Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Eishockey

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mircoslavux Beitrag anzeigen
    wow schon 4-0 im ersten Drittel
    das erste war haltbar, die restlichen drei hatten sie sehr viel Glück. Erstaunlich.

    Und bei den Nucks is alls vom Gestänge wieder rausgefallen.

  2. #2
    ja es war,
    aber ich glaube Bruins haben verdient gewonnen..ich freue mich an final game...

  3. #3
    Wenn man sieht was für Heimspiele Boston abgeliefert hat (17:3 Tore) und was hingegen Vancouver zu Hause abgeliefert hat (5:2 Tore -.-) muss man doch einfach für Boston sein!.
    Sonst liefert Vancouver wieder ein Spiel mit 2-3 toren ab bei dem nach der Hälfte fast alles klar ist. Denn wenn Vancouver zu Hause erstmal mit 2 Toren führt lassen die sich das wohl nicht mehr nehmen...wobei Boston ja gezeigt hat das man auch in weniger als 5 Min 4 Tore machen kann. Sogar in einem Stanley Cup Finale.

  4. #4
    Es kann gar nix schief gehen, es gewinnt endlich mal wieder ein kanadisches oder ein O6-Team (wobei es letzteres 2 mal in den letzten 3 Jahren gab).
    Also auf jeden Fall kein Cupsieger mit dem ich mich überhaupt nicht anfreunden kann.
    Und das alles in Game 7, besser gehts ja nicht.

    Ich tendier trotzdem eher zu den Ahornblättern.

  5. #5
    3-0 fuer Bruins..5 minuten noch zu spielen....spannend..

  6. #6
    verdient...congrats to boston, Stanley Cup kommt wieder in die Slowakei...

  7. #7
    Ja, absolut verdient.
    Ein paar Fakten: Der 6. Stanley Cup für die Bruins.
    Seit 1972 hat Boston nicht mehr den Stanley Cup gewonnen.
    Boston ist das 4. Team das in einem Spiel 7 auswärts gewinnt.
    Und zuletzt ist Boston das 5. Team das nach einem 2-0 Rückstand die Serie noch gewinnt.

    Schade für Ehrhoff, aber dafür schön für Seidenberg. Endlich gewinnt wieder ein Deutscher den Stanley Cup!

  8. #8
    uebrigens, Zdeno Chara ist nur 2. Kapitän aus Europa (erste Slowakischer) der den Cup gewonnen hat.

    schade dass Boris Valabik es nicht in erster Manschaft der Bruins geschafft hat..

  9. #9
    So der Stanley Cup geht an Boston und Tim Thomas ist MVP, aber es stehen ja noch einige Preise in der NHL aus!
    Am 22 Juni werden in Las Vegas noch folgende Preise vergeben:

    Code:
    Nominiert für die Hart Memorial Trophy verliehen an den Wertvollsten Spieler eines Teams:
    Corey Perry (Anaheim Ducks)
    Daniel Sedin (Vancouver Canucks)
    Martin St.Louis (Tampa Bay Lightning)
    
    Nominiert für die Venizia Trophy verliehen an den Besten Goalie:
    Roberto Loungo (Vancouver Canucks)
    Pekka Rinne (Nashville Predators)
    Tim Thomas (Boston Bruins)
    
    Nominiert für die James Norris Memorial Trophy verliehen an den Verteidiger mit den besten All-Round Fähigkeiten:
    Nicklas Lidstöm (Detroit Red Wings)
    Zdeno Chara (Boston Bruins)
    Shea Weber (Nashville Predators)
    
    Nominiert für die Calder Memorial Trophy verliehen an den besten Rookie der Saison:
    Logan Couture (San Jose Sharks)
    Jeff Skinner (Carolina Hurricanes)
    Michael Grabner (New York Islanders)
    
    Nominert für die Lady Byng Memorial Trophy verliehen an den Spieler der einen hohen Sportlichen Standart und vorbildliches Benehmen unter Beweis stellen konnte:
    Martin St.Louis (Tampa Bay Lightning)
    Loui Erkisson (Dallas Stars)
    Nicklas Lidstöm (Detroit Red Wings)
    
    Nominiert für die Frank J. Selke Trophy verliehen an den Stürmer der die beste Defensiv-Fähigkeiten gezeigt hat:
    Jonathan Toews (Chicago Blackhawks)
    Ryan Kessler (Vancouver Canucks)
    Pavel Datsyuk (Detroit Red Wings)
    
    Nominiert für den Jack Adams Award verliehen an den Trainer der den größten Anteil am Erfolg seines Teams hatte:
    Dan Bylsma (Pittsburgh Penguins)
    Barry Trotz (Nashville Predators)
    Alain Vigneault (vancouver Canucks)
    
    Nominert für die Bill Masterton Memorial Trophy verliehen an den Spieler der die besten Fähogkeiten in den Bereichen Ausdauer, Hingabe und Fairness gezeigt hat:
    Ray Emery (Anaheim Ducks)
    Daymond Langkow (Calgary Flames)
    Ian Laperriere (Philladelphia Flyers)
    
    Nominert für den Ted Lindsay Award (früher Lester B. Pearson Award) verliehen an den MVP der Saison gewählt von den Spielern:
    Corey Perry (Anaheim Ducks)
    Daniel Sedin (Vancouver Canucks)
    Steven Stamkos (Tampa Bay Lightning)
    
    Niminert für den Bridgestone Messier Leadership Award verliehen an den Spieler der die besten Führungsqualitäten auf und neben dem Eis gezeigt hat:
    Zdeno Chara (Boston Bruins)
    Nicklas Lidström (Detroit Red WIngs)
    Shane Doan (Phoenix Coyotes)
    
    Nominiert für den NHL Foundation Award verliehen an den Spieler der sich besonders für wohltätige Zwecke in der Gesellschaft engagiert hat.
    Henrik Sedin (Vancouver Canucks)
    Daniel Sedin (Vancouver Canucks)
    Mike Green (Washington Capitals)
    Dustin Brown (L.A. Kings)
    Bei den Verteidiger Preisen wird es wohl hauptsächlich zwischen Veteran Nicklas Lidström und Stanley Cup Gewinner Zdeno Chara eng.
    Bei der Venizia Trophyhoffe ich auf Thomas, was ja auch nicht unwahrscheinlich ist.
    Ansonsten mag ich Martin St.Louis und würde mich freuen wenn kein Sedin einen Preis gewinnt.
    Was meint ihr?

    Geändert von Gorath_93 (19.06.2011 um 00:14 Uhr)

  10. #10
    hm hoffe auch dass Chara eine Trophae bekommt und Thomas ist selbstverständlich,
    schade dass Lubo Visnovsky nicht nominiert geworden wurde...

    soonst wuerde ich auch Marchant zwischen beste Rookies gerne sehen....

  11. #11
    dass Seidenberg nicht für irgendwas nominiert wurde, ärgert mich ein wenig. :/

  12. #12
    Stimmt. Greade in den Finals hat er toll gespielt. Aber wo soll er denn nominiert werden?
    Da sind leider überall schon Leute wie Nicklas Lidstöm oder Shea Weber...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •