Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: [Demo] Die Sage vom Heldentod [Epic Fail Saga] Neuigkeiten Seite 17, #324

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Welches Level sollte man ungefähr sein, um das Sumpfmonster platt zu machen?
    Mit Level 15, jeder Menge Katzenfutter und einer guten Strategie dürftest du damit kein Problem haben. Töte zuerst die beiden Arme, damit diese nicht ständig heilen. Ich hatte leider keine passende Glyphe zur Hand, daher kann ich nur vermuten, dass es Blitzschwäche hat. Aufgrund der hohen Angriffskraft empfehle ich Gann in rasender Haltung, welcher die ganze Zeit Sichelhieb anwendet und Kizzy, die ständig Items zur Rate zieht in neutrale Haltung. Bei Level 15 dürften genug LP geheilt werden, damit es aufeght. In Bedachter Haltung sind die Helden imo etwas zu langsam, aber wenn nur noch der Körper steht, kann man darauf zurückgreifen..

  2. #2
    Ich hab das Sumpfmonster in rasender Haltung mit beiden Helden besiegt. Die Arme sind langsam, das Hauptstück kann man durch Sichelhieb und Blitzdolchwhatever schön zurückkicken.

  3. #3
    Wenn man sich mit Kämpfen etwas zurückhält und so wie ich, mit Level 11 beim Sumpfboss ankommt, dann kann man ihn auch besiegen, wenn man oft die Haltungen wechselt. Die sicherste Taktik ist immer "Power sammeln und während dieser Zeit sowenig schaden wie möglich kassieren. Also Bedachthaltung und Block kombiniert. Danach wechselt man die haltung auf Rasend und würgt dem Gegner übelst eine rein. In Verbindung mit Opes (Statuszauber für Macht) wird der Schaden nochmal enorm gesteigert.

  4. #4
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Ich hab das Sumpfmonster in rasender Haltung mit beiden Helden besiegt. Die Arme sind langsam, das Hauptstück kann man durch Sichelhieb und Blitzdolchwhatever schön zurückkicken.
    Und da die Arme mit der Heilung überhaupt nicht nachkommen, kann mans sogar umhauen ohne einen einzigen Treffer zu kassieren. Wohlgemerkt auf Level 10.

  5. #5
    Davon musst du mir mal ein Video zeigen, dass hab selbst ich nicht geschafft xD

  6. #6
    Als ich das Vieh zum ersten Mal forderte, hatte ich mich aus Versehen in die neutrale Haltung begeben und musste erstmal in die rasende gehen. Dabei hatte ich damals 2 Treffer eingesteckt (Aqua).

    Eben grade hatte ichs nochmal probiert und mit Gann Lv. 11 und Kizzy Lv. 10 nur einen Aqua-Treffer kassiert. Hätte sich einer der Arme beim Zaubern verhaspelt, könnte man gewinnen ohne auch nur einen Lebenspunkt zu verlieren.

  7. #7
    Zitat Zitat von Mnemonik Beitrag anzeigen
    Davon musst du mir mal ein Video zeigen, dass hab selbst ich nicht geschafft xD
    Ist mir ebenfalls gelungen, dachte aber, das wäre so gewollt. Zumindest wäre das sonst acuh ein Teil meines Kritikpunktes bzgl der Unausgewogenheit bzgl der Haltungen gewesen. Ich bin nur einmal getroffen worden von dem Monster selbst und den Schaden konnte ich sogar noch blocken.

    MFG

    Innoxious

  8. #8
    Okay, ich hab's jetzt auch ohne größere Schwierigkeiten geschafft, nachdem ich nochmal ordentlich gelevelt hab'.
    Gann Level 15, Kizzy Level 14 und 10x Katzenfutter auf Tasche hat dann gereicht.

    Ich wüsste jetzt auch nicht mehr, was ich noch großartig zum Spiel sagen soll. Es wurde ja im Grunde alles Relevante genannt.
    Ich hab' zwar mehrere Tage mit dem Spiel verbracht, aber trotzdem kam es mir sehr kurz vor. Es hat großen Spaß gemacht und ich freue mich wie 'n Keks auf die VV.
    Mir hat der Humor btw. zugesagt, ohne den würde dem Game auf jeden Fall was fehlen.
    Ich kann nur sagen *Thumps up* und hf beim Weiterentwickeln!

  9. #9
    So, ich habe das ganze jetzt auch mal angespielt und mus sagen, dass es mich durchaus anspricht. Die Inszenierung ist für Makerverhältnisse beeindruckend, die Geschichte insgesamt spannend, wenn auch manchmal etwas widersprüchlich, was in anderen Posts im Thread auch schon ausführlicher aufgegriffen wurde. Zum Humor muss ich sagen, dass ich insgesamt eine klare Linie vermisse, manches fügt sich super ein, etwa die Stelle mit der Motorsäge, die Emotions oder die Sounds beim Fund von Items, manches ist etwas strange, etwa das Event vor der Wurmhöhle, und wieder anderes ist komplett unpassend, etwa der Zettel mit anhängendem Schlagring. Insgesamt schwanken die Witze zwischen sehr gut und grottig, wobei ich dies jetzt nicht unbedingt mit der "Gürtellinien"-Debatte gleichsetzen will. Andere Humor-Ernst-Hybridspiele waren diesbezüglich etwas klarer, Paradebeispiel wäre hier Unterwegs in Düsterburg, bei der Epic-Fail Saga kommt es mir insgesamt so vor als wäre einfach alles zusammengeworfen worden, was den Erstellern gerade als lustig vorgekommen ist.
    Technisch hingegen beeindruckt das Spiel, denn seit Velsarbor gab es keine so gut gemachte Selfmade-Technik mehr. Vor allem besitzt das Spiel das erste Timemanagement-KS bei Makerspielen, die ich gespielt habe, in dem die Zeit eine größere taktische Rolle einnähme. Dies ist einerseits positiv, da interessant, aber andererseits lässt es auch eine ultimative Taktik zu, nämlich den dauerhaften Einsatz der 0-Sterne-Techniken auf rasend. Damit lassen sich die meisten Kämpfe problemlos meistern. Andere Kämpfe hingegen werden zur Glückssache. Im Kampf gegen Leo etwa kann man nur hoffen, dass jener nicht auf die Idee kommt, Ketten von Axtwürfen zu entfesseln, weil man sich sonst recht schnell wie in den Fängen eines Gothic-3-Wildschweins vorkommt (Sprich, es hängt vom reinen Glück ab, ob man es schafft).
    Insgesamt ist das jedoch Kritik auf hohem Niveau. Ihr macht ein tolles Spiel, weiter so!

    Geändert von Satyras (12.10.2011 um 23:02 Uhr)

  10. #10
    Gut, das es wieder was neues von EFS gibt.^^
    Ich bin mal gespannt wie sich die Veränderungen im KS bemerkbar machen...in der Demo machte das Wechseln der Haltung im Kampf teilweise wenig Sinn, da der Zeitverlust zu groß war, weil man eine ganze Runde opfern musste.

  11. #11
    Eins der wenigen Makerspiele die es tatsächlich wert sind gespielt zu werden.

  12. #12
    Das Game ist voll klasse ^^
    Vorallem der Humor trifft meinen Geschmack

    Was ich gut finde, sind die Edits der Battlesprites aus Fireemblem, die sich wirklich gut machen im Spiel.

    Allerdings bin ich da aufen Problem gestoßen :
    An dem Platz wo ich mich mit dem Typen Duellieren soll, fängt Ratzinger auf einmal an
    immer das selbe zu sagen und das zieht sich auch über andere Maps so
    Weiter bin ich noch net... ^^

    Aber ansonsten nen richtig gutes Game

  13. #13
    Kritikpunkte (wirklich nur kleine Dinge):

    - Im Kampfsystem hat es ne lange Zeit gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe, dass das Menü des ausgewählten Chars über dessen Portrait angezeigt wird (es somit verdeckt). Wenn man also nur zwei Spieler hat, ist immer das Portrait des anderen Spielers sichtbar, also habe ich manchmal verwechselt, wem ich gerade meine Anweisungen gebe. Eine Sache, die man vermutlich leicht verändern kann und den Komfort erhöhen kann. Ich weiß, dass der Name oben rechts angezeigt wird. Aber komm schon, ein bisschen mehr Komfort ist doch drin? Wie wär's, wenn das Portrait kurz aufblinkt, wenn ein Held an der Reihe ist und sein Menü aufpoppt?

    - Da du ja so gnädig bist, 100prozentige Trefferchancen zuzulassen, weil es weniger den Spieler nervt, finde ich, du solltest auch den Speicherpunkt bei der "Fackelflucht" am Anfang gleich neben den Startpunkt setzen. Ich habe es zweimal in die andere Richtung versucht, nur um gleich bei einem kleinen Fehlschritt (wenn man diesen Teil des Spiels noch nicht kennt ist das schnell passiert) zu scheitern und sich die gesamte Zwischensequenz davor (sogar noch mehr, der letzte Speicherpunkt ist ja ewig zurück) reinzuziehen. Wenn ich nicht im Maker nachgeschaut hätte, wie das zu lösen ist, hätte ich nicht weiterspielen wollen.

    - Ich mag den Humor des Spiels, nur ist mir aufgefallen, dass Gann erst nach seiner Verwandlung so vulgär spricht. Ist das beabsichtigt?

    - die Maps in der Kanaslisation fand ich zu groß, auch wenn der Dungeon ansonsten gut designt war (würde einfach alles um 1/3 verkleinern, damit die Laufwege nicht so lang sind. real troll hat das angemerkt, deine Erklärung "mit Ratzinger vertraut zu machen" geht nicht auf. Ich habe ihn dreimal an unterschiedlichen Orten gefragt und er hat immer gesagt "geh nach süden" vielleicht war das zufällig von der Map? auf jeden fall dachte ich, er plappert immer dasselbe, dass halt der Ausgang im Süden sein muss, was aber nicht heißt, dass ich die jeweilige Map dort verlassen muss. und komm schon: "mit dem laufen vertraut werden"? wer braucht denn für sowas länger als drei Sekunden? ich dachte nach dem Intro schon boah, so tolle Maps, wie müssen erst die Dungeons sein und dann sowas ödes (wenn auch toll gemappt, nur eben zu groß)

    - ich mag, dass so viele Truhen versteckt sind, allerdings sind die belohnungen mager. manchmal freue ich mich, da an was verstecktes gekommen zu sein und dann finde ich doch wieder nur ein Vitamin. vielleicht den einen oder anderen Ausrüstungsgegenstand mehr verstecken, ansonsten fragt man sich echt, wieso man die Talentpunkte verteilen sollte

    - der Schwierigkeitsgrad ist schön fordernd (spiele auf Schwer). Allerdings sind die Haltungen irgendwie dann doch zu ähnlich. Ich kann Mihr aussuchen, ob ich schneller angreife, aber mehr Schaden einstecken muss oder lieber weniger Schaden kriege und dafür umso länger brauche, um die Monster zu kloppen. Da das schnelle Bewegen mit Erhöhen der Technikstufe einhergeht, spiele ich eigentlich nur auf rasend.

    - Erhöhung von Abwehr zeigt zu wenig Auswirkung. Ich spiele zwar wie oben erwähnt die ganze Zeit auf rasend, aber wenn ich dann schon die ganze Zeit fleißig Rüstungsupgrades kaufe und dann noch den Pfad der Verteidigung (weiß grad nicht, wie der wirklich heißt :P) einschlage, dann möchte ich trotzdem eine Verbesserung spüren. Ich habe den Eindruck, dass der Schaden der Gegner immer gleichbleibt (im Moment twohitten die Gegner meine Kizzy im Nebelsumpf, trainieren kann ich dort nur, weil ich dank hoher Initiative und hohem Schaden die Gegner meist vorher besiege.) Kizzy hat bei mir doppelt so viel Abwehr wie Gann und trotzdem erhält sie nur ca. 5-10% weniger schaden von gegnerischen Attacken... beim Angriff ist der Unterschied geringer (gann ca. 60, kizzy ca. 40) und dieses Verhältnis wirkt sich auch im Kampfsystem exakt so aus

    - also Magie habe ich noch nicht ganz durchschaut. Habe erst zweimal Magie angewandt, (Wasser und Wind), was beides jeweils 0 Schaden verursacht hat (anscheinend sind die Worms gegen Wind immun. :P) Allerdings habe ich noch keine Manaregeneration jenseits von Items herausgefunden und weiß gar nicht, wieviel Schaden das ganze macht, dass ich es physischen Angriffen vorziehen sollte. Insofern bleibe ich bei physischen Angriffen. Also selbst wenn es eine günstige Art (wie im Inn) gibt, um Manapunkte zu regenerieren, glaube ich kaum, dass sich die Zaubersprüche lohnen. Selbst wenn sie so stark sind, um einen einzelnen Gegner automatisch töten - man kann sie nur 2-3 Mal anwenden bevor das Mana alle ist.

    - die Kröten sind um einiges leichter zu besiegen als die roten Schleims und bringen auch bessere Belohnung

    - ich find nicht so schlau, dass bei orten wie z.b. dem Flusskatzenwald die Ortbeschreibung auch erscheint, wenn man sich bereits in dem Gebiet befindet, aber auf die Eingangsmap geht

    - im Tutorsystem ist die maximale Stufe einer Technik 5 und wird in halben Sternen erhöht. Im Kampfsystem allerdings arbeitest du mit 10 ganzen Sternen. Das ist irgendwie inkonsequent.

    - ein einzelner Gegnertyp pro Gebiet ist ein bisschen öde, vor allem, da es am Anfang nur Slimes unterschiedlicher Coleur gibt

    - das Wiederbeleben im Kampf ist zu hart. Wenn man auf Rasend ist, ist man zwar schnell um einen weiteren Heiltrank (ääh, Vitamin :P) nachzuschmeißen, hält aber den nächsten Treffer nicht aus. Wenn man auf Bedacht ist, ist man zu lahm und die Gegner töten den wiederbelebten Charakter bevor er wieder an Heilung gelangt

    Positives:
    - Das Mapping ist so ziemlich das beste, was ich je gesehen habe, zumindest von den Chipset/Charsets und Effekten her

    - alles, was hier nicht angemerkt wurde, ist großartig. Ich gebe dem Spiel 8/10 punkten, wenn das oben berücksichtigt werden kann, dann geht es gerade auf die 10/10 zu.

    Geändert von Itaju (30.11.2011 um 20:30 Uhr)

  14. #14
    Danke für die vielen Verbesserungsvorschläge! Da die Demo ohnehin eine Pre-Demo (gerne auch offene Beta) war, versuchen wir vieles von euren Ideen umzusetzen und du hast einige gute Sachen genannt, teilweise aber auch Dinge, die wir schon verändert haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •