Abläufe z. B.
Ich hab mir jetzt eingeprägt, wie man Personalkosten bucht und kann das ganz gut.
Dann hab ich mir nochmal angeschaut, wie man Anlagen unter und über Buchwert verkauft, hab Handelskalkulationen gemacht und Abschreibungen gebucht und Effektivverzinsung bei Gewähren von Krediten wiederholt und vorbereitende Abschlussbuchung gemacht (Also mit Vorsteuer und Umsatzsteuer, GWG und Anlagegüter).
Wenn du die Konten nicht kannst, bist du aufgeschmissen. Dass bei nem Vorsteuerüberhang Schlussbilanzkonto an Vorsteuer und es andersrum bei der Zahllast ist, muss man ja können.
Nicht zu vergessen...
Listeneinkaufspreis
-Rabatt
=Zieleinkaufspreis
-Skonto
=Bareinkaufspreis
-Bezugskosten
=Bezugspreis
+Handlungskosten
=Selbstkostenpreis
+Gewinnzuschlag
=Barverkaufspreis
+Kundenskonto
=Zielverkaufspreis
+Kundenrabatt
=Nettoverkaufspreis
Muss man auch im Kopf haben. Aber besonders die Konten. Wann eben welche betroffen sind und was im Soll und was im Haben steht.