Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Übersetzer

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Versuch es erst einmal selbst. Bei einzelnen Sätzen wird dir hier gerne geholfen. Aber niemand kann dir die ganze Arbeit abnehmen...

  2. #2
    Nicht gleich zur Keule greifen, Leute.

  3. #3
    Solche Onlineübersetzer wie der von Abacho sind für einzelne Vokabeln ganz gut aber ich rate dir deutlich davon ab da ganze Sätze reinzuhauen, denn dann kommt oft nur Schwachsinn raus, also versuche für den anfang mal es selbst zu übersetzen.

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Und wenn du schon Übersetzer benutzen willst dann sei bitte so schlau und lies dir den Text nach dem Übersetzen nochmal durch und korrigiere die gröbsten Fehler.
    Vor allem wäre es ratsam Sätze wie *translation ends here* zu löschen.
    Das hat ein Kollege von mir nämlich mal vergessen - kam nicht so gut an beim Lehrer.

  5. #5
    Zitat Zitat von Mog Beitrag anzeigen
    Nicht gleich zur Keule greifen, Leute.
    Das ist schon die zweite Frage von dem Kaliber. Wenn ich meine Nachhilfler so oder so ähnlich anscheiße, hat das meistens Wirkung.

  6. #6
    Wenn schon Online-Translator, dann würde ich zu Google greifen. Der ist bei Sprachen, die von der Wortstellung her nah beieinander sind, ziemlich brauchbar, wenn man am Ende die kleinen Macken ausbessert. Chinesisch-Englisch macht der zum Beispiel sehr oft wirklich gut. Deutsch-Englisch dürfte auch halbwegs brauchbare Ergebnisse liefern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •