Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1001

Thema: WG #59 - Dialektik und Dialekte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht liegt es ja gerade daran.

  2. #2
    Ich brauche mal Sprachbeispiele, um sowas beurteilen zu können.

  3. #3
    Hat hier wer Tipps wie man einen Text möglichst gut strecken kann?

  4. #4
    Mit Inhalt.

    Ansonsten gehe ein wenig ins Detail, nur ohne abzuschweifen.

  5. #5
    "Äh", "Mhhhh" und "Ufff...ähm, ja."

  6. #6
    Er könnte auch immer mehrere Punkte am Satzende machen. Das macht es geheimnisvoller und zieht den Text in die Länge.

  7. #7
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Hat hier wer Tipps wie man einen Text möglichst gut strecken kann?
    Baue Werbeblöcke ein.

  8. #8
    Dass hier noch keiner vorgeschlagen hat, mehr Pflanzen und Vögel reinzusetzen. Vielleicht noch ein paar Schmetterlinge. Und vergiss die Lichteffekte nicht.

  9. #9
    Versuche mal, hin und wieder irgendwelche Selbstverständlichkeiten einzustreuen oder einen Satz nochmal in anderer Formulierung zu wiederholen.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Hat hier wer Tipps wie man einen Text möglichst gut strecken kann?
    Viele Wie-Wörter (teilweise auch nominalisiert) nutzen,das passt immer

  11. #11
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Hat hier wer Tipps wie man einen Text möglichst gut strecken kann?
    Wortzahl oder Seitenzahl? Falls letzteres: Erhöhe ganz unauffällig den Zeilenabstand, etwa von 1,5 auf 1,75. Merkt kein Schwein und du gewinnst je nach Textlänge paar Absätze dazu.

  12. #12
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Hat hier wer Tipps wie man einen Text möglichst gut strecken kann?
    Wenn er hangeschieben ist, würde ich dir empfehlen, die Schrift zu vergrößern. Allgemein sonst auch. Nicht zu vergessen immer schön auf das Format achten, oben, rechts, links, unten mindestens 5cm Platz lassen, Bilder einfügen, ......

    Und den Zeilenabstand, danke, Aldin.^^

  13. #13
    Es geht um die Seiten.

    Edit: Aber nach umsomehr sieht es ja auch aus.

    Geändert von wusch (22.05.2011 um 19:15 Uhr)

  14. #14

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Ganz banal, mehr schreiben. Mehr recherchieren, Sätze mehr ausschmücken oder Dinge ausführlicher erklären. =x

  15. #15
    Wah, ich werde ganz wuschig, weil ich eigentlich genau weiß, dass ich jetzt mit Antwort auf meine Bewerbungen gar nicht zu rechnen brauche.Aber trotzdem wuschelt es mich total. Weiß einer von euch, wie lange es ungefähr dauert, bis man Antwort auf eine Bewerbung als freie Redakteurin bei einer Internetseite bekommt?

    Und außerdem:

    SLEEK! SLEEK! SLEEK-Palette!

    Die Damen werden vielleicht in meine Freudenschreie einstimmen, den Herren, die jetzt doof schauen, sei gesagt: Es ist bunt, glitzert und ist toll. Netter Freund, der mir das aus Großbritannien importiert :L

  16. #16
    Kann man das essen? Die einzig wahre Frage.

  17. #17
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Wah, ich werde ganz wuschig, weil ich eigentlich genau weiß, dass ich jetzt mit Antwort auf meine Bewerbungen gar nicht zu rechnen brauche.Aber trotzdem wuschelt es mich total. Weiß einer von euch, wie lange es ungefähr dauert, bis man Antwort auf eine Bewerbung als freie Redakteurin bei einer Internetseite bekommt?
    Ich denke nicht, dass es da eine Maßgabe gibt, bei der man festmachen kann wie schnell man Antwort bekommt. Es kommt auf deren Zeitplanung, Notwendigkeit und Prioritäten an und da habe ich schon alles von 1 Tag bis drei Monaten erlebt.

  18. #18
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    SLEEK! SLEEK! SLEEK-Palette!

    Die Damen werden vielleicht in meine Freudenschreie einstimmen, den Herren, die jetzt doof schauen, sei gesagt: Es ist bunt, glitzert und ist toll. Netter Freund, der mir das aus Großbritannien importiert :L
    Nicht schlecht. Hätte nicht gedacht, dass es soetwas gibt.^^

  19. #19
    Guten Morgen Arbeitsvolk, Arbeitslosenvolk, Schulschwänzervolk, Frühaufsteher und Spätzubettgeher.

  20. #20
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Arbeitsvolk, Arbeitslosenvolk, Schulschwänzervolk, Frühaufsteher und Spätzubettgeher.
    Du vergisst Maturanten die gerade Lernferien vor den mündlichen Prüfungen haben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •