Ergebnis 1 bis 20 von 1001

Thema: WG #59 - Dialektik und Dialekte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hat einer der Bremer Studenten Bock, bei mir als Hilfskraft anzufangen für 6h die Woche? *bin da wirklich gerade auf der Suche*

  2. #2
    @Einheit091
    Gut zu wissen das es hier auch Münchener gibt^^!
    Aber jetzt nicht mehr da ich jetzt in Griechenland 3,5 Jahre lang Forstwirtschaft Studiere

    MfG Eremis

  3. #3
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Hat einer der Bremer Studenten Bock, bei mir als Hilfskraft anzufangen für 6h die Woche? *bin da wirklich gerade auf der Suche*
    Rein aus Interesse, da Bremen ein wenig zu weit weg ist. Was wäre das für eine Stelle?

  4. #4
    Zitat Zitat von Aldinsys Beitrag anzeigen
    Rein aus Interesse, da Bremen ein wenig zu weit weg ist. Was wäre das für eine Stelle?
    Ich hab für meine Stelle als Netzwerkadmin zwei Hilfskraftstellen für insgesamt 16h. Die sitzen hier im Prinzip, wenn ich Feierabend habe und machen am Ende die Türen dicht. Sprich: Computer-Support und paar Netzwerksachen in den beiden Computerräumen. Eben auf 400€-Basis.

    Btw. muss man nur Student sein, egal wo. Wäre aber von Vorteil, wenn man in Bremen wohnt.

    Geändert von Eisbaer (24.05.2011 um 10:45 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Hat einer der Bremer Studenten Bock, bei mir als Hilfskraft anzufangen für 6h die Woche? *bin da wirklich gerade auf der Suche*
    Lass mich bei dir wohnen und ich machs im Juni.

    Edit: Ach man muss Student sein?

  6. #6
    Schade, dass wäre genau das, was ich suche... aber Bremen ist leider doch ein wenig weit weg.

  7. #7
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    So cool war das leider nicht. Wirtschaft ist zwar ganz interessant, aber im Grunde staubtrocken. Und der Informatikanteil beschränkt sich auf Programmierung, was mich auch nur am Rande interessiert. Ist aber egal, denn ohne dieses Fachabi hätte ich meine Ausbildung nicht bekommen und jetzt nicht meinen tollen Job.
    Es gibt Wirtschaftsinformatik auch als Fachabturrichtung? Noch nie gesehen^^ - schließlich hatte ich das als Ausbildung sowie studiere ich es nun. Trocken muss es nicht unbedingt sein, wenn die Lehrer Praktisch rangehen


    @Byder - was will man für "Rechnungswesen" großartig lernen o.o

  8. #8
    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    Es gibt Wirtschaftsinformatik auch als Fachabturrichtung?
    Naja, gibt es an der Schule auch mittlerweile nicht mehr. Neben den normalen Wirtschaftsfächern und Mathe(Analysis und Numerik...und Statistik),Deutsch,Englisch,Physik,Chemie hatten wir halt noch Programmierung und so Sachen wie Warenwirtschaftssysteme und son Kram. Aber im Grunde hatte ich als mathematisch-technischer Assistent vorher auch schon Wirtschaftsinformatik gelernt.^^
    Es war eine Erfahrung wert, aber mich reizt der administrative und technische Teil der Informatik irgendwie mehr.

  9. #9
    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    @Byder - was will man für "Rechnungswesen" großartig lernen o.o
    Abläufe z. B.

    Ich hab mir jetzt eingeprägt, wie man Personalkosten bucht und kann das ganz gut.
    Dann hab ich mir nochmal angeschaut, wie man Anlagen unter und über Buchwert verkauft, hab Handelskalkulationen gemacht und Abschreibungen gebucht und Effektivverzinsung bei Gewähren von Krediten wiederholt und vorbereitende Abschlussbuchung gemacht (Also mit Vorsteuer und Umsatzsteuer, GWG und Anlagegüter).

    Wenn du die Konten nicht kannst, bist du aufgeschmissen. Dass bei nem Vorsteuerüberhang Schlussbilanzkonto an Vorsteuer und es andersrum bei der Zahllast ist, muss man ja können.

    Nicht zu vergessen...

    Listeneinkaufspreis
    -Rabatt
    =Zieleinkaufspreis
    -Skonto
    =Bareinkaufspreis
    -Bezugskosten
    =Bezugspreis


    +Handlungskosten
    =Selbstkostenpreis
    +Gewinnzuschlag
    =Barverkaufspreis
    +Kundenskonto
    =Zielverkaufspreis
    +Kundenrabatt
    =Nettoverkaufspreis

    Muss man auch im Kopf haben. Aber besonders die Konten. Wann eben welche betroffen sind und was im Soll und was im Haben steht.

    Geändert von Byder (24.05.2011 um 19:56 Uhr)

  10. #10
    Das is doch wie in der Praxis^^ -und die beiden Listen sind doch fast dasselbe ^^ - aber egal, bin da schon lange drin :>

  11. #11
    Ich bin nie der große Fan von Rechnungswesen gewesen. Zwar liefen die Vorlesungen gut, aber ich könnte mir nicht vorstellen, dass lange zu machen. Auch wenn PwC und co. viel Geld für gute Leute hinblättern.

  12. #12
    Vermutlich weil Rechnungswesen das Langweiligste auf Erden ist.

  13. #13
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Vermutlich weil Rechnungswesen das Langweiligste auf Erden ist.
    Es muss doch was noch öderes geben. xD

  14. #14
    Achtung: Gender Studies. Ethnologie. Internationale Entwicklung. In Wien als Hippiestudien oder "Angewandte Arbeitslosigkeit" belächelt. Und unglaublich öde, hab ich mir sagen lassen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Es muss doch was noch öderes geben. xD
    Vermutlich, wenn man mit einer Steuerberaterin verheiratet ist.

  16. #16
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Vermutlich, wenn man mit einer Steuerberaterin verheiratet ist.
    Das wäre jetzt aber echt eine Todeskombo. Rechnungswesen und Steuerberaterin.....xD

  17. #17
    Noch schlimmer. Eine streng katholische vegan lebende und moderne Technik verabscheuende Steuerberaterin.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •