Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
Die Lösung dafür ist meiner Meinung nach denkbar simpel: Auswählbare Tutorials und Handbücher. Beides bereitzustellen gibt dem interessierten Spieler die Möglichkeit, sein eigen Maß an Intuition auszutesten, im Notfall und bei Interesse am Spiel aber auch vom Entwickler geführt zu werden.
Ich stimme dir da zu und ich stimme auch dem OP zu, aber Handbücher sind ja im Bereich der Makerspiele (und ich denke darum geht es ja) recht selten. Und das mit den Tutorials ist so eine Sache, weil wir da eine alles oder nichts Situation. Und das wirkt sich schlecht aus, wenn das Spiel ein oder mehrere "neue" Spielmechaniken hat, die sich auch nicht durch Intuitivität aneignen lassen. Dann ist man gezwungen frustriert damit umzugehen, dass Spiel zu werfen oder ein ganzes Tutorial durchzumachen. Und da haben sich Strategiespiele besonders bei mir eingebrannt, die mir jedes mal neu erklären müssen, dass man die Kamera bewegen kann.

"Schön, du hast die Kamera nach links und rechts bewegt. UND wusstest du schon? Du kannst sie auch drehen! Los dreh die Kamera, dreh die Kamera!"

Tutorials müssen schon wirklich interessant eingebettet sein oder wirklich in Teile geteilt werden, die man jeweils überspringen kann.