf das Studienfach an?
    Medizin zum Beispiel soll ja die Hölle, während Soziologie ganz chillig sein soll.
    Bäh. Soziologie hat genau wie Politik Unmengen an Statistik drin. Da das so die Fächer meines Fachbereichs sind, in dem ich angestellt bin, sehe ich ja immer, was da unterrichtet wird. Nein danke.^^
    Andererseits haben die Sozialwissenschaften eindeutig die hübschesten Frauen.

  17. #277
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Informatik ist auch ganz chillig. Wenn mans kann.
    Wenn man es kann ist alles leicht.

  18. #278
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Informatik ist auch ganz chillig. Wenn mans kann.
    Oder man sich nicht mit CLI/.NET herumquälen muss...

  19. #279
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Andererseits haben die Sozialwissenschaften eindeutig die hübschesten Frauen.
    Danke

    Aber leider haben wir auch die größten Hühner :L Reiche Töchter, die nicht gerne lesen (bei SOZIOLOGIE), die mal zur Vogue wollen (Waaaah) und allgemein ... naja, wir ziehen eben viele Unentschlossene an. Soziologie ist so schön schwammig.

  20. #280
    Haha, das stimmt. Da rennen hier auch einige von rum. Und die Kerle sind seltsamerweise sehr häufig ungepflegte Kiffer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •