Ich bin kein Rechtsexperte, aber ich würd die Gerichtsurteile mal ausdrucken und damit Druck machen. Ich arbeite selbst in einem Einzelhandelsbetrieb und weiß daher, wie kulant der Einzelhandel sein Muss bei Reklamationen ( daher ist es vielleicht doch angebracht das ich hier was zu schreibe). . As said, mach einfach mit dem Wissen was du hast, einfach - freundlich aber bestimmt- Druck. Früher oder später werden sie nachgeben müssen und es auch tun. Wenn nicht würde ich ganz klar den Schritt der Drohung weiterer Rechtsschritte gehen. Hast du denn dort schon mit dem Chef gesprochen oder nur mit Mitarbeitern? Meist sind die Chefs viel kulanter als ihre Mitarbeiter und machen dann doch was die Kunden wollen-eben weil sie es entscheiden können. Wer letzten endes im Recht ist kann ich dir nicht beantworten, aber du hast definitiv ein Recht auf dein volles Geld.
Wenn du (wie zb ich, außer ich bin RICHTIG sauer) im Gespräch nicht so überzeugend bist, regels auf der schriftlichen Ebene, das hat den Professionalitätsbonus, der Nachteil daran, falls der MM ein ••••••••rladen ist, kann es ewig dauern. Im Brief Telefonnummer angeben und um umgehenden Rückruf bezüglich des Sachverhaltes bitten. Ich lass solche Gespräche immer meine Mam führen, weil die da einfach charmant und überzeugend und im Notfall auch kratzbürstig oder subtil sein kann ( diese Sozialarbeiter halt) und weil man ihr nichts vormachen kann.

Nochmal: Belass es bloß nicht darauf und lass dich auf keinen Kuhhandel ein, sobald sie dir was anbieten sind sie kooperativ und dann lass dich auf nichts ein außer den vollen Preis. Notfalls einfach nochmal das Urteil des BGH erwähnen (einfügen, dabei haben, vorzeigen!).

So far good luck!

-straight-