Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Point&Click-Adventures

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Whiz-zarD, du ignorierst die Hälfte meiner Aussagen. Ich sagte, dass Adventures in Deutschland verglichen mit anderen Ländern hoch im Kurs stehen. Ich habe mit keiner Silbe behauptet, dass sich Adventures in Deutschland gut verkaufen, sondern lediglich, dass sich Adventures in Deutschland besser verkaufen, als im Ausland.
    Verkaufszahlen kenne ich zugegeben keine, allerdings stammen die meisten Episodentitel nunmal aus dem Ausland, während solcherlei aus deutschen Entwicklerstudios nur selten zu finden sind. Und wenn, dann entsprechend nur solche, die für den Käufer keine Mehrkosten entstehen lassen und demnach eher den Eindruck wecken, sie wären nur um den Trend wegen in Episoden aufgeteilt.
    Und das ist doch eigentlich ganz schön für uns, wenn gerade der deutsche Adventuremarkt erblüht (verglichen mit anderen Ländern!).
    Dass Adventures nicht jedermanns Geschmack sind ist dabei ganz natürlich und wenn Crysis 2 den deutschen Spielepreis gewonnen hätte, dann hätte beispielsweise ich als Shooter-Ablehner ebenso mit den Augen gerollt, wie andersherum.

    Noch was dazu:
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Wie Judeau schon sagt, es hat schon seine Gründe, warum viele der heutigen Adventures neue Geschichten von alten Geschichten sind. Sie versuchen damit, die alten Fans dieser Geschichten mit ins Boot zu bekommen. Back to the Future, Jurrasic Park, Monkey Island, Sam&Max, Wallace & Gromit, ...
    Es sind doch kaum richtig neue Geschichten dabei. "The whispered World" war ursprünglich nur eine Diplomarbeit, die dann letzendlich in die Tat umgesetzt wurde.
    Kurioserweise kommen solche aufgebrühten Geschichten meistens (oder gar ausschließlich?) aus dem Ausland, während sich deutsche Entwicklerstudios anderer, neuartiger Stoffe bedienen (man denke dabei an Deck13 oder eben Daedalic ). Ob das an den fehlenden Lizenzen liegt, darüber lässt sich streiten. Fakt ist jedoch, dass solche neuartigen Geschichten unter deutschen Adventurespielern genauso ihre Existenzberechtigung haben, wie die alten Geschichten, wenn sie nicht sogar bevorzugt gespielt werden. Wie es dagegen anderswo aussieht, kann ich nicht sagen, weil ich mich für den ausländischen Markt schlicht nicht interessiere.

    Geändert von Kath (30.04.2011 um 17:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •