Kurioserweise kommen solche aufgebrühten Geschichten meistens (oder gar ausschließlich?) aus dem Ausland, während sich deutsche Entwicklerstudios anderer, neuartiger Stoffe bedienen (man denke dabei an Deck13 oder eben Daedalic

). Ob das an den fehlenden Lizenzen liegt, darüber lässt sich streiten. Fakt ist jedoch, dass solche neuartigen Geschichten unter deutschen Adventurespielern genauso ihre Existenzberechtigung haben, wie die alten Geschichten, wenn sie nicht sogar bevorzugt gespielt werden. Wie es dagegen anderswo aussieht, kann ich nicht sagen, weil ich mich für den ausländischen Markt schlicht nicht interessiere.
...