Mal ein kleines Update: Ich habe zwei Titel der Playstation-Liste hinzugefügt: Ode to the Sunset Era und Oni Zero.
Sind jetzt zwar beide keine großen Kracher, aber der Vollständigkeit halber werden sie natürlich trotzdem behandelt und ein paar Sachen gibt es ja vielleicht doch.
- Name: Tasogare no Ode: Ode to the Sunset Era
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1996
- Entwickler: Tonkin House
- Bekanntheit: □□□□□□□□□□
- Potential: ■■■■■□□□□□
- Beschreibung: Nachdem man sich in einer hässlichen Render-Sequenz ansehen muss, wie der Held mit seinem Schiff untergeht, startet man als gestrandeter in einer Stadt. Viel mehr wird nicht ersichtlich, da ich es leider nicht sehr weit geschafft habe - darum sind hier die Screenshots auch etwas mager. Es kann durchaus sein, dass dieses Spiel ganz interessant ist, das Kampfsystem konnte ich zwar noch nicht sehen, aber das Spiel hat wohl irgendwas mit Musik zu tun, worauf das Menü und das Intro hinweisen (dort wird ein "Song System" erwähnt).
- Grafikstil: Wahrscheinlich Fantasy. Durchschnittliche SNES-Grafik, wie gesagt konnte ich noch nicht so viel sehen, aber die Grafik lässt sich sicher gut kombinieren.
- Sonstige Besonderheiten: Lässt sich anscheinend recht leicht mit VRAM rippen.
- Bisher verfügbares Material: Uns ist nichts bekannt.
- Name: Oni Zero: Fukkatsu
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 2001
- Entwickler: Pandora Box
- Bekanntheit: □□□□□□□□□□
- Potential: ■■□□□□□□□□
- Beschreibung: Ein weiterer Ableger der "Oni" Reihe, auf dem SNES gab es zwei Vorgänger. Es gibt ein weiteres Spiel, das "Oni Zero" heißt, welches 2007 auf dem NDS erschienen ist, aber ich bin mir nicht sicher, ob es dazu gehört (weiterhin gibt es fünf Teile für den Gamyboy/Color).
Man startet als kleiner Junge in seinem Dorf, geht mit seinen Freunden raus und verkloppt ein paar Wölfe. Nach den ersten Tölen folgen Weitere, und deine beiden Begleiter sehen sich gezwungen, sich in Monster mit mehr Power zu verwandeln! Ob dies schon die titelgebenden "Oni" (Dämonen) sind?
- Grafikstil: Japanisch-Traditionell
Ehrlich gesagt ist dieses Spiel keine große Nennung wert, die Hintergründe sind gerendert, sehen ganz ok aus, aber nicht wirklich brauchbar. Einzig die Sprites sind, wie so oft, einen Blick wert. Im Kampfsystem gibt es ganz nette Monster und Charaktere.
- Sonstige Besonderheiten: ePSXe weigert sich, Savestates für dieses Spiel anzulegen, wodurch ich auch nichts hatte, womit ich VRAM ausprobieren könnte.
- Bisher verfügbares Material: Uns ist nichts bekannt.