Seite 5 von 51 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 1009

Thema: WG #59 - Dialektik und Dialekte

  1. #81

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Hat hier wer Tipps wie man einen Text möglichst gut strecken kann?
    Viele Wie-Wörter (teilweise auch nominalisiert) nutzen,das passt immer

  2. #82
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Hat hier wer Tipps wie man einen Text möglichst gut strecken kann?
    Wortzahl oder Seitenzahl? Falls letzteres: Erhöhe ganz unauffällig den Zeilenabstand, etwa von 1,5 auf 1,75. Merkt kein Schwein und du gewinnst je nach Textlänge paar Absätze dazu.

  3. #83
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Hat hier wer Tipps wie man einen Text möglichst gut strecken kann?
    Wenn er hangeschieben ist, würde ich dir empfehlen, die Schrift zu vergrößern. Allgemein sonst auch. Nicht zu vergessen immer schön auf das Format achten, oben, rechts, links, unten mindestens 5cm Platz lassen, Bilder einfügen, ......

    Und den Zeilenabstand, danke, Aldin.^^

  4. #84
    Es geht um die Seiten.

    Edit: Aber nach umsomehr sieht es ja auch aus.

    Geändert von wusch (22.05.2011 um 19:15 Uhr)

  5. #85

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Ganz banal, mehr schreiben. Mehr recherchieren, Sätze mehr ausschmücken oder Dinge ausführlicher erklären. =x

  6. #86
    Wah, ich werde ganz wuschig, weil ich eigentlich genau weiß, dass ich jetzt mit Antwort auf meine Bewerbungen gar nicht zu rechnen brauche.Aber trotzdem wuschelt es mich total. Weiß einer von euch, wie lange es ungefähr dauert, bis man Antwort auf eine Bewerbung als freie Redakteurin bei einer Internetseite bekommt?

    Und außerdem:

    SLEEK! SLEEK! SLEEK-Palette!

    Die Damen werden vielleicht in meine Freudenschreie einstimmen, den Herren, die jetzt doof schauen, sei gesagt: Es ist bunt, glitzert und ist toll. Netter Freund, der mir das aus Großbritannien importiert :L

  7. #87
    Kann man das essen? Die einzig wahre Frage.

  8. #88
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Wah, ich werde ganz wuschig, weil ich eigentlich genau weiß, dass ich jetzt mit Antwort auf meine Bewerbungen gar nicht zu rechnen brauche.Aber trotzdem wuschelt es mich total. Weiß einer von euch, wie lange es ungefähr dauert, bis man Antwort auf eine Bewerbung als freie Redakteurin bei einer Internetseite bekommt?
    Ich denke nicht, dass es da eine Maßgabe gibt, bei der man festmachen kann wie schnell man Antwort bekommt. Es kommt auf deren Zeitplanung, Notwendigkeit und Prioritäten an und da habe ich schon alles von 1 Tag bis drei Monaten erlebt.

  9. #89
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    SLEEK! SLEEK! SLEEK-Palette!

    Die Damen werden vielleicht in meine Freudenschreie einstimmen, den Herren, die jetzt doof schauen, sei gesagt: Es ist bunt, glitzert und ist toll. Netter Freund, der mir das aus Großbritannien importiert :L
    Nicht schlecht. Hätte nicht gedacht, dass es soetwas gibt.^^

  10. #90
    Guten Morgen Arbeitsvolk, Arbeitslosenvolk, Schulschwänzervolk, Frühaufsteher und Spätzubettgeher.

  11. #91
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Arbeitsvolk, Arbeitslosenvolk, Schulschwänzervolk, Frühaufsteher und Spätzubettgeher.
    Du vergisst Maturanten die gerade Lernferien vor den mündlichen Prüfungen haben

  12. #92
    Schulschwänzervolk

  13. #93
    Guten Morgen, Guten-Morgen-Truppe!

  14. #94
    Guten morgen Daen! \o/

  15. #95
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Schulschwänzervolk
    Gibt es das bei euch nicht?^^

    Hi, Daen

  16. #96
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Gibt es das bei euch nicht?^^

    Hi, Daen
    Keine Ahnung. Bei uns waren das keine offiziellen Ferien, sondern geduldetes Schwänzen.

  17. #97
    Guten Morgäähn!

    (Habe heute schulfrei und bin durch Schmerzen früher wach geworden)

  18. #98
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung. Bei uns waren das keine offiziellen Ferien, sondern geduldetes Schwänzen.
    Es gibt bei uns in den Fächern wo man Prüfungen hat einige Arbeitsgruppen, ungefähr 8 Stunden insgesamt pro Fach und es gibt keine Anwesenheitsplicht. Insofern ist es rein rechtlich nicht mal "schwänzen".

  19. #99
    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    Guten Morgäähn!

    (Habe heute schulfrei und bin durch Schmerzen früher wach geworden)
    Morgen. Ich bin dank meiner Sis früher wach geworden, die verpennt hat.^^

    @Eisbaer: Also, ich hab keine offizielle Schule mehr. Bei uns war dieses sogenannte "geduldete Schwänzen" die Zeit von den Osterferien bis zum Notenschluss. Da konnte man, wenn man wollte, noch in die Nicht-abi-Fächer. Musste man aber nicht.

  20. #100
    Hm ,wir mussten in der Zeit trotzdem in die Schule, haben aber nichts mehr groß gemacht, ein bisschen Allgemeinbildung in Form von Quizes and stuff.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •