--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
So, eben die Ergebnisse von den schriftlichen Abiprüfungen erfahren - ich bin ziemlich zufrieden, in Französisch wär zwar n Punkt mehr drin gewesen, aber hey, in Deutsch hatte ich eigentlich was ~7-8 Punkte erwartet und hab 10 *__*
Jetzt nächste Woche in Gemeinschaftskunde hoffentlich 13 Punkte reden, dann wirds 1,5, sonst halt 1,6 \o/
@Aldinsy
Wahre Kerle spielen Snooker.
Nein, im Ernst. Billiard habe ich über Jahre geliebt, bis ich mit Snooker angefangen habe. Jetzt finde ich Billiard nur noch langweilig und viel zu einfach.
Ich mach Karate.
Übrigens, geil. Was ist bitteschön besser, als 2 Minuten bevor die Prüfung anfängt im Raum zu sein?
Und was ist besser, als für den Nachhauseweg einen riesengroßen Umweg inkauf zu nehmen, weil man alles vermeiden sollte, um nicht mit der S-Bahn fahren zu müssen?
Jaja, das Leben in Berlin ist schon toll. Wegen eines Kabelbrandes am Ostkreuz ist das das halbe Streckennetz, mit dem ich unterwegs bin, flachgelegt.![]()
@Kael
Taekwondo ist eine Kampfsportart, welche aus Korea stammt. Sie basiert hauptsächlich auf Tritten, aber enthält auch Faustkampftechniken, welche jedoch mehr zum Blocken dienen.
Und nach dem Sport gönne ich mir eine Box gebratene Nudeln mit Erdnusssoße.^^
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
(Ich hoffe, dass ich keinen Themenwechsel übersehen habe.) Ich spreche Salzburgerisch. Als bester Vergleich dient euch das Bairische.
Die Regeln sind einfach. Immer erst eine rote Kugel und dann eine der andersfarbigen(die dann wieder aufgelegt werden), wieder rot usw.. Wenn keine roten mehr da sind, werden die anderen der Reihe nach abgearbeitet, bis keine mehr da ist. Dabei hat jede Kugel einen anderen Wert zwischen 1(rot) und 7(schwarz). Für Fouls kriegt der Gegner die entsprechenden Punkte. Die Schwierigkeit beim Snooker ist einfach der riesige Tisch und die kleinen Kugeln. Aber es macht ungeheuer viel Spaß, weil man da takisch einfach viel machen kann, z.B. die weiße Kugel so hinter einer farbigen Kugel platzieren, dass der andere keine rote Kugel direkt anspielen kann(Snooker).
Wenn dort deine Uni oder sowas gewesen sein soll, dann hab ich 2 deiner Mitstudenten getroffen.
Für Rechnungswesen werd ich aber lernen müssen. Übermorgen schreib ich. Ich glaub, heute schau ich mir die Grundlagen nochmal an und mach vielleicht eine Aufgabe und den Rest morgen. Wird eh kinderleicht werden. Abschreibungen, GWG, Tageszins, Kalkulation und Angebotsvergleich und Personalkosten.
Das einzige, was man können muss, sind die Tageszinsformeln und die Buchungssätze, der Rest ist doch fast geschenkt.
Ich glaube ich spreche normales Hochdeutsch, ohne wirklichen Dialekt. Ich arbeite jetzt seit nem halben Jahr mitten im Ruhrpott, da eignet man sich die ein oder andere Sache automatisch an. Und da ich grundsätzlich nur in NRW wohne, habe ich evtl nen leicht rheinischen Dialekt, aber nichts Richtung Kölsch ... das würde als D'dorfer ja gar nicht gehen.
Bedingt durch meine Verwandtschaft verstehe und spreche ich aber auch fließend Züri'dütsch, aber es gibt nicht viele Leute die mich dazu bringen, so zu sprechen.![]()
Da es hier in den letzten Beiträgen wohl eher um Sport gehe: Aktiv mach ich derzeit zu wenig, würde gerne mal richtig Tennis spielen, Fußball spiele ich aber auch noch gerne. Im Winter natürlich Ski fahren.
Zu Billard / Snooker: Also Billard ist wirklich sehr einfach, die Löcher sind so groß und die Kugeln fallen schon fast von selbst dort rein. Beim Snooker ist der Tisch doppelt (?) so groß, und die Löcher sind enger und anspruchsvoll abgerundet. Dadurch macht Snooker auch sehr viel Spaß, weil es extrem fordert. Mehr als 25 Punkte am Stück habe ich aber noch nie geschafft, idR komme ich bei einem Spiel auf ~50 Punkte, solange mein Gegner nicht wirklich deutlich besser ist als ich.![]()
Ich habs toll. Ab Freitag kann ich mich wieder komplett auf Serien und Videospiele konzentrieren. Und natürlich auf den Maker. Uhhhh yeahr.
Geändert von Byder (23.05.2011 um 17:22 Uhr) Grund: Wer hat DAEN den Rechtschreibfehler reineditiert? ;0
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]