Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1001

Thema: WG #59 - Dialektik und Dialekte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ach Schüler Regen sich immer über alles auf. Du kannst als Lehrer versuchen was du willst, es werden immer Sachen gefragt die "nie dran kamen" oder "nur ein wenig behandelt" wurden
    Glaub mir. Rechnungswesen war wirklich der Fall. Ich habe doch alles Schwarz auf Gelb (Die vorbereitenden und allesumfassenden Blätter wurden freundlicher Weise gelb gedruckt) und anwesend war ich auch immer. Das ist keine "Ach, Schüler regen sich halt auf" Sache, die jedes Mal losgehen, wenn irgendwelche Pappnasen einfache Sachverhalte nicht begreifen. Es wurde Stoff abgefragt, der nicht behandelt worden ist, punkt. Da lass ich mir doch diese Angelegenheit nicht runterreden, als würde es sowas nicht geben und ich würde nur Mist erzählen. ôo

    Geändert von Byder (25.05.2011 um 16:38 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Glaub mir. Rechnungswesen war wirklich der Fall. Ich habe doch alles Schwarz auf Gelb (Die vorbereitenden und allesumfassenden Blätter wurden freundlicher Weise gelb gedruckt) und anwesend war ich auch immer. Das ist keine "Ach, Schüler regen sich halt auf" Sache, die jedes Mal losgehen, wenn irgendwelche Pappnasen einfache Sachverhalte nicht begreifen. Es wurde Stoff abgefragt, der nicht behandelt worden ist, punkt. Da lass ich mir doch diese Angelegenheit nicht runterreden, als würde es sowas nicht geben und ich würde nur Mist erzählen. ôo
    Ach Byder Gerade du solltest Wissen das ich das nicht so ernst gemeint habe.
    (Auch wenn du auf mich oft genau den Eindruck eines Schülers machst der nur das nötigste tut...)

  3. #3
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    (Auch wenn du auf mich oft genau den Eindruck eines Schülers machst der nur das nötigste tut...)
    This. Und ich schließe die Ausbildung überdurchschnittlich gut ab.

  4. #4
    Von meinen Bruder weiß ich, dass Studium nicht ganz so einfach ist, wie man meinen könnte. Der Stoff auf der Uni ist wesentlich härter, als Schulsstoff. Dennoch besteht der Vorteil, dass man sich auf wenige Gebiete beschränkt.
    Die größten Probleme sind eigentlich das Geld und das Fehlen von Zeit, wegen dem vielen Lernen und eventuell das Arbeiten um Geld zu bekommen.

    Ich bin froh noch 2 Jahre zu haben.

  5. #5
    Kommt das nicht auf das Studienfach an?
    Medizin zum Beispiel soll ja die Hölle, während Soziologie ganz chillig sein soll.

  6. #6
    Informatik ist auch ganz chillig. Wenn mans kann.

  7. #7
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Informatik ist auch ganz chillig. Wenn mans kann.
    Soll ja sehr trocken sein. Hatte es auch überlegt, aber die Ausbildung beinhaltet schon soviel Mist, den man nie braucht und ich denke, ich habe jetzt schon genug Wissen. Gut, ich werde nie soviel verdienen wie ein Diplominformatiker, aber ich bin zufrieden.^^
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Kommt das nicht auf das Studienfach an?
    Medizin zum Beispiel soll ja die Hölle, während Soziologie ganz chillig sein soll.
    Bäh. Soziologie hat genau wie Politik Unmengen an Statistik drin. Da das so die Fächer meines Fachbereichs sind, in dem ich angestellt bin, sehe ich ja immer, was da unterrichtet wird. Nein danke.^^
    Andererseits haben die Sozialwissenschaften eindeutig die hübschesten Frauen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Andererseits haben die Sozialwissenschaften eindeutig die hübschesten Frauen.
    Danke

    Aber leider haben wir auch die größten Hühner :L Reiche Töchter, die nicht gerne lesen (bei SOZIOLOGIE), die mal zur Vogue wollen (Waaaah) und allgemein ... naja, wir ziehen eben viele Unentschlossene an. Soziologie ist so schön schwammig.

  9. #9
    Haha, das stimmt. Da rennen hier auch einige von rum. Und die Kerle sind seltsamerweise sehr häufig ungepflegte Kiffer.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Haha, das stimmt. Da rennen hier auch einige von rum. Und die Kerle sind seltsamerweise sehr häufig ungepflegte Kiffer.
    Ehrlich gesagt, nein. Aber derzeit haben wir fast alles mit den Politikwissenschaftlern zusammen - vielleicht hängt es damit zusammen, wir haben sehr viele beanzugte, geschniegelte Polo-Träger dabei. Nicht, dass das jetzt so positiv wäre...aber naja :P Nur bei den Frauen gibt es viele...Alternative.

    Zitat Zitat
    Ich werde immer froher, Soziologie studieren zu wollen
    Sehr gute Idee

  11. #11
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Studier in Bremen, dann sehen wir uns täglich.
    Bist du noch da, wenn ich anfange zu studieren? xD

    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Sehr gute Idee
    Interesse ist da, aber vor allem möchte ich die angenehme Schulzeit noch ein wenig fortführen und dabei auch noch schlau wirken.

  12. #12
    Ich hab absolut keinen Plan, was ich später mal studieren will. Mir liegen Sprachen. Toll. Und vielleicht schlummert in mir noch irgendwo die Fähigkeit, tolle Musik zu machen, wenn zwar nicht so awesome wie DSA-Zocker, aber... Byder-Style halt.

  13. #13
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Bist du noch da, wenn ich anfange zu studieren? xD
    Bis September 2012 auf jeden Fall. Ob ich danach einen unbefristeteten Vertrag kriege, ist noch offen. Wenns nach Mitarbeitern und Chefin geht, dann ja. Leider gehts nicht nach denen, sondern nach der Uni-Leitung und die wollen Service lieber abbauen. Ist zu teuer.

  14. #14
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Soll ja sehr trocken sein. Hatte es auch überlegt, aber die Ausbildung beinhaltet schon soviel Mist, den man nie braucht und ich denke, ich habe jetzt schon genug Wissen. Gut, ich werde nie soviel verdienen wie ein Diplominformatiker, aber ich bin zufrieden.^^
    Das ist nur Trocken für die, die es nicht kennen und keine Schimmer haben, wie man das was man da lernt anwenden kann. Die Frage ist nur ob dir die ganzen Teilgebiete der Informatik gefallen. Entgegen dem Irrglauben der Bildleser ist Informatik nicht gleich Informatik. Es ist immer toll wenn Leute mit ihren Computerproblemen zu mir kommen, weil sie wissen das ich ja Informatik studiere, bloß bin ich kein Techniker xD Und alles weiß ich auch nicht. Grafikprogrammierung ist geil (und alles anderen als trocken, eigentlich ist Spieleprogrammierung und alles was damit zusammen hängt sehr spannend) aber mit Datenbanken oder Sicherheiten könnt ihr mich jagen, das ist mir alles zu "tot geforscht / tot entwickelt". Da nehm ich nur die Grundlagen mit und gut is.

    Schulinformatik oder Ausbildungsinformatik(ja sogar Uniinformatik) kann man nicht so einfach mit FH-Informatik vergleichen, da hier viel mehr Praxis ist. Wie lassen da schon mal Vorlesungen weg zu Gunsten der Übungen. Das ist auch gut so, für die Prüfung muss ich nur einmal lernen aber in den Übungen lernt man selber mit Dingen umzugehen. Auch mit der richtigen Software die man sich selbst oft nicht leisten kann.

    Ich finde eigentlich nichts ist wirklich trocken, das kommt immer darauf an wie man dazu steht. Ich für meinen Teil finde Wirtschaft unspektakulär (etwas was ich gelernt hab im Abitur: "Die Wirtschaft macht immer das Gleiche" ).
    Wenn ich daran denke welche Möglichkeiten Grafikprogrammierung hat... In dem Sinne finde ich halt auch Mathematik extrem geil. 3D-Mathematik und Lineare Algebra ist eben schon verdammt geil (aber auch So Sin/Cos-Funktionen, die man für Filtern nutzen kann).

    Ich könnte glaub ich ewig so weiter reden, man sieht mir liegt das und auch wenn ich mich manchmal durch einige Fächer (Datenbankprogrammierung = WÜRFELHUSTEN) durch quälen muss, so ist es alles in allem doch schon sehr spanned was man so alles in 20 Jahren entwickelt hat.

    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Wenn man es kann ist alles leicht.
    Darauf wollte ich hinaus ja

  15. #15
    Meine Rede. Ich fand Digitaltechnik immer toll. Dafür kann ich mit Elektrotechnik mal gar nichts anfangen. Programmierung interessiert mich auch nur am Rande.

  16. #16
    Zitat Zitat von BlackRose Beitrag anzeigen
    Danke

    Aber leider haben wir auch die größten Hühner :L Reiche Töchter, die nicht gerne lesen (bei SOZIOLOGIE), die mal zur Vogue wollen (Waaaah) und allgemein ... naja, wir ziehen eben viele Unentschlossene an. Soziologie ist so schön schwammig.
    Du hast keine Ahnung, wie die Wirtschaftsstudentinnen bei uns ticken. Die wissen nicht, was sie wollen (Ausnahme: Später viel Geld), haben keine spezifischen Interessen und haben total verrückte Macken. Es gibt zwar einige nette, aber ich mag lieber kreativere Frauen. Lustigerweise ist es bei den meisten männlichen Wirtschaftsstudenten bei anders. Diese haben Interesse am Fach und mit denen lassen sich tiefergehende Gespräche führen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Andererseits haben die Sozialwissenschaften eindeutig die hübschesten Frauen.
    Ich werde immer froher, Soziologie studieren zu wollen

  18. #18
    Studier in Bremen, dann sehen wir uns täglich.

  19. #19
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Informatik ist auch ganz chillig. Wenn mans kann.
    Wenn man es kann ist alles leicht.

  20. #20
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Informatik ist auch ganz chillig. Wenn mans kann.
    Oder man sich nicht mit CLI/.NET herumquälen muss...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •