Super Nintendo Entertainment System (SNES)/Super Famicom
Schnellübersicht:
■■■■■■■■■■ -
■■■■■■■■■□ - Fushigi no Dungeon 2: Fuurai no Shiren,
■■■■■■■■□□ - Chrono Trigger, Final Fantasy VI, Young Merlin
■■■■■■■□□□ - Arabian Nights: Sabaku no Seirei Ou, Bahamut Lagoon, Chaos Seed, Dark Law – Meaning Of Death, Tengai Makyou Zero: Far East of Eden Zero,
■■■■■■□□□□ - Chou-Mahou Tairiku Wozz, Final Fantasy V, Ghoul Patrol,
■■■■■□□□□□ - Brain Lord, True Lies,
■■■■□□□□□□ - Esparks - Ijikuu Kara no Raihousha,
■■■□□□□□□□ - Akazukin Cha Cha, Feda: The Emblem Of Justice,
■■□□□□□□□□ - Brandish 2 - The Planet Buster, Crystal Beans: From Dungeon Explorer,
- Name: Akazukin Cha Cha
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1996
- Entwickler: Tomy Corporation
- Bekanntheit: ■■□□□□□□□□
- Potential: ■■■□□□□□□□
- Beschreibung: Scheinbar spielt man Rotkäppchen, die auf einen Besen reitet und zwei Freunde hat, die ebenfalls nicht ganz dicht sind, sich z.B. in Tiere verwandeln. Dann tauchen irgendwelche blauen Männchen aus einem Gulli auf und die Geschichte nimmt seinen Lauf…
- Grafikstil: Fantasy, erstmal keine besonderen Elemente erkennbar.
Ein wenig kitschig und klein, aber die Charsets sehen ganz nett aus. Sonst aber nicht unbedingt überragend.
- Sonstige Besonderheiten: -
- Bisher verfügbares Material: Wir glauben, schonmal etwas gesichtet zu haben.
- Bilder:
http://npshare.de/files/9f3dfed7/1-3.png
http://npshare.de/files/31c12ced/1-4.png
http://npshare.de/files/cc68421e/1-1.png
http://npshare.de/files/190e02e0/1-2.png
http://npshare.de/files/21380123/1-5.png
http://npshare.de/files/ed0eca55/1-6.png
- Name: Arabian Nights: Sabaku no Seirei Ou
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1996
- Entwickler: Pandora Box
- Bekanntheit: ■■■■□□□□□□
- Potential: ■■■■■■■□□□
- Beschreibung: Das Spiel hat ein interessantes orientalisches Setting. Man spielt ein kleines Mädchen, die einen verzauberten Gegenstand findet, in dem ein auf mysteriöse Weise ein mysteriöser Typ eingesperrt ist. Kaum ist sie zu Hause, erscheint er auch schon und das Abenteuer geht los. Auch wenn man kein Wort versteht, spielt sich dieses RPG ganz gut, vor allem das Runden basierende KS ist ganz spannend, da man Karten sammeln kann, die im Kampf mächtige Effekte auslösen. Ansonsten handelt es sich um ein typisches RPG.
- Grafikstil: Orient-Fantasy.
Die Grafik ist relativ gut und wer besondere Elemente sucht, wie z.B. eine Wüstenstadt, ist hier genau richtig. Auch die Charsets, das KS und Menü sind schön anzusehen. Die Größe der Tiles ist eigentlich optimal.
- Sonstige Besonderheiten: -
- Bisher verfügbares Material: Ein paar Sachen wurden bereits gerippt, aber es gibt noch mehr Lohnendes zu holen.
- Bilder:
http://npshare.de/files/abff5a74/2-1.png
http://npshare.de/files/e973af85/2-2.png
http://npshare.de/files/563657eb/2-3.png
http://npshare.de/files/7b2ed439/2-4.png
http://npshare.de/files/8369b259/2-5.png
http://npshare.de/files/6ed82d15/2-6.png
- Name: Bahamut Lagoon
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1996
- Entwickler: Square Soft
- Bekanntheit: ■■■■■■□□□□
- Potential: ■■■■■■■□□□
- Beschreibung: Ein weiteres Spiel von Square Soft, was sich auch sehr bemerkbar macht. Bahamut Lagoon ist ein klassisches Runden basierendes Taktik-RPG. Die Besonderheit ist, dass jeder Held einen Drachen als Begleiter hat, der im Kampf teilnimmt und danach gefüttert werden kann.
- Grafikstil: Das Spiel bietet eine schöne Grafik, die an Final Fantasy VI erinnert, nur leider gibt nicht so viel brauchbares, da sich die meiste Spielzeit auf dem Kampffeld abspielt. Aber trotzdem: Es lohnt sich.
- Sonstige Besonderheiten: Es gibt eine englsiche Fanübersetzung von "Dejap": http://dejap.eludevisibility.org/
- Bisher verfügbares Material: Es gibt so einige Sachen gerippt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/96fa9570/3-1.png
http://npshare.de/files/4b6c50f9/3-2.png
http://npshare.de/files/7f85d110/3-3.png
http://npshare.de/files/9bb09eac/3-4.png
http://npshare.de/files/016964dc/3-5.png
http://npshare.de/files/5ddadd42/3-6.png
- Name: Brain Lord
- Sprache: Englisch
- Erscheinungsdatum: 1994
- Entwickler: Produce
- Bekanntheit: ■■■□□□□□□□
- Potential: ■■■■■□□□□□
- Beschreibung: Der Name ist Programm, ein Action RPG mit vielen Rätseleinlagen. In dir fliest das Blut der längst vergessenen Drachenreiter und nun machst du dich auf, um die letzten Drachen zu finden. Die Spielerschafft ist bei diesem Titel geteilter Meinung: Für die einen ein Geniestreich, für die Anderen Plunder aus dem Hause Enix.
- Grafikstil: Ein typisches Fantasyszenario. Bemerkenswert sind die hochwertigen Monster und Objekte, vor allem die Bossmonster sind sehr schön anzusehen. Die Umgebung ist mal gut, mal schlecht, aber es gibt viele einzelne Tiles, die guten Gebrauch finden würden.
- Sonstige Besonderheiten: -
- Bisher verfügbares Material: Uns ist nichts bekannt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/ed176c85/4-1.png
http://npshare.de/files/6ab78acf/4-2.png
http://npshare.de/files/4870c81e/4-3.png
http://npshare.de/files/86b83a16/4-4.png
http://npshare.de/files/e2582e33/4-5.png
http://npshare.de/files/7e9043c9/4-6.png
- Name: Brandish 2 - The Planet Buster
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1995
- Entwickler: Koei
- Bekanntheit: □□□□□□□□□□
- Potential: ■■□□□□□□□□
- Beschreibung: Man findet sich gefangen in einem Kerker wieder und muss nun versuchen, auszubrechen. Dann beginnt der epische Kampf von Gut und Böse und du bist mittendrin. Wenn das mal nicht spannend klingt!
- Grafikstil: Eigentlich kaum eine Erwähnung wert, wäre da nicht das eine oder andere Bossmonster und vor allem die Zwischenszenen.
- Sonstige Besonderheiten: Das Besondere an diesem Spiel ist, das man nicht die Figur dreht, um eine andere Richtung einzuschlagen, sondern den ganzen Raum. Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht? Der erste Teil ist übrigens eigentlich genau das gleiche, nur etwas schlechter, da lohnt sich also keine extra Vorstellung. Aber wer was Passendes findet, kann sich auch Teil 1 laden. Es gibt außerdem eine englische Fanübersetzung von „denpanosekai“: http://synchronicity.animeontheweb.com/
- Bisher verfügbares Material: Uns ist nichts bekannt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/f66fd0f4/5-1.png
http://npshare.de/files/fc184459/5-2.png
http://npshare.de/files/a973b06e/5-3.png
http://npshare.de/files/5ca34d5a/5-4.png
http://npshare.de/files/e2728d91/5-5.png
http://npshare.de/files/310d868f/5-6.png
Breath of Fire
- Name: Chaos Seed
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1996
- Entwickler: Neverland
- Bekanntheit: ■□□□□□□□□□
- Potential: ■■■■■■■□□□
- Beschreibung: Ein Action/Stategie RPG, ganz im Zeichen von Zelda. Man fängt in einer Stadt an und trifft einen alten Knacker, der einen in eine alte Ruine führt. Dummerweise wird man eingesperrt und muss sich mit kleinen, geschminkten Puppen rumschlagen. Gott sei Dank findet man bald eine Truhe und 3 versteinerte Kuschelmonster, die einen sodann im Kampf unterstützen. Also, auf in den nächsten Raum.
- Grafikstil: Fantasy
Die Grafik ist wirklich klasse: Die Charsets sind aufwändig animiert, die Umgebung ist detailreich und schön. Der einzige Haken ist, dass die Dungeons in einer Zelda ähnlichen Optik daher kommen, lassen sich also nur bedingt nutzen. Doch diese Optik hat auch ihre Vorteile. Insgesamt aber ein absolut empfehlenswertes Spiel.
- Sonstige Besonderheiten: -
- Bisher verfügbares Material: Uns ist nichts bekannt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/c45f3f6b/6-1.png
http://npshare.de/files/07629240/6-2.png
http://npshare.de/files/e1234ff2/6-3.png
http://npshare.de/files/29490e2a/6-4.png
http://npshare.de/files/d68f8a29/6-5.png
http://npshare.de/files/d9522ad9/6-6.png
- Name: Chou-Mahou Tairiku Wozz
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1995
- Entwickler: RED Entertainment
- Bekanntheit: ■■■■□□□□□□
- Potential: ■■■■■■□□□□
- Beschreibung: Wozz up? Das Böse treibt mal wieder sein Unwesen und verwandelt ahnungslose Dorfbewohner in sabbernde Monster. Gott sei Dank ist der obligatorische alte Weise zur Stelle und Ruft drei Helden herbei, die nicht ganz verstehen, was mit ihnen geschehen ist. Nun ernennt man einen der drei, Reona, Chun oder Shot, zum Anführer und die Reise kann beginnen.
- Grafikstil: Fantasy
Die Umgebung ist recht hübsch anzusehen und das rundenbasierende Kampfsystem macht sich auch gut. Zwar keine absolute top Grafik und nur für kleine Charsets geeignet, aber dennoch bemerkenswert. Besonders die Heldencharsets haben viele Posen und Emotionen. Insgesamt erinnert Wozz an eine Mischung aus FF5 und BoF2.
- Sonstige Besonderheiten: Es gibt eine englische Fanübersetzung von „Nightcrawler’s Translation Corporation": http://transcorp.parodius.com/
- Bisher verfügbares Material: Ein wenig gibt es bereits.
- Bilder:
http://npshare.de/files/0d9f3682/7-1.png
http://npshare.de/files/d1bcd40b/7-2.png
http://npshare.de/files/47c93cd1/7-3.png
http://npshare.de/files/100b83e6/7-4.png
http://npshare.de/files/826d1a65/7-5.png
http://npshare.de/files/b6e33814/7-6.png
- Name: Chrono Trigger
- Sprache: Englisch
- Erscheinungsdatum: 1995
- Entwickler: Square Soft
- Bekanntheit: ■■■■■■■■■■
- Potential: ■■■■■■■■□□
- Beschreibung: Eines der wohl besten RPGs, die es gibt. Ein Zeitportal öffnet sich zum Millennium und befördert unseren jungen Helden zurück in die Vergangenheit, was das ganze Raum-Zeit-Kontinuum durcheinander bringt. Nun muss man nicht nur den Weg zurück finden, sondern auch noch die gesamte Chronologie wieder in Ordnung bringen. Gott sei Dank findet man schnell Freunde, die einen im Kampf gegen die Zeit unterstützen. Doch auch das Böse schläft nicht... Das Spiel ist große Klasse, es lohnt sich wirklich!
- Grafikstil: Fantasy, Science-Fiction, Modern, Steinzeit, eigentlich alles dabei.
Die Grafik ist sehr gut und abwechslungsreich, zwar teilweise einige Mängel, aber dafür gibt es auch viele herausragende Höhepunkte. Die Charsets haben zwar wenig Farben, sind aber trotzdem sehr brauchbar.
- Sonstige Besonderheiten: Es gibt eine deutsche Fanübersetzung von „Manuloewe“: http://www.manuloewe.de/kayen.htm
Das Charakterdesign stammt übrigens vom "Dragonball" Schöpfer Akira Toriyama.
- Bisher verfügbares Material: Es gibt bereits sehr viel gerippt, vielleicht sogar alles. Also bedient euch!
- Bilder:
http://npshare.de/files/038a60d2/8-1.png
http://npshare.de/files/be56e7df/8-2.png
http://npshare.de/files/5a8ed37f/8-3.png
http://npshare.de/files/2bdaf3b0/8-4.png
http://npshare.de/files/736d7efb/8-5.png
http://npshare.de/files/78516359/8-6.png
- Name: Crystal Beans: From Dungeon Explorer
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1995
- Entwickler: Hudson Soft
- Bekanntheit: □□□□□□□□□□
- Potential: ■■□□□□□□□□
- Beschreibung: Der dunkle Herrscher hat mal wieder Langeweile und so errichtet er ein neues Lustschloss auf einer Wolke, direkt über dem Neuschwanstein des weisen und gütigen Königs. Der sieht das aber überhaupt nicht ein und betet deswegen zur mächtigen Kristallbohne, um tapfere Helden herbeizurufen, die dem lüsternen Lord den Gar ausmachen sollen. Doch ganz so einfach ist das nicht: Denn dieser hat leider ein paar Labyrinthe vorbereitet, durch die unser Held erstmal irren muss.
- Grafikstil: Eigentlich nichts wirklich Erwähnenswertes zu finden, vor allem, weil alles viel zu klein ist. Nur die Charsets, Bossmonster und ein paar Außengebiete sehen ganz gut aus.
- Sonstige Besonderheiten: Das Spiel ist eine Portierung von „Dungeon Explorer 2“ erschienen 1993 für Turbografx-16 Super CD.
- Bisher verfügbares Material: Uns ist nichts bekannt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/d67d5549/9-1.png
http://npshare.de/files/f56c1308/9-2.png
http://npshare.de/files/cebe6004/9-3.png
http://npshare.de/files/a448ef34/9-4.png
http://npshare.de/files/842e9d9f/9-5.png
http://npshare.de/files/2203b9f1/9-6.png
- Name: Dark Law – Meaning Of Death
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1997
- Entwickler: Ascii Entertainment
- Bekanntheit: ■■■■□□□□□□
- Potential: ■■■■■■■□□□
- Beschreibung: Dark Law ist das dritter Spiel zu der „Dark Lord“ Reihe, ähnlich wie bei Terranigma. Die Story besteht aus kleinen Szenarien, die erst am Ende zusammengeführt werden, der Grundplot ist aber erstmal denkbar einfach: Das Böse, dass vor Jahrhunderten geschlagen wurde, schleicht sich nun wieder heimlich in die Vorgärten… Der Spieler übernimmt die Rolle eines Helden, der sich an nichts erinnert. Dabei kann man zwischen vier verschiedenen Charakteren auswählen.
- Grafikstil: Die Grafik ist teilweise mittelmäßige Rendergrafik, teilweise aber auch sehr schön anzusehen. Besonders die Innenräume können es mit PSX-RPGs aufnehmen.
- Sonstige Besonderheiten: Es gibt eine englische Fanübersetzung von „Aeon Genesis“: http://agtp.romhack.net/project.php?id=darklaw
- Bisher verfügbares Material: Ein wenig wurde bereits gerippt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/aff20da3/10-1.png
http://npshare.de/files/e843a154/10-2.png
http://npshare.de/files/1070fd6a/10-3.png
http://npshare.de/files/e66a0116/10-4.png
http://npshare.de/files/c3502b47/10-5.png
http://npshare.de/files/8ed0a0ce/10-6.png
- Name: Esparks - Ijikuu Kara no Raihousha
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1995
- Entwickler: Tomy Corporation
- Bekanntheit: □□□□□□□□□□
- Potential: ■■■■□□□□□□
- Beschreibung: Ein böser Bube kommt einfach so in dein hübsches Dorf und lässt deine Eltern verschwinden. In letzter Sekunde rettet dich ein Turban tragender Fremder. Gut, dass dieser auch gleich noch eine passende Kopfbedeckung für dich dabei hat: Freudig nimmst du den Power-Ranger-Helm entgegen, setzt ihn sofort auf und wirst zum Helden. Ein Action RPG, bei dem man stundenlang monotone Monster kloppen darf.
- Grafikstil: Fantasy.
Die Grafik ist sehr einfarbig und einfach gehalten. Alles wirkt plump und klein, außerdem unterscheidet sich die Perspektive von herkömmlichen RPG ein wenig. Moment, das kennen wir doch irgendwoher! Richtig: Das Ganze lässt sich teilweise ganz gut mit Zelda: A Link To The Past kombinieren. Aber sonst ist es eher weniger brauchbar.
- Sonstige Besonderheiten: -
- Bisher verfügbares Material: Uns ist nichts bekannt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/9eef2ffd/13-1.png
http://npshare.de/files/0f9cbf27/13-2.png
http://npshare.de/files/a296a164/13-3.png
http://npshare.de/files/6cb484ee/13-4.png
http://npshare.de/files/9f35f4c8/13-5.png
http://npshare.de/files/db092a53/13-6.png
- Name: Feda: The Emblem Of Justice
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1994
- Entwickler: Max Entertainment
- Bekanntheit: ■■□□□□□□□□
- Potential: ■■■□□□□□□□
- Beschreibung: Der Krieg tobt bereits seit 600 Jahren, als die Partei der Tiermenschen auf die glorreiche Idee kommt, eine uralte versiegelte Waffe wieder freizulassen: Die vier Weisen! (Klingt ziemlich Furcht einflößend, nicht?) Das Blatt begann sich zu wenden und nach 400 Jahren war die ganze Welt erobert. Klar, dass die letzten überlebenden Menschen sich das nicht lange gefallen lassen.
- Grafikstil: Fantasy
Die Umbebungen sind relativ klein und einfach gehalten, ebenso die Charsets. Interessant erscheint fast einzig das KS zu sein, welches in der RM2k Standard-KS Perspektive daher kommt und ganz gut animiert ist.
- Sonstige Besonderheiten: Es gibt eine englische Fanübersetzung von „Bongo“: http://www.dynamic-designs.us/downloads.shtml
- Bisher verfügbares Material: Uns ist nichts bekannt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/135cf7a1/15-1.png
http://npshare.de/files/10ddaaf2/15-2.png
http://npshare.de/files/0739d49c/15-3.png
http://npshare.de/files/f8354194/15-4.png
http://npshare.de/files/6616e7ff/15-5.png
http://npshare.de/files/05d5eda9/15-6.png
- Name: Final Fantasy V
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1992
- Entwickler: Square Soft
- Bekanntheit: ■■■■■■■■■■
- Potential: ■■■■■■□□□□
- Beschreibung: Jetzt kommt sie, die berühmte Final Fantasy Reihe. Wir starten gleich mit dem 5ten Teil, da der 4te gerade an der Schwelle von Grafikunbrauchbarkeit zu halbwegs in Ordnung liegt. Der Plot: Irgendetwas stimmt nicht mit dem Windkristall, also fliegt der König los, um das zu überprüfen. Angekommen, zersplittert der Kristall in kleine Einzelteile und ein riesiger Meteor stürzt vom Himmel. Unser Held ist zufällig in der Nähe des Einschlag-Gebietes und kann die Prinzessin gerade noch aus den Fängen lüsterner Goblins befreien. Daneben liegt noch ein alter Knacker, der auch gerettet werden will und unser Held wird in eine epische Geschichte verstrickt.
- Grafikstil: Trotz des Alters hat das Spiel einiges zu bieten, auch wenn einige Elemente für herkömmliche RPG zu klein sind. Besonders einige Außenbereiche sehen erstaunlich gut aus. Nur an den Charsets hat sich im Bezug auf die Vorgänger nicht viel getan, auch wenn sie schon etwas besser aussehen. Das Kampfsystem ist zwar auch brauchbar, aber gerade da gibt es bessere Alternativen.
- Sonstige Besonderheiten: Es gibt (was für eine Überraschung!) eine englische Fanübersetzung von „RPGe“: http://superfamicom.org/translations...asy-5-english/
- Bisher verfügbares Material: Es gibt bereits viel gerippt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/ad210d67/16-1.png
http://npshare.de/files/8e7dfe6f/16-2.png
http://npshare.de/files/7baad81b/16-3.png
http://npshare.de/files/6220fd76/16-4.png
http://npshare.de/files/a22132e1/16-5.png
http://npshare.de/files/a86ee4ae/16-6.png
- Name: Final Fantasy VI
- Sprache: Englisch
- Erscheinungsdatum: 1994
- Entwickler: Square Soft
- Bekanntheit: ■■■■■■■■■■
- Potential: ■■■■■■■■□□
- Beschreibung: Ein weiterer Geniestreich von Square Soft, denn dieses Spiel bietet alles, was ein sich Rollenspielfan nur wünschen kann – bis auf den geringen Schwierigkeitsgrad vielleicht. Beachtet man das Erscheinungsjahr, stellt dieses Spiel fast alles in den Schatten, was im selben Jahr erschienen ist.
Der Plot von FF6: Vor lange Zeit soll es mächtige, magische Wesen gegeben haben, die Espers genannt wurden. Vom Bösen erschaffen, um gegeneinander zu kämpfen, zerstörten sie in vielen Kriegen fast die gesamte Welt, bis sie sich schließlich gegenseitig vernichteten. Jahrhunderte später: Magie gibt es schon lange nicht mehr und um die Espers ranken sich nur noch Mythen, bis ein gefrorener Boden aus längst vergessenen Tagen wieder zum Vorschein kommt. Gleichzeitig scheint auch die Magie wieder erwacht zu sein…
- Grafikstil: Moderne, Science-Fiction, Fantasy
Wie schon erwähnt, ist die Grafik sehr gut, vor allem, wenn man sie mit zeitgleich erschienenden Spielen vergleicht. Die Charsets sind nun etwas größer als vom Vorgänger, genauso wie die Chipset-Tiles, was sozusagen ideal ist. Auch die Monster im KS sind detailreich und aufwändig, nur leider nicht animiert.
- Sonstige Besonderheiten: Bei dem Titel herrscht Verwirrung, denn in den USA ist Final Fantasy VI als Final Fantasy III erschienen, da es dort bis dahin nur Teil 1 und 2 gab und man die Kontinuität waren wollte. Darum wird der 6te Teil manchmal fälschlicherweise als FF3 bezeichnet. Außerdem ist von der englischen Übersetzung abzuraten, wenn man japanisch kann: Fast alle Namen von Orten und Person wurden geändert, ebenso wurde das Spiel teilweise zensiert.
- Bisher verfügbares Material: Es gibt fast alles schon gerippt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/25f1b26a/17-1.png
http://npshare.de/files/2c151631/17-2.png
http://npshare.de/files/66faf98b/17-3.png
http://npshare.de/files/e6eb8a69/17-4.png
http://npshare.de/files/624150a2/17-5.png
http://npshare.de/files/92457ae7/17-6.png
- Name: Fushigi no Dungeon 2: Fuurai no Shiren
(Mystery Dungeon 2: Shiren the Wanderer)
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1995
- Entwickler: Chun Soft
- Bekanntheit: ■■■■■□□□□□
- Potential: ■■■■■■■■■□
- Beschreibung: Wieder eines dieser Dungeon Explorer Spiele? Ja und Nein, denn zwar ist Fushigi no Dungeon2 ein typisches Exemplar dieses Genres, aber: Es ist verdammt gut darin.
Eine Legende besagt, dass auf dem Gipfel des Tafelberges eine goldene Stadt thront, in der der goldene Kondor haust. Viele versuchten, die sagenumwobene Stadt zu erreichen, doch niemand hat es bisher geschafft. Der Junge Shiren hat sich zur Aufgabe gemacht, es genau wie die anderen „Wanderer“ zu versuchen, mit einer Ausnahme: Er wird bei dieser Aufgabe nicht versagen!
Man spielt also Shiren, der sich durch zufallsgenerierte Dungeons voller Monster kämpfen muss. Dabei ist Taktik gefragt. Zwischendurch gibt es viele Städte und andere Orte zu entdecken, nicht nur, um seinen Vorrat an Gegenständen aufzufrischen. Das Spiel ist zwar recht schwierig, aber wirklich zu empfehlen!
- Grafikstil: Fantasy mit asiatischen Elementen
Die Grafik ist wirklich herausragend, besonders bei den Zwischenstädten und Innenräumen haben sich die Macher Mühe gegeben. Aber auch die eine oder andere Dungeon sieht gut aus, wenn auch etwas eintönig, was natürlich an der Art des Spiels liegt. Die Charsets sind ein wenig untypisch, da sie ungefähr so breit wie hoch sind, also 32x32 (Siehe Arc the Lad). Doch bei den Monstern sollte das eher weniger stören, von denen es zahlreiche gibt.
- Sonstige Besonderheiten: Es gibt eine englische Fanübersetzung von „Aeon Genesis“: http://agtp.romhack.net/project.php?id=shiren
Außerdem ist das Spiel auf den DS portiert worden.
- Bisher verfügbares Material: Besonders der Anfang wurde auseinander genommen, mehr scheint es aber nicht zu geben.
- Bilder:
http://npshare.de/files/9cdccfdd/18-1.png
http://npshare.de/files/e6d6bbc7/18-2.png
http://npshare.de/files/a37096b7/18-3.png
http://npshare.de/files/668caf43/18-4.png
http://npshare.de/files/eccdecae/18-5.png
http://npshare.de/files/397fc5fb/18-6.png
- Name: Ghoul Patrol
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsdatum: 1994
- Entwickler: Lucas Arts
- Bekanntheit: ■■□□□□□□□□
- Potential: ■■■■■■□□□□
- Beschreibung: Ghoul Patrol ist eine Fortsetzung von „Zombies Ate My Neighbors“ (Siehe unten). Man spielt wieder Zeke oder Julie, die in einer Bücherei ein altes Buch finden, es öffnen und damit eine Horde von Dämonen und Geistern entfesseln. Schließlich hätten sie ja sonst nichts zu tun, nun, da sie die Welt von der Zombieinvasion befreit haben. Man kämpft sich also durch 5 verschiedene Gebiete und ballert auf die wild gewordenen Poltergeister. Dabei muss man Zivilisten einsammeln, um diese zu retten. Insgesamt wohl ein typisches „Gun n’ Run“ Spiel, das ganz spaßig ist.
- Grafikstil: Altertum, Moderne
Die Grafik erinnert ein wenig an „True Lies“, ist aber teilweise sehr Comic mäßig. Besonders die Helden und Monster zeigen deutlich, dass es sich hierbei um keine japanische Entwicklung handelt, sondern um ein nord-amerikanisches Spiel (Man beachte nur Zeke, den coolen Typen mit der 3D-Brille).
Man bewegt sich häufig in der Zivilisation durch Häuser, Straßen, Friedhöfe und was dazu gehört. Es gibt viele schöne Elemente, z.B. die Autos, die man gerade in neuzeitlichen Spielen gut gebrauchen kann. Ein weiterer Höhepunkt sind die Bossmonster, wer wollte nicht immer schon mal einen Geisterpiraten-Kapitän in sein Spiel einbauen?
- Sonstige Besonderheiten: In diesem Jahr (2010) erschien das Spiel übriges für die Wii.
- Bisher verfügbares Material: Ein paar Sachen gibt es schon auf diversen Sprite-Seiten.
- Bilder:
http://npshare.de/files/007f5e2f/19-1.png
http://npshare.de/files/70c6ed6f/19-2.png
http://npshare.de/files/5cdba813/19-3.png
http://npshare.de/files/6b6cedc1/19-4.png
http://npshare.de/files/c9f9ed0c/19-5.png
http://npshare.de/files/f01ef439/19-6.png
- Name: Tengai Makyou Zero: Far East of Eden Zero
- Sprache: Japanisch
- Erscheinungsdatum: 1995
- Entwickler: RED Entertainment
- Bekanntheit: ■■■■□□□□□□
- Potential: ■■■■■■■□□□
- Beschreibung: Mal wieder die typische RPG-Story: Der böse Prinz Sowieso will die Welt beherrschen und befreit darum den Dämon Tunichtgut. Der Held wacht in einem kleinen Dorf auf, alles ist friedlich und normal. Doch plötzlich kommen Unbekannte und töten seinen Großvater. In seinem letzten Atemzug verrät dieser, dass der Held der legendäre Irgendwas ist und die Welt retten muss… Das Spiel stammt aus der Tengai Makyou Serie, die für schräge Charaktere und skurrile Szenen bekannt ist. Es ist der dritte Teil.
- Grafikstil: Fantasy, asiatisch Elemente.
Die Grafik ist auf den ersten Blick zwar nicht so überragend, aber auf den zweiten Blick gibt es viele kleine Schätze. Besonders die ungewöhnlichen Aspekte des Spiels machen sich auch in der Grafik bemerkbar. Robokatzen und Rattenkutschen sind da nur der Anfang. Interessant ist Tengai Makyou Zero aber auch für RM2k Standard-KS Liebhaber, da die Perspektive genau die gleiche ist.
- Sonstige Besonderheiten: Nur mit der normalen Rom läuft das Spiel nicht, da Tengai Makyou Zero einen speziellen Chip verwendet, in dem Grafik komprimiert ist. Diesen muss man sich extra laden. Leider sind wohl alle Seiten, die das Grafikpacket anboten, nicht mehr verfügbar.
- Bisher verfügbares Material: Ein paar wenige Sachen wurden bereits gerippt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/4a6c75c8/14-1.png
http://npshare.de/files/1779ceac/14-2.png
http://npshare.de/files/94ad0687/14-3.png
http://npshare.de/files/a6a51115/14-4.png
http://npshare.de/files/62855e8f/14-5.png
http://npshare.de/files/67996fe1/14-6.png
- Name: True Lies
- Sprache: Englisch
- Erscheinungsdatum: 1995
- Entwickler: Beam Software
- Bekanntheit: ■■■■■□□□□□
- Potential: ■■■■■□□□□□
- Beschreibung: True Lies, basierend auf dem gleichnamigen Film, ist zwar kein RPG, bietet aber trotzdem brauchbare Grafik. Du spielst Harry Tasker, ein Spezialagent, der die Welt vor einem atomaren Holocaust bewahren muss. Die Ähnlickeiten des Protagonisten mit Arnold Schwarzenegger sind übrigens rein zufällig.
- Grafikstil: Modern, Gegenwart.
Hier gibt einige Objekte, die häufig vergeblich gesucht werden: Kühlschränke, Rolltreppen und schießwütige Agenten. Die Grafik ist zwar recht simpel, aber die Größe stimmt soweit.
- Sonstige Besonderheiten: -
- Bisher verfügbares Material: Ein paar Sachen gibt es bereits gerippt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/0c4d56f6/11-1.png
http://npshare.de/files/d953578e/11-2.png
http://npshare.de/files/dd6ff404/11-3.png
http://npshare.de/files/fdacb452/11-4.png
http://npshare.de/files/d8eac7dd/11-5.png
http://npshare.de/files/eec83b99/11-6.png
- Name: Young Merlin
- Sprache: Deutsch
- Erscheinungsdatum: 1994
- Entwickler: Westwood Studios
- Bekanntheit: ■■■□□□□□□□
- Potential: ■■■■■■■■□□
- Beschreibung: Merlin genießt das schöne Wetter vor seiner Zaubererhütte, als er plötzlich sieht, wie eine attraktive Frau den Zauberbach hinuntergespült wird. Todesmutig springt er natürlich sofort hinterher, um einen Strudel später entsetzt feststellen zu müssen, dass er ins Zauberland gesogen wurde. Dort wollen ihm die heimischen Monster natürlich sofort an seinen Zaubererkragen. Das Spiel ansich ist wirklich nichts Besonderes, es spielt sich wie jedes andere Action-RPG auch, vielleicht etwas schlechter. Nur schmeißt der Held hier mit glitzernden Sternen umsich, welches andere Spiel dieses Genres kann das schon von sich behaupten?
- Grafikstil: Fantasy.
Beachtet man das Jahr, haben wir es hier wirklich mit unglaublich guter Grafik zu tun. Besonders die Außenlandschaften sehen hervorragend aus, nur manche Innenräume wirken etwas zu monoton. Ein weiteres Manko ist allerdings die geringe Farbtiefe, trotzdem auf jeden Fall ein Blick bzw. Rip wert!
- Sonstige Besonderheiten: Das Spiel kommt ohne Text aus.
- Bisher verfügbares Material: Uns ist nichts bekannt.
- Bilder:
http://npshare.de/files/464b23e6/12-1.png
http://npshare.de/files/0458f926/12-2.png
http://npshare.de/files/52247e16/12-3.png
http://npshare.de/files/ac892061/12-4.png
http://npshare.de/files/fddf029f/12-5.png
http://npshare.de/files/1c32ced5/12-6.png
In Arbeit:
Bounty Sword
Breath of Fire 1&2
BS Zelda - The Stone Tablets
BS Dynami Tracer
Harvest Moon
Heian Fuuunden
Herakles no Eikou 4
Holy Umbrella
Illusion of Gaia/Time
Last Bible III
Light Fantasy 2
Live A Live
Lodoss Tou Senki - Record of the Lodoss War
Lufia1&2
Mahoujin Guru Guru1&2
Maten Densstsu - Senritsu no O-parts
Melfand Stories
Monstania
Mystic Ark
Neugier
Palandin's Quest
Pocky & Rocky
Romancing SaGa1,2&3
Rudra no Hiho - Treasure of Rudras
Secret of Evermore
Seiken Densetsu 2&3 - Secret of Mana 1&2
Seima Jyuden Beasts and Blades
Shiki Eiyuuden
Solid Runner
Soul Blazar
Star Ocean
Tales of Phantasia
Terranigma
The Firemen
The Last Battle
Traverse - Starlight & Prairie
Treasure Hunter G
Trinea
Twisted Tales of Spike McFang
Ys 3, 4&5